Brauche Hilfe für neuen PC

morpher

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2006
Beiträge
76
Ort
Tuttlingen - BW
Hallo alle zusammen,

ich habe da einige Probleme bei meiner neusten PC Zusammenstellung. Nun erstmal zu den Komponenten:

Mainboard: ASUS CROSSHAIR
Grafikkarte: GeForce 8800 GTX
Gehäuse: NZXT Nemesis Midi-Tower Aluminium Elite Edition – black
CPU: AMD Athlon 64 X2 6000+
Soundkarte: Creative XFI Fatal1ty Professional Xtreme Gamer
Arbeitsspeicher: 4GB Mushkin XP2-8500 DDR2-1066
Festplatten: 2x 750GB
Netzteil: BeQuiet BQT P6 Pro 750Watt
Laufwerke: 2x Samsung SH-S183L
TV-Karte: Hauppauge WinTV HVR-3000 ODER Pinnacle PCTV Dual Hybrid Pro PCI Express
Card Reader: Delock Card Reader 23 in 1 + int. FDD
Pumpe: Laing DDC Ultra in Watercool Silentstar DDC-PROBOX mit Aquacomputer poweradjust USB Version für Laing DDC
CPU Kühler: Swiftech Apogee GT ODER Innovatec G-Flow ODER ZERN PQ Plus ODER D-Tek FuZion Universal
GPU Kühler: DangerDen NV-88GTX
HDD Kühler: Silentstar Dual
Arbeitsspeicherkühler: MIPS RAM Freezer 3 inkl. 4 RAM Module
SpaWa Kühler: Eigenbau
NB & SB Kühler: Beide von Zern
Schlauch: 5m. Masterkleer 15,9x11,1
Anschlüsse: G1/4", Schlauchtüllen, 13mm Highflow
AGB: keine Ahnung
Radiator: Black ICE Radiator GT Stealth 120 - black XFlow
Frontpanel: Eigenbau, 4 Schalter, 3,5"
Gehäuse Lüfter: 3x Titan Green Vision Fan 120mm
Wärmeleitpaste: AC Silver 5
Radiator Lüfter: 5x Titan Green Vision Fan 120mm
Monitor: Samsung SyncMaster 226BW
Maus: Logitech MX1000
Kathoden: 2x UV 30cm & 2x blau 10cm
Externe Festplatte: Western Digital 500GB MyBook

Meine Fragen:
1. Habt ihr vllt. Verbesserungsvorschläge?
2. Ich weis nicht welchen CPU-Kühler ich nehmen soll, von den vieren solls jedenfalls der beste für das System sein.
3. Welchen Ausgleichsbehälter kann ich nehmen? Sollte nicht zu groß sein und kann auch extern befestigt werden.
4. Ich habe lange nach Radiatoren gesucht und einiges gefunden, ich weis aber trotzdem nicht was ich nehmen soll. Ich hab mir gedacht ein MO-RA 2 Pro extern angebracht wäre nicht schlecht. Der Black ICE Radiator sollte nur zur zusätzlichen kühlung dienen.
5. Wenn hier jemand eine Ahnung von TV Karten hat, ich brauche eine mit SAT und DVB-T. Möglichst von Pinnacle oder Hauppauge.

Danke schonmal für die Antworten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du schon mal die diversen Stickys und FAQS gelesen? Wenn nicht hol das mal nach und poste danach deine Zusammenstellung mit Preisvorstellung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
monitor würde ich den HP w2207 nehmen ist 50 € billiger und bietet ne deutlich bessere Bildqualität
außerdem: RAM Kühler haöte ich für überflüsig wenn du nicht extrem übertaktest
 
Hab ich mir alles Durchgelesen, fast alles jedenfalls. Zuvor habe ich PCs zusammengestellt und verkauft und jetzt will ich mir mal selber einen zusammenstellen.
Meine Preisvorstellung wäre so bei 2000 Euro für den Rechner.
Ich könnte natürlich auch einiges weglassen, jetzt aber erst mal, nach reiflicher Überlegung, das, was angegeben ist.
 
@sapphire fan: Ram werde ich versuchen bis an die Grenzen zu übertakten;)
Der HP hat 5ms Reaktionszeit und ien Kontrast von 1000:1, der Samsung hat 2ms Reaktionszeit und 3000:1 Kontrast. Macht das viel aus?
@Madz: Sorry... für die Wakü würde ich, wenn ich so alles zusammenzähle, 600-700 Euro ausgeben. Die Frage ist eben der Radiator, welchen ich für das System nehmen kann und der für die Leistung ausreicht.
 
Wie schon erwähnt, wenn du soviel Geld investieren kannst, kommt für dich auf jeden Fal das Monster Set von Aquatuning in Frage + Graka und Mainboard-Kühler. Wenn du selbst bauen willst, bestenfalls ein Thermochill PA 120.3 + Shroud+ Gaskets.
 
Ja, würde er. Der Mora hat erst mir 5 Lüfter auf mehr als 7V die selbe Leistung wie ein einzelner Thermochill. ;)
 
Wie gut kann ich damit übertakten bzw. habe ich dann noch genügend leistungsreserven zu übertakten?
Und wie sieht es mit dem Black Ice Radiator aus? Würde der was nützen oder kann ich den auch rausnehmen?
 
LeChuck hat mit einem Thermochill folgendes gekühlt:

QuadCore
2 8800gtx
komplettes Mainboard

Die damit hat er zwar keine Traumtemps mehr aber es funktioniert trotzdem noch sehr gut. Jeder andere Radi würde da schon schlapp machen. (Vom Mora mit mehr Lüfter mal abgesehen)
 
Wieviel Lüfter bräuchte ich für den Mora damit der besser läuft als der Thermochill?
Eine weitere Frage wäre wo ich den Radiator anbringen kann, ich will möglichst nicht das Gehäuse beschädigen bzw. in das Gehäuse bohren.
 
Für den Mora brauchst du mehr als 5 Lüfter damit er besser als der Thermochil ist, dies halte ich aber nicht für sinnvoll, weil es den Sinn einer Wakü ad absurdum führt.
Ohne Bohrungen oder Auschnitte am Gehäuse kommst du nicht davon, mindestens 4 Löcher sind in jedem Fall nötig. Darum hatte ich dir ja auch das Monster set von Aquatuning empfohle. Das ist eben schon fix und fertig. ;)
 
Nein, es reicht wenn du nur den Thermochill kaufst. ;)
 
CPU: Apogee GT oder Fuzion
Der G-Flow ist für das Geld absolut nichts
GPU: EK 8800TX
DD ist überteuert und schlechter
HDD: Silentstar
RAM: MIPS
wenn es überhaupt nötig ist
SPAWA: MIPS
NB u SB: Cape (wenn er passt), Mips
AGB: Egal, empfehle aber Cape Cooplex
Schlauch: Masterkleer
Anschlüsse: DD oder EK Tüllen
Radiator: Thermochill PA120.3
Pumpe: Laing Pro (auf + löten)

Nur das Gehäuse ist nicht ganz das Wahre für ne interne WK.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, der PQ+ und der G-Flow fallen schonmal weg und der EK wird als GPU Kühler benutzt. Jetzt entweder der Apogee GT oder Fuzion.
Was passt am Gehäuse nicht?
 
Das Gehäuse ist wirklich nichts für eine interne Wakü, es ist nirgend Platz um den Thermochill zu montieren, im Dach würde der ganzen Leuchtschnickschnack wegfallen und um Boden ist auch kein Platz.
Hast du ICQ? Wenn ja meld dich mal bei mir:

149381721

Ich helf dir dann weiter. ;)
 
Ob Fuzion oder GT ist ziemlich egal. Ich habe aus optischen Gründen nen Apogee GTX genommen. Leistungsmässig schneken sich GT und Fuzion nicht. Nur ist der Durchfluss beim Fuzion besser.
 
Morgen
@ Madz: Hab dich auf meine Kontaktliste aufgenommen.
@ L1nk: Den Apogee GTX hätte ich mir auch genommen wenn es den für AM2 gäbe. Zwischen Apogee GT und Fuzion passt dann wohl eher der Fuzion.
Bis jetzt gibt es leider keine SpaWa Kühler für das Crosshair, nicht einmal bei MIPS.

Gibt es eigentlich unterschiede beim Cape Coolplex Pro 25 extern und beim MagiCool AGB 250? Wenn nicht würde ich den MagiCool nehmen, ist billiger und ich kann es an der Rückwand des Gehäuses befestigen.
 
Ich würde vom Cape Coolplex abraten aufgrund der miserablen Halterungen (brechen recht häufig ab) und stattdessen lieber zu einem AGB von EK greifen. Zudem bieten die AGBs von EK bessere Anschlüssmöglichkeiten, falls man sie denn braucht.
 
Wenn man sich nicht 3x am Tag abnimmt, bricht da nichts ab. Gibt ja auch noch andere Halterungen. Der EK ist total überteuert. Der Magiccool ist im Prinzip das gleiche wie der Cape.

Auf SB und NB sollten ja Capes passen. Für die PWMs gibt es wirklich nichts. Kannst mal finnzwerg anschreiben, der könnte Dir welche machen.
 
der EK ist sein Geld vollkommen Wert , 1. sind die Halterungen viel langlebiger und 2. hat man eine grössere Anschlussvielfalt. Von "total überteuert" kann man bei ca. 10 € Unterschied eh nicht sprechen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, dann der AGB von EK :bigok:
Hat der eigentlich auch so ein ein Steigröhrchen zum vermeiden von Luftansaugung?
Hab gerade finnzwerg wegen den Kühlern angeschrieben, er soll ja schon davor welche für das Crosshair gemacht haben die sehr gut sind.
 
Okay "total überteuert" ist bei 10€-Unterschied nicht richtig (ich dachte, der Unterschied sei höher).
 
Hat jemand eine Idee wie ich den Radiator anschließen kann? Ich habe da so an eine Externe Lösung gedacht, eine Box aus Holz o.ä., das ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei :heul:
 
Hole Dir ein anderes Gehäuse :d . Spätestens wenn Du älter bist, gefällt Dir das nicht mehr.
 
Ich bin gerade mit ihm im ICQ zugange und helf ihm. Wenn er an das R2G Monster Set von Aquatuning jetzt schon heran kommt, wirds wohl das, aber mit EK AGB.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh