Brauche Hilfe für meine 1. Wakü

Warum nimmst du steifen PVC satt den wesentlich besser zu verlegenden Masterkleer?

Und ne Ultra?
Für CPU und später Graka?
Maßlos übertrieben und viel zu teuer :grrr:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist nicht übertrieben teuer. Die standard kostet 70€, ein Temsensor 13€ und eine Sterung gut 15€. Der Preis geht ok. ;)
 
Du kannst einmal den zweiten kaufen und dann noch 30 cm Verlängerungskabel. ;)
 
bin jetzt doch am überlegen mir die Ultra zu holen^^ welche Lüfter brauch ich dann um die an die ultra anschließen zu können? Und brauch ich Verlängerungskabel?

will es wie da machen http://www.abload.de/img/img_7203v3e.jpg


EDIT: Reichen dafür 5m Schlauch?
 
Zuletzt bearbeitet:
5m reichen aus. Ich sage nur wegen der Bastelei, daß man sich besser einen Vorrat anlegt.
Die Lüfter gibts bei www.ichbinleise.de ;)
 
so hab ich jetzt alles oder fehlt noch was? Kann man noch wo einsparen?



 
also ich bin mir sicher, dass du die 3 ichbinleise lüfter ohne probleme an 2 anschlüsse auf dem board bekommst, ist dann zwar nicht mehr wassertemp gesteuert, sondern frei nach cpu-temp oder was auch immer, reicht aber idr locker aus (genau so wie die lüfter auf 5-7V auch locker reichen sollten), und wenn steuerung, dann sollte man es eigentlich auch richtig machen(aquaero oder bigng). so würdest du dir auch die ultra variante und somit 20 € sparen.
 
Also ich will die drei ichbinleise ja mit der Pumbe steuern, sodass sie mit der Wassertemp gesteuert wird. DIe aquero ist mir mit 100€ vieeeeel zu teuer.
 
das weiss ich ja, es ist ja nur ne möglichkeit, die meiner meinung nach für den einstieg ausreicht, bekommt man den wakü-virus, so ists sowieso vorbei und man kauft sich dann was richtiges zu regeln. ;)
 
Wenn man das per Software macht kann man dann bis zum Stillstand herabsetzten oder geht das nur in einem bestimmten Bereich?

So siehts bis jetzt aus , könnte noch jemand drüberschauen, ob alles dabei ist? Werde noch ein, zwei Nächte drüber schlafen und dann bestellen :d


Kostet mit Rabatt 212 €


 
Zuletzt bearbeitet:
also meine beiden boards können die teile bis auf 0% runtersetzen, wenn der anschluss regelbar ist, dann auch voll.
 
gut und so kann ich es bestellen? Brauch ich ne Blende für den Radi oder verschlechtert das eher die Leistung?
 
man kann ja auch anstatt dieses Konzentrat g48 nehmen,oder? In welchem Verhältniss muss ich g48+dest. Wasser mischen?
 
verhältnis sollte je nach farbwunsch zw. 1:10 und 1:20 liegen.

bei den loonies wäre ich vorsichtig und würde nur einen pro boardanschluss dranhängen, dafür fehlt dir dann 1 verlängerungskabel.
 
mhh umso mehr man reinmacht umso dunkler?

bei den loonies wäre ich vorsichtig und würde nur einen pro boardanschluss dranhängen, dafür fehlt dir dann 1 verlängerungskabel.
wegen dem Verbrauch? oder warum?
Werde das Foxconn Mars nehmen.Und um jeden an einen zu hängen müsst ich ein Kabel quer über das mb ziehen :(
Hinzugefügter Post:
und brauch ich vor dem Zusammenbau etwas beachten? Also muss ich es vorher reinigen oder so?
 
Zuletzt bearbeitet:
so ok? werds dann nachher bestellen .

 
Jupp ist so ok. Warum jetzt wieder ohne Ultra und Ichinleise Lüfter?
 
werde die Lüfter über Software steuern auch wenn ich da erst wieder en paar Stunden Speedfan einstellen muss :d Aber die Ultra + Lüfter wurd mir einfach zu teuer , will mir ja zeitlich noch neue hw anlegen :P


Muss ich dann vor dem Einbau was beachten ? Muss ich den Radi vorher in Essig legen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi hab auch einen tt Soprano und wolte mir auch eine Wakü anschaffen. Aber da ich lieber intern verbauen möchte kommt für mich der Trippel eigentlich nicht in frage da ich neue Standfüße montieren müsste und den Festplatten Käfig entfernen müsste, deswegen dacht ich an einen Dual aber nach einigem nachmessen am Deckel hab ich gemerkt das nichteinmal der mit Blend passen würde^^ , deswegen hab ich mir überlegt vlt 2 Singel radi´s zu verbauen, was haltet ihr davon?

Als Kühler hatte ich mir eigentlich schon den NexXxos XP Bold rausgesucht da der ja von der Kühlleistung nicht allzuschlecht ist und er mir von der Optik eigentlich auch besser gefällt al die anderen.

Eigentlich hab ich voerst vor nur die CPU zu kühlen ( E6400 @ 3 Ghz) deswegen dürfte doch auch noch die Eheim 600 station reichen oder macht das bei der Leistung wirklich so viel aus?
Schlauch 10/8 oder 11/8 keine ahnung was da besser währe.

Mfg
 
Hi hab auch einen tt Soprano und wolte mir auch eine Wakü anschaffen. Aber da ich lieber intern verbauen möchte kommt für mich der Trippel eigentlich nicht in frage da ich neue Standfüße montieren müsste und den Festplatten Käfig entfernen müsste, deswegen dacht ich an einen Dual aber nach einigem nachmessen am Deckel hab ich gemerkt das nichteinmal der mit Blend passen würde^^ , deswegen hab ich mir überlegt vlt 2 Singel radi´s zu verbauen, was haltet ihr davon?

Als Kühler hatte ich mir eigentlich schon den NexXxos XP Bold rausgesucht da der ja von der Kühlleistung nicht allzuschlecht ist und er mir von der Optik eigentlich auch besser gefällt al die anderen.

Eigentlich hab ich voerst vor nur die CPU zu kühlen ( E6400 @ 3 Ghz) deswegen dürfte doch auch noch die Eheim 600 station reichen oder macht das bei der Leistung wirklich so viel aus?
Schlauch 10/8 oder 11/8 keine ahnung was da besser währe.

Mfg

mach bspw. ne zusammenstellung bei aquatunning, schreib die und deine fragen in nen eigenen thread, dann wird dir geholfen. hier leidet sonst arg die übersicht.
 
k hab nur gedacht weil sich sonst so oft welche beschweren das so viele Theards übers selbe Thema sind hab ich mir gedacht ich schreib hier rein
 
es beschweren sich nicht die leute über die threads, sondern darüber, das keine bereitschaft da ist, nachzudenken bzw. sich die infos selbst zu suchen.

also nen thread vom schema:

hab rechner xy und will ne wakü sind nervig

dagegen theads vom schema:
hab rechner xy, hab mich schon eingelesen, denke mir das und das wäre sinnig, meint ihr das auch? wird wesentlich besser akzeptiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh