[Kaufberatung] Brauche HTPC komplettberatung. Möchte bestellen...

Homeboy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2005
Beiträge
192
Ort
Hannover
Moin, da das hier mit meiner Frage der Graka so super geklappt hat, nun weiter...:shot:

Also ich möchte mir gern einen HTPC ins Wohnzimmer stellen, damit die ganzen DVD Player rausfliegen....

Dieser soll an nen Sony Dolby Digital Receiver angeschlossen werden.
( Der hat nen Optischen und nen Koax Digital Eingang )

Hatte an ne schöne X-Fi Soundkarte da gedacht... Finde die vom Klang her super...

Als TV steht zur Zeit ein Pioneer 42" dort der über HDMI angesteuert werden sollte. ( Für 1080p Wiedergabe )

Das Gehäuse ist schon gekommen:
Thermaltake DH-102 ( mit Touchscreen )




Was möchte ich erreichen mit dem Gerät:

Hauptsächlich Files als Datei z.b. MKV wiedergeben in Dolby Digital.
Dies ist mir sehr sehr wichtig das das ohne Ruckeln oder Soundaussetzer klappt.

Weiterhin DVD schauen ( Auch als Datei ala img. oder VOB ).
Trotzdem sollte schon ein gutes DVD Laufwerk / Benner einzug halten.
Möchte ein absolut klares Bild.

Digitales Kabelfernsehen mit Empfangen. ( Hausanschluss analog )
Wird das dann von den TV Karten umgewandelt oder muss ich den Haus-Anschluss umstellen ?

Weiterhin wollte ich das Gerät dann auch per EPG als Videorecorder nutzen.
Auch sollte zeitversetztes TV sehen möglich sein.

Internetradio versteht sich fast von selbst ( deshalb auch das Display im Gehäuse da man so nicht immer den TV anmachen muss )

Internet bekommt das Gerät einfach über den Router.
BS wird Vista Home Premium.

P.S. Wäre super wenn alles richtig leise ist. Also wenn möglich Passiv gekühlt.

Nun bin ich ja mal gespannt......:bigok:

Edit: Gespielt wird auf dem Ding nicht......
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, da geht es um "hauptsache billig"

Meine Anforderungen sind da doch schon anders....;)

Sehe aber gerade das der Thread hier eh völlig falsch ist.

Kann den also ein Mod evtl. ins HTPC Forum verschieben ?
 
naja das grundgerüst ändert sich eigentlich net ;)

MB mit 780G drauf und ein energiesparender 4850E prozessor...

wegen den dementsprechenden TV karten usw bist du aber natürlich im HTPC bereich besser bedient...
 
Alles klar also ( ich kopiere einfach mal )

1 x AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache (ADH4850DOBOX)

- Ok.. Was für ein Kühler ( passiv ) nimmt man dafür ?

1 x Gigabyte GA-MA78GPM-DS2H, 780G (dual PC2-8500U DDR2)

1 x MDT DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K)
- Können ja áuch 4 GB sein...:)

Hmm.. Netzteil hätte ich schon gern eins welches ziemlich lüfterlos ist und Kabelmanagemant hat...

In einer Woche muss bestellt werden...
 
Die Soundkarte kannst du dir sparen wenn du eh digital in den Receiver gehst, das kann die Onboardsoundkarte auch
 

Hinzugefügter Post:
Die Soundkarte kannst du dir sparen wenn du eh digital in den Receiver gehst, das kann die Onboardsoundkarte auch

Richtig..

Aber zwischem dem Klang der X-fi gegenüber Onboard liegen Welten...

( habe ne X-Fi im Spiele Rechner mit dem ich auch Musik höre.
Unterschied zu onboard wie Tag und nacht.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den Sound digital überträgst, ist es vollkommen wurscht, was für eine Soundkarte im Rechner steckt, da diese ja nichts leisten muss, sondern nur das digitale Signal weitergibt. Die Wandlung geschieht dann ja im Receiver.
Nur wenn du das Signal analog weitergibst, ist ein unterschied vorhanden, da dann der Wandler der Soundkarte für die Qualität des Sounds zuständig ist.

just my 2 cent...
 
just my 2 cent...

Ich gehe einfach mal davon aus das du keine Ahnung hast was dies bedeutet und es einfach kopierst da es "hip" ist so etwas zu sagen...
Denn der Sinn dieser Worte mit dem Zusammenhang deines Postes macht mal so gar keinen Sinn....:shot:


Nungut...

Kommen wir zum Thema wieder zurück.

Dann lassen wir den Onboardsound. Kein Problem.

Welchen Passiv Kühler könnte man den für den CPU nehmen ?
Genauso welchs passive Netzteil ?
Und was für ein Laufwerk ?
Welche Festplatte ? Dachte da so an ca. 500 GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke...

Kannst du denn etwas über die Bild Qualität vom Laufwerk sagen ?

Und vor allem der Lautstärke ?
 
Wollt nicht extra einen Thread aufmachen:

Gibt's auch fertige komplett HTPCs zu kaufen?
 
ja gibts auch.

@homeboy
das mit dem sound musst du aber jetzt schon erklären.
wo soll der unterschied bei digitaler ausgabe denn liegen?
gerade wenn dd und dts als bitstream ausgegeben werden?
das ist nach meinem verständnis bitperfect!

ansonsten: wenn das laufwerk keine ausetzer produziert (und davon ist auszugehen) hat es auch keine auswirkungen auf die bildqualität - über die laufstärke kann ich dir jetzt nichts sagen.

kabeltv:
digitales kabel muss natürlich beim anbieter beantragt werden!
ist aber meist verschlüsselt und setzt dann (soll ja legal bleiben) ein ci + cam modul für die tv karte voraus. (wenns überhaupt funktioniert - das hängt auch vom anbieter ab)

alles andere sind reine software geschichten oder? als tv software empfehle ich dir da den dvb viewer pro ;)
 
Wo gäbs denn sowas Komplett zu kaufen, hab nirgends was gefunden :-(
 
ja gibts auch.

@homeboy
das mit dem sound musst du aber jetzt schon erklären.
wo soll der unterschied bei digitaler ausgabe denn liegen?
gerade wenn dd und dts als bitstream ausgegeben werden?
das ist nach meinem verständnis bitperfect!

ansonsten: wenn das laufwerk keine ausetzer produziert (und davon ist auszugehen) hat es auch keine auswirkungen auf die bildqualität - über die laufstärke kann ich dir jetzt nichts sagen.

Also mit dem Sound dachte ich mir so.

Das Singnal wandert ja erst durch die X-FI ( wird dadurch verändert )
Z.b. durch den Crystalizer, Equalizer etc. der X.fi und wird dann erst digital
raus gesendet. Aber ist ganz einfach. Werde das mal testen ob das Klappt.
( Habe meinen PC ja am TV und Anlage dran )

Zum Laufwerk:
Nun ich habe ein PC DVD Laufwerk in einen normalen DVD Player eingebaut da der kaputt gewesen ist. Fazit: absolut grässliche Farben. Deshalb frage ich...

Zum Thema TV:
Das ist erstmal nach hinten geschoben, da wir eh nur 10 - 15% TV schauen. Da reicht es auch Analog weiterhin.....


Demnach hätten wir noch folgende Fragen.....

1. Welchen passiven CPU Kühler ?
2. Welches passive Netzteil
3. Welche Software ist auch im Stande alles was ich möchte abzuspielen?
4. Welche Festplatte mit ca. 1 TB Speicher
 
Zuletzt bearbeitet:
die X-FI verändert an dem signal garnichts, sie kann über den digitalen anschluss nur digital vorliegende signale (zb von dvd oder digitales fernsehen) unverändert!!! weitergeben oder alles andere in stereo. wenn du was an dem signal verändern willst (warum auch immer...) brauchst du eine soundkarte die dolby digital live oder dts connect kann.
 
Alles Klar... Onboard Sound bleibt...

Bin auch schon etwas weiter...

CPU:
1 x AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache (ADH4850DOBOX)

Board:
1 x Gigabyte GA-MA78GPM-DS2H, 780G (dual PC2-8500U DDR2)

Speicher:
2 x MDT DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K)

Netzteil:
Mein 500 W Enermax aus dem PC. Dies ist super Leise durch den 13,5 Lüfter
Neu kommt ein BQT P7-PRO 650 Watt für den PC

Festplatte:
Samsung Spinpoint F1 HD 10343

Kühler und DVD Laufwerk ( BR Laufwerk kommt irgendwann mal ) noch offen....
Ansonsten soweit Verbesserungsvorschläge ?
 
Zuletzt bearbeitet:
WEnns nur für DVD viedeos und audio sein soll kanns eigentlich jedes DVD Rom sein. Denke mal du hast einen Brenner im Gamerrechner.

Wenns bei der Wiedergabe zu hoch drehen sollte kann man ja DVD bremse bzw in Nero die Geschwindigkeit reduzieren.

CPU Kühler kommt drauf an wie hoch der in deinem case sein darf und wieviel platz links und rechts ist.

Wenn er paßt Scythe Orochi. Aber ein ninja mini mit langsam drehendem 80/92 Lüfter geht auch. Oder ein Thermalright SI 128 SE.

Netzteil ist aber übertrieben. Um dein 500w auf 20% auszulasten muß der Kasten 100w ziehen. Dann lieber das hier http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a187877.html und laß das Enermax da wo es jetzt ist.

Hoffe du hast keinen Toschiba als TV da giebts probs mit dem 780G.

MfG


PS: mit den 2x60mm wirst nicht glücklich werden und dann möchtest auch noch passiv. Also ein kleiner Luftstrom muß schon gegeben sein sonst :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe wegen der Größe des Lüfters nochmal das Gehäuse gemessen.

In der Höhe sollten gut 11 - 12 cm drin sein. Demnach fällt der Scythe Orochi aus... ( Ist auch ein Riesenbaby... )

Demnach habe ich nach langem suchen mich jetzt für den entschieden:
Noctua NH-C12P
http://www.computerbase.de/artikel/...tua_nh-c12p_cpu-kuehler/#abschnitt_einleitung

Wegen den Netztteil.

Hole mir für den Gamer Rechner jetzt ne neue GraKa. Da würde das 500 W Enermax gerade noch passen. Demnach bräuchte ich in ca. einem Jahr eh ein neues.

Wegen dem Luftstrom.

Müsste passen. In der Front vom Gehäuse sitzt ein 120er Thermaltake Lüfter der die kalte Luft ansaugt. Die beiden 60er von Gehäuse + der 135 vom NT sollten die Luft schon gut nach draußen bekommen... Außerdem hat der CPU Kühler mit Lüfter eine Höhe von gerade mal 114 mm... Super.

Der TV ist ein Pioneer 42"

Eine Frage noch zum Board. Sind ja sonst soweit durch. ( Fehlt nurnoch die beste Software )

Das hat ja mehrere Bild Ausgänge:
1x VGA, 1x DVI, 1x HDMI,

Kann ich über VGA das 7" Touchscreen ansteuern und über HDMI an den TV gehen ? Bekommt das Board das hin ?
Hier nochmal ein Link zum Gehäuse: Reviev:
http://www.xsreviews.co.uk/reviews/cases/thermaltake-dh102-htpc/1
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Homeboy,

lass dem Lüfter des TopFlow Kühlers Noctua NH-CP12P aber oberhalb noch etwas Platz zum Ansaugen der Luft, auch bei der kleinsten Drehzahl mit Spannungsadapter. So ca. 1 - 1,5 cm sollten es schon sein. Es sei denn, du betreibst ihn passiv, so dass es durch den Abluftstrom der ausblasenden 60er Lüfter gekühlt wird, der dann aber schon spürbar vorhanden sein muss. Die Boardkomponenten würden dann aber nicht so sinnvoll gekühlt wie beim TopDown Airflow. Die zwei 60er Lüfter sollten aus Lautstärkegründen nicht zu schnell laufen. Ihr helles "Singen" kann störender sein als bei achtziger Fans.
Mess also beim C12P gut nach...es wäre schade, wenn der wirklich gute Kühler für ca. 60 € nicht ins Gehäuse passt. (Bitte Mainboardabstand vom Gehäuseboden + Plantinendicke + Cpu-Sockel-Aufsatz zusätzlich zur "lichten" Gehäusehöhe mit berücksichtigen.)

Gruß und Erfolg wünscht
der Kunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kunde 001

Dankeschön für die Hinweise.

Also diese 11-12 cm Lüfterhöhe habe ich so bemessen das ich dann noch ein paar cm bis zur Gehäuseoberseite habe. ( diese ich auch gelocht demnach kann er sich auch kalte Luft ansaugen )

Die kleinen 60er wollte ich auf ca. 5 - 7 V laufen lassen.
Ich muss erstmal schauen wie laut das System dann ist wenn es zusammengeschraubt ist.

Da es aber aber anscheinend keine Einwände gibt kann es so bestellt werden ???????

Kann ja übersichtshalber nochmal zusammenfassen.


CPU: AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache

Kühler: Noctua NH-C12P

Board: Gigabyte GA-MA78GPM-DS2H, 780G

Speicher: 2 x MDT DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5

Netzteil: Enermax 500w aus meinem Gamer PC

Festplatte: Samsung Spinpoint F1 HD 10343 ( 1 TB )


Irgendwelche Verbesserungsvorschläge ?
Packt es das Board mit der Onboard Grafik das 7" Touchscreen + den 42" zu betreiben ?
 
Die Thermaltake 60mm Lüfter simd sehr leise. Die braucht man nicht dämmen.

Ich habe das alte Mozart VBS4000, das hat wohl die genau gleichen 60mm Lüfter. Die sind dick und eben leise (auch relativ schwach).


Such dir am besten schon früh die am besten geeignete Software für dein MediaCenter raus.

Das MediaPortal ist etwas tolles.
Und gratis. Es gibt aber unzählige weitere.


Und was für ne TV-Karte?
 
Das Mediaportal hatte ich mal getestet.
(Lief auch soweit auf dem Gamer PC im Büro mit der Wii Mote vom Wohnzimmer aus)

jedoch konnte es keine MKV Dateien abspielen.. Konnte auch sein das das Problem gewesen ist die HD Files jeweils auf dem 22" und dem 42" parralel wiederzugeben.

TV Karte kommt später. Da wir wenig TV schauen kann man das analoge Bild noch verkraften. Weiterer Vorteil, wenn man nur mal ne Runde Fernsehen möchte brauch man die Kiste nich extra anmachen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh