Brauche Kaufberatung für Gamer PC für 250€!

Matchbox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2009
Beiträge
1.043
Ort
34270 Schauenburg
Hi, mein 15 jähriger Cousin plant sein baldig erspartes Weihnachtsgeld in seinen Spiele PC zu stecken und ich soll mich drum kümmern, das Beste für 250€ rauszusuchen!

Ich war gestern bei ihm, obwohl ein 2500er Barton und eine ATI 9800Pro und 768MB Ram früher gar nicht mal so schlecht waren, lief die Kiste nicht besonders rund! Der PC war eh total zugemüllt und naja ich hab mir eh nicht mehr die Arbeit gemacht, da irgendwas dran zu machen, weil die Kombo eh nichte mehr zeitgemäß ist und was Neues her muss!

Gar nicht so einfach, aber seine Ansprüche sind zum Glück nicht allzu hoch, denn was flüssig laufen soll ist COD4 und CS Source! Aber damit ich nicht in einem halben Jahr wieder die Ohren vollgeheult bekommen will, sollte er schon ein bissl für die aktuellen Games ausgelegt sein!

Er spielt auf einem 19"TFT, in einer Auflösung von 1280x1024!
Von daher sollte eine gebrauchte ATI 4870 mit 1GB Ram da dicke reichen!

Ich frag mich nur, soll ich neu kaufen, oder Gebrauchtes!

Ich bin z.B. mit meinem Q6600 @ 3,4GHz und nem P35 vollkommen zufrieden, allerdings mit Wakü, doch selbst wenn man ihn @ Standardtakt betreibt, kommt er fast an die Leistung eines neuen Athlon II X4 640 ran! Bedenkt man, dass ein Q6600 tlws. immernoch um die 80€ gehandelt wird lohnt sich der Gebrauchtkauf eigentlich nicht mehr, wenn man nicht OC betreiben will!

Von daher würde ich halb und halb vorschlagen :xmas::

CPU: Athlon II X4 640 ~ 85€
RAM: 4GB Kingston ~ 40
Mainboard: irgendein Asrock Board für ~50€
Grafik: gebrauchte HD 4870 ~60€
(wenn er später wieder Geld locker hat, kann er die ja gegen eine schnellere Tauschen und der Rest sollte dann eigentlich noch halbwegs schnell genug sein!)

Gesamt: 235€

So wäre ich auch bis auf die gebrauchte Grafikkarte ins Sachen Garantie auf der sicheren Seite, falls mal was bei ihm kaputt gehen sollte!

Ich habe die Preise jetzt etwas höher angesetzt und bin von ca. Werten ausgegangen! Vielleicht kost ja das ein oder andere etwas weniger, denn es sollte noch etwas Luft für ein preiswertes 450-500Watt Netzteil drin sein und nen Arctic Cooling CPU Kühler!

Was meint ihr zu meiner Überlegung, Neu oder Gebrauchtkauf? Vielleicht ist ja die obige Kombi sogar sinnvoll und jemand kann mir sogar ein preiswertes AM3 Board empfehlen! Ach ja und nochwas, das Ding muss nicht unbedingt silent werden! Hauptsache stabil und halbwegs schnell!

MFG
Markus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Denke besser machen kann man es nicht machen für das Geld^^.
Vielleicht noch den Athlon gebraucht kaufen, dann könnte man noch etwas sparen.

Hier noch nen günstiges gutes Netzteil
400 watt
Hardwareluxx - Preisvergleich

oder 350 watt reicht auch locker und man kann nochmal 6€ sparen
Hardwareluxx - Preisvergleich

Nen günstiges aber dennoch gutes Mainboard ist: Hardwareluxx - Preisvergleich

Wenn es nicht umbedingt leise werden soll, dann kannst dir auch den zusätzlichen Kühler sparen, der Kühler der beim Prozessor dabei ist, reicht völlig aus.

Mit dem PC wird er in 1280x1024 lange Spaß haben^^

Die HD 4870 braucht er meiner Meinung nach nicht austauschen sobald er wieder Geld hat, er spielt nur mit einer kleinen Auflösung, dafür wird die Grafikkarte noch für alles locker reichen, ich spiele die meisten Spiele auf 1920x1080, auf max oder hohen Einstellungen mit der Karte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis: 247,12

1 x AMD Athlon II X3 445, 3x 3.10GHz, boxed (ADX445WFGMBOX) bei Planet4one 64,04 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei Planet4one 37,91 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock M3N78D, nForce 720D (PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 44,29 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sapphire Radeon HD 5670, 512MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1, lite retail (11168-02-20R) bei Planet4one 67,10 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Inter-Tech Coba Ecostar 350W ATX 2.3 (88882035) bei Planet4one 33,78 +7,95 bei Versand (Vorkasse)

Alles neu, alles ein Shop.

Grafikkarte kann man natürlich auch eine gebrauchte HD4870 oder 8800GT/9800GT/GTS/GTX nehmen. Die bieten unter optimalen Bedingungen teils +50% mehr Performance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das hört sich ja mal gut an! Da hab ich ja dann doch die passende Kombi gefunden!

Bin grad am überlegen, ob wie "kaltblut" geschrieben hat, es nicht sinnvoller wäre eher einen X3 zu kaufen, der 20€ günstiger ist, wenn man den 4. Kern auf nem Asrock eh freischalten kann und dann nen X4 hätte!

So hätte ich den Mehrpreis für das M3N78D im Gegensatz zum N68C-S UCC von Asrock wieder raus!

Sooo zuverlässig soll das N68C-S UCC ja doch nicht sein, wie in diversen Shops in den Bewertungen gelesen hab!

MFG
 
Bin grad am überlegen, ob wie "kaltblut" geschrieben hat, es nicht sinnvoller wäre eher einen X3 zu kaufen, der 20€ günstiger ist, wenn man den 4. Kern auf nem Asrock eh freischalten kann und dann nen X4 hätte!

Ganz so einfach ist es dann nicht... meine bisherige Erfolgsquote liegt bei null % bei 3 CPUs. Das ist übles Lotteriespiel... schau lieber dass die CPu auf alle Fälle ausreicht und nimm das Unlock als netten Bonus mit wenns denn funktionieren sollte... führe aber Stabilitätstests durch selbst wenn er zum unlocken geht laufen die Teile idR nicht stabil.
 
Das hat nicht mit dem Hersteller, sondern mit der verbauten Southbridge zu tun.
ACC heißt das Zauberwort
 
Die ASRock Boards mit "UCC" können auch freischalten.

Obs klappt liegt trotzdem an der CPU.

Ich habs einmal versucht einen x3 440 freizuschalten, bei dem hat das geklappt den 4. Kern freizuschalten. Cache allerdings nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grafikkarte austauschen wird nicht reichen, da musst du 100% noch nen neues Netzteil zu kaufen: Hardwareluxx - Preisvergleich
+ ne 4870 macht das in etwa 105€ dann biste etwa bei 309€.

Dafür hast du dann noch nen billiges Mainboard + billiges Case, aber ich denke wenn du die Grafikkarte und das Netzteil dann verkaufst, hast du nen gutes Schnäppchen gemacht.

Vergleichbares würde etwa 370€ kosten, natürlich dann mit besserem Gehäuse und Mainboard.
 
Vom Preis her kann man nicht unbedingt meckern, aber wie schon bereits erwähnt wurde, sind NT und MB nicht so prall.
 
Hehe, das habe ich auch mal gemacht. Zwei Monate später ist das "Marken" Netzteil abgeraucht. :fresse2:
Mittlerweile ist der Rechner komplett neu, abgesehen vom Gehäuse. Aber das auch nur, weil der jetzige Besitzer zu geizig für ein Anständiges ist. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, also ich kann mit der Kombi leben, da sie eh nicht für mich ist! Ich hätte mir das billige Asrock Board höchstens für einen 2. Rechner gekauft! :d

Ich glaub ich werd eher ne HD 5770 reinschrauben, die zieht nicht soooo viel wie ne HD4870 und kann sogar schon DX11! :xmas:

Bei Netzteilen steckt man nicht wirklich drin, hatte auch mal ein Be Quiet, was beim ersten Anschließen abgeraucht und gestunken hat! Aber dank dem Ersatzservice von Be Quiet hatte ich 1-2 Tage später ein nagelneues Austauschnetzteil! Aber ich glaub schon, dass man mit einem billig Netzteil mit Hartpapierplatinen nicht allzu lange Spaß hat! Die brennen nämlich recht gut! :eek:

Bin mal gespannt, was für eins drin ist! Vielleicht isses ja nen Codegen oder so, die haben früher eigentlich gehalten!

Aber wer ein bisschen Lust zu lesen hat (ich habs mal kurz überflogen), der kann sich ja das hier mal antun:

Netzteile: echte Marke oder Label? Die Vergleichsliste der wahren Produzenten : Über Hersteller, Designer und Etikettenkleber

Bei dem hier versteh ich nicht, warum sowas überhaupt auf dem Markt verkauft werden darf:
Notwendige Schlussbemerkung : Netzteile: echte Marke oder Label? Die Vergleichsliste der wahren Produzenten

Ich werde dann mal berichten, wenn der Rechner da ist! Ich schätze das wird bestimmt erst was im neuen Jahr sein - glaube nicht, dass über die Feiertage und zw. d. Jahren sich da was tut!

MFG
Markus
 
So, ich wollte mich dann mal zurückmelden und berichten, dass der PC bereits am 28.12.10 angekommen ist! Also ich muss schon sagen, da hab ich ein echtes Schnäppchen gemacht!

Bei Ebay gehen die mittlerweile für über 300€ weg! Die Grafikkarte ist jetzt zwar nicht so der Reißer, aber so Spiele wie COD4 laufen damit flüssig, wenn man ein paar Details und AA deaktiviert! Hätte ich wirklich nicht gedacht! Und mein Cousin ist mit der Leistung mehr als zufrieden!

Als Festplatte wurde eine 500GB WD Green vom Verkäufer verbaut
und der Arbeitsspeicher war von Elixir und als Netzteil war ein 450W
No Name Netzteil drin! Also wie der Rest alles nix besonderes!
Aber das Ding läuft stabil und ausreichend schnell - was will man mehr!

Leider hatte ich an dem Tag als der PC kam, keine Zeit ihn ausgiebig zu testen, weil mein Cousin so geil auf den neuen PC hatte, dass er ihn am selben Tag noch haben wollte und abgeholt hat!

Vielleicht schieß ich ihm noch ne HD5770 im Forum günstg, die er dann verbauen kann! Ein besseres Preis/Leistungsverhältnis gibt es für das schmale Geld jedenfalls fast nicht!
Elc Marduc hat mir per PN eine angeboten, aber irgendwie meldet er sich seit ein paar Tagen nicht mehr bei mir! :-( Aber egal, bis jetzt reicht ihm die Grafikkarte, da er nicht so hohe Ansprüche an die Grafikqualität stellt!

MFG
Markus
 
Gebrauchte Grafikkate klingt net gut, die HD4870 gibts schon lange.
Guck doch um ne billige HD4850 *neu* oder bau ihm ne HD5670 ein, dürfte auch locker langen für Cod4 und die neuen Spiele auf medium.
 
5670 ist eher was für Gelegenheitsgamer, die Spielewelt fängt mMn erst bei der 5770 an. Darunter würde ich nicht gehen, sonst ist bald wieder eine neue fällig.
 
Eine GTS250 gibt es auch schon für ~80€.
Kaufen, einbauen und ausprobieren, ob das Netzteil ausreichend Power liefert.
Wenn nicht, Karte zurückschicken ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh