Brauche Kaufberatung von Profis

Marco

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2001
Beiträge
448
Ort
Bonn
Hallo,

ich will auf ein PIV-System umsteigen. Da ich bisher nur AMD-Systeme hatte, bin ich mir bei der Zusammenstellung noch nicht ganz sicher und würde mal Meinung von PIV-Profis erfahren:

Folgendes habe ich mir gedacht:

Bundle von PC-Tweaker:

Bundle Intel Pentium 4 2666 @ 3200 Mhz ´Northwood` (C1 Stepping) + Abit IT7 MAX 2 Raid umgelötet

Dazu ein 512 MB-Modul Corsair CL2 3200 Speicher.

Ist damit eine gute Wahl getroffen?

Gruss

Marco

<small>[ 12. November 2002, 19:32: Beitrag editiert von: Marco ]</small>
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

Grafikbearbeitung, DVD-Ripping etc.

als Graka natürlich eine RadeOn 9700 Pro

Gruss

Marco
 
<img border="0" alt="[steufel]" title="" src="graemlins/steufel.gif" /> <img border="0" alt="[steufel]" title="" src="graemlins/steufel.gif" /> <img border="0" alt="[steufel]" title="" src="graemlins/steufel.gif" />

@Fragleader

... haste deine Albatron GF4 Karte abgegeben? Why?

<img border="0" alt="[steufel]" title="" src="graemlins/steufel.gif" /> <img border="0" alt="[steufel]" title="" src="graemlins/steufel.gif" /> <img border="0" alt="[steufel]" title="" src="graemlins/steufel.gif" />
 
Löl er wird se geburned haben oder aber se war nur kurz ausgeliehen zum benchen. *g*

Spaß. <img border="0" title="" alt="[Wink]" src="wink.gif" />

Ne mal ehrlich wieso is die weg? Haste die Leistung doch net gebraucht?
 
hallo,

können wir wieder zu meinem Thema zurückkehren ;-)

Gruss

Marco
 
@Marco

Ich finde das System nicht schlecht. Hätte ich auch ganz gerne. Vom Abit gibt es zwei Revisions:

Die erste ist mit dem 845E. Die zweite mit dem 845PE. Soweit wäre die Revision 1.02 interessanter. Leider wird diese von ECS hergestellt und nicht mehr von Abit selbst. Abit hat zu wenig Kapazität. Die zweite Revsision soll nur bis 180 MHz gehen, die alte bis über 200.

Die neue ist an der hässlichen hellbraunen Farbe des PCB zu erkennen. Die erste Revision ist noch im Abit-Schwarz. Zudem soll die neue einen Kondensator weniger haben. (beim CPU-Sockel - nur noch 5 anstelle von 6).

EDIT: Die neue Revision heisst 2.0

Was dir besser gefällt ist deine Sache...

cu
Loores

<small>[ 12. November 2002, 21:19: Beitrag editiert von: loores ]</small>
 
@loores:

Meinst Du mit den zwei Revisionen das IT7 Max und das IT7 Max2?

Wie wird eigentlich eine PIV-CPU übertaktet? Über den Multiplikator oder über den FSB?

Bei ungelockten AMD-CPU´s geht ja beides.

Gruss

Marco
 
@Marco

Nein, beim IT7 MAX2 selbst gibt es zwei Versionen. Ich meine nicht das IT7 MAX und das IT7 MAX2 als erste und zweite Version. MAX auf MAX2 sind die zus. PS/2 Anschlüsse und andere Kleinigkeitën.

<a href="http://www.overclockers.com.au/article.php?id=101163" target="_blank">Hier die Revision 1</a>

und

<a href="http://www.hexus.net/review.php?review=445&page=4" target="_blank">Hier die Revison 2</a>

Ganz gut zu sehen die andere Farbe des PCBs und dass ein Kondensator fehlt.

cu
Loores
 
Danke für die prompte Antwort, also muss demnach guter Speicher verwendet werden, da mit er hohe FSB´s mitmacht.

Ich blicke nurnicht durch die diversen Chipsätze durch, da gibt es ja mittlerweile für den PIV massig verschiedene...ich habe mich bis jetzt auf Tests verlassen, und da sah das ABIT IT7 MAX2 ja ganz gut aus. Oder soll ich doch besser ein RDRAM, also PC1066 System verwenden, aber da gibt es 16bit und 32bit, echt kompliziert für so einen AMD-Menschen wie mich, da stellt sich nur die Frage KT400 oder nForce2.
 
@Marco

Viele schwören auf RAMBUS. Ich halte das für eine aussterbende Technologie. Ich würde für den PIV auf jeden Fall DDR-SDRAM verwenden. RAMBUS ist nicht mehr viel schneller. Nur noch einige Prozentpunkte, die man nur in Benchmarks merkt.

Das Problem mit RAMBUS ist, dass teilweise Boards von ASUS massive Probleme machen. Wenn man über Boards viele negatives Sachen hört, dann lass ich ganz schnell die Finger davon.

So gesehen halte ich zur Zeit den Intel 845PE für den besten Chipsatz. Ich würde den in jedem Fall dem 845E vorziehen - ausser beim IT7 Max(2). Ich weiss nicht, ob ich ein Board von ECS verbauen würde. Evtl. wird deren Fertigungsqualität noch besser, sodass die Boards so gut wie die von Abit selbt produzierten sind.

Ich würde mich noch etwas umschauen, und Reviews von der Rev. 1 und Rev. 2 lesen und vergleichen. Vielleicht ist die neue Rev. ja doch nicht so schlecht.

Bein AMD steht für mich der nForce2 fest. Vias habe ich 4 mittlerweile...

cu
Loores
 
Ich würde mich noch nen Monat oder zwei gedulden, denn dann ist mit dem Granite Bay mit dem neuen Speicherinterface wieder ein ganz neuer Speedstandard gesetzt worden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh