Ich habe mir ja schon einiges angeschaut und habe noch keine Richtige Lösung gefunden wie man das Mainboard optimal mit Wasser kühlen kann.
Wie ja schon algemein bekannt ist, ist die Kühlung des Boards sehr schlecht gelöst.
Nun suche ich nach einer guten Lösung das Board mit Wasser zu kühlen.
Spannungswandler und NB-Chip ist ja kein Problem, da es genug Platz gibt.
Problem bereiten ja SB und NF200 Chip, da es dord durch die Grafikkarte sehr wenig Platz gibt.
Aquacomputer hatte ja mal einen Kühler für das Komplette Board gehabt, aber mit diesen konnte man keine Grafikkarte in den ersten PCIe Slot mehr stecken.
EK Water Blocks hatt ja auch einen Kühler der SB und NF200 Chip kühlt.
http://www.caseking.de/shop/catalog...s/EK-Water-Blocks-EK-SB-Striker-2::10746.html
Aber so wie ich das sehe werden dort die Wasseranschlüsse von der Grafikkarte verdeckt.
Von MIPS gibt es ja auch einen Kühler.
http://www.aquatuning.de/product_in...riker-2F---Maximus2---Rampage-Ex--NB-POM.html
Aber wo kommt der hin und was kühlt der alles?
Ich habe mir mal das Board genauer angeschaut. Vo Platz ist es zwar eng aber es ist sicher möglich einen Komplett Kühler für NB SB und NF200 Chip herzustellen.
Aber der Arbeitsaufwand wird enorm werden wenn man es selbst macht.
Wie habt ihr das ganze gelöst? Bitte mit Bilder wenn es geht.
Mfg. Denny
Wie ja schon algemein bekannt ist, ist die Kühlung des Boards sehr schlecht gelöst.
Nun suche ich nach einer guten Lösung das Board mit Wasser zu kühlen.
Spannungswandler und NB-Chip ist ja kein Problem, da es genug Platz gibt.
Problem bereiten ja SB und NF200 Chip, da es dord durch die Grafikkarte sehr wenig Platz gibt.
Aquacomputer hatte ja mal einen Kühler für das Komplette Board gehabt, aber mit diesen konnte man keine Grafikkarte in den ersten PCIe Slot mehr stecken.
EK Water Blocks hatt ja auch einen Kühler der SB und NF200 Chip kühlt.
http://www.caseking.de/shop/catalog...s/EK-Water-Blocks-EK-SB-Striker-2::10746.html
Aber so wie ich das sehe werden dort die Wasseranschlüsse von der Grafikkarte verdeckt.
Von MIPS gibt es ja auch einen Kühler.
http://www.aquatuning.de/product_in...riker-2F---Maximus2---Rampage-Ex--NB-POM.html
Aber wo kommt der hin und was kühlt der alles?
Ich habe mir mal das Board genauer angeschaut. Vo Platz ist es zwar eng aber es ist sicher möglich einen Komplett Kühler für NB SB und NF200 Chip herzustellen.
Aber der Arbeitsaufwand wird enorm werden wenn man es selbst macht.
Wie habt ihr das ganze gelöst? Bitte mit Bilder wenn es geht.
Mfg. Denny