hi leute,
ich brauche ein neues mainboard. zur zeit habe ich ein asus a7n8x-x. leider hab ich zu spät gemerkt, dass es nur single-channel hat.
hab aber jetzt die möglichkeit das board zu tauschen und suche deshalb ein neues. habe den eindruck, dass das asus bissi langsam ist. sonst läuft es stabil.
bei sandra pro 2003 hab ich bei dem memory benchmark grad mal 2333 int und 2165 float. nicht so tolle werte oder? ich hab 2 x 256 mb twinmos winbond pc400 speicher und ein barton 2500+.
liegt das nur an dem singlechannel, dass ich da so wenig punkte hab? hab leider keinen direkten vergleich. im netz find ich nur benchmarks mit anderem prozessor und ram. ist aber überall viel mehr als bei mir *hmm*
bin jetzt am überlegen ob ich mir ein anderes nforce2 board holen soll. zur auswahl stehen folgende:
Abit NF7 2.0
Gigabyte GA-7N400L
Leadtek WinFast K7NCR18D-PRO
meint ihr die sind schneller als das asus? preislich sind die ziemlich gleich teuer.. zwischen 80 und 90 euro. ich brauch kein sata, raid, sound, lan krams..
beim abit fehlen ja nur paar sachen im gegensatz zum großen bruder mit dem S am schluss oder? hat das jemand von euch? über das gigabyte ga-7n400l hab ich noch nicht so viel gehört. warum eigentlich? das leadtek soll ja ziemlich schnell sein.. zumindest sein großer bruder mit dem pro2 am schluss. von dem kleinen hab ich auch noch nichts gelesen.. so test mässig.
na ja.. was würdet ihr mir empfehlen. bin für jeden tipp dankbar!
bye
Lasergun
ich brauche ein neues mainboard. zur zeit habe ich ein asus a7n8x-x. leider hab ich zu spät gemerkt, dass es nur single-channel hat.
hab aber jetzt die möglichkeit das board zu tauschen und suche deshalb ein neues. habe den eindruck, dass das asus bissi langsam ist. sonst läuft es stabil.
bei sandra pro 2003 hab ich bei dem memory benchmark grad mal 2333 int und 2165 float. nicht so tolle werte oder? ich hab 2 x 256 mb twinmos winbond pc400 speicher und ein barton 2500+.
liegt das nur an dem singlechannel, dass ich da so wenig punkte hab? hab leider keinen direkten vergleich. im netz find ich nur benchmarks mit anderem prozessor und ram. ist aber überall viel mehr als bei mir *hmm*
bin jetzt am überlegen ob ich mir ein anderes nforce2 board holen soll. zur auswahl stehen folgende:
Abit NF7 2.0
Gigabyte GA-7N400L
Leadtek WinFast K7NCR18D-PRO
meint ihr die sind schneller als das asus? preislich sind die ziemlich gleich teuer.. zwischen 80 und 90 euro. ich brauch kein sata, raid, sound, lan krams..
beim abit fehlen ja nur paar sachen im gegensatz zum großen bruder mit dem S am schluss oder? hat das jemand von euch? über das gigabyte ga-7n400l hab ich noch nicht so viel gehört. warum eigentlich? das leadtek soll ja ziemlich schnell sein.. zumindest sein großer bruder mit dem pro2 am schluss. von dem kleinen hab ich auch noch nichts gelesen.. so test mässig.
na ja.. was würdet ihr mir empfehlen. bin für jeden tipp dankbar!
bye
Lasergun