Brauche mal hilfe nach Umbau auf 16/10 schlauch, pumpe läüft nicht mehr richtig....

pimp1310

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2010
Beiträge
500
Ort
57439
Hallo,


Habe eben umgebaut von 11/8 auf 16/10 schlauch, das problem ist folgendes, die pumpe läuft an, aber nach ca 10sek fördert sie immer und immer weniger, das sehe ich im agb, dort ist dann ja ein sprudel.

Auch der durchflussanzeiger bewegt sich nicht wirklich.


Wenn ich dann mal durch das SYstem puste in den “out“ geht die luft aber durch.
Dann schalte ich das system wieder an und er fördert richtig ubd viel, doch auch das hört nach 10sek auf und geht auf null runter.

Die pumpe dreht ganz normal bei 3000rpm.

Ich weiss nicht woran das liegen könnte......

Meine pumpe und agb:

Alphacool Laing DDC310 - Single Editio
Alphacool Eisbecher DDC 150mm Plexi


Als kühlflüssigkeit ist das “dp ultra“ in gebrauch.

Hoffe mir kann einer helfen, schreibe mit dem handy da der rechner ja nicht mehr will.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Luft im System!? Erstmal die übliche Vorgehensweise. Neigen des Gehäuses in unterschiedliche Richtungen um die Luft raus zu bekommen.
 
Kann luft verursachen das die pumpleistung auf null geht ?

Da ist noch luft im radi, aber kriege die ja nicht raus da die punpe nicht mehr pumpt

- - - Updated - - -

Kann es sein das die pumpe das nicht schafft ?
Schliesse ich nen schlauch direkt von out nach in läuft die wunderbar..... ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist so wie mit dem Vakuum im Gehirn bei den AfD Leuten, da kommt dann nix mehr (brauchbares) raus !

Die Pumpe schafft deinen Kreislauf locker !

Gutes beispiel :-)

Hab aber eh erstmal alles zerlegt, sprich alles gereinigt und morgen fange ich von vorne an.
So wie es aussieht hat der “weiße mayhem“ extrem gesaut, das wasser im agb war nachher nur noch weiss und schmierig.

Morgen baue ich alles wieder zusammen und gucke mal was dabei rumkommt.

Was kann ich denn gegen das Vakuum machen wenn die pumpe nicht saugt, und das schütteln nix bringt?!
 
Warten. Manchmal kann es einige Tage dauern, bis der Kreislauf komplett entlüftet ist. Es kann natürlich sein, das sich irgendwo nen Schmodderklumpen festgesetzt hatte. Bei meinem weißen Mayhems war der Crap am Boden und am Schlauch nicht mehr im Wasser :fresse:
 
Soooo wollte ne Rückmeldung geben, nach dem reinigen, geht nun alles wieder einwandfrei.

Der schlodder kam dann wirklich von den schläuchen....

Allerdings läuft es nun auf reinem destiliertem wasser da mir das ultra ausgegangen ist.

Wird nachbestellt
 
Soweit so gut ! :)
 

jaaa da bin ich leider wieder.

ich habe das system nur einige zeit am laufen, und habe mir einfach mal videos angeguckt zum thema "Durchflussanzeiger", und da habe ich festgestellt, bzw wurde bestätigt darin das meiner viel zu langsam dreht.
Das ist so langsam das man das gefühl hat der bleibt jeden moment stehen.
Kein Vergleich zu den in den Videos....

Verbaut ist er im Kreislauf an folgender Stelle:

AGB/Pumpe --> CPU --> Radiator1(240) --> GPU --> Radiator2 (360) --> Durchflussanzeiger --> AGB/Pumpe

Habe ja nun die 16/10 Schläuche, sowie 4*90 Grad Anschlüsse und der Rest ist der Normale Gerade Anschluss....

Hast ne idee warum der bei mir solangsam dreht, also anscheinend nicht genug Durchfluss vorhanden ist ?


Danke
 
Vor der Reinigung drehte der Durchflussanzeiger deutlich schneller ?
 
Pauschal würde ich ja sagen, wobei mir mit diesen Durchflussanzeigern eigene Erfahrungswerte fehlen, da ich die Teile seltenst bis nie verwende :) :fresse:

Auf der anderen Seite hast du so lange deine Temps ok sind immer genug Durchfluss. Diese Anzeiger sollen ja in erster Linie als opt. Kontrolle der Pumpenfunktion dienen
 
Ja die temps sind okay denke ich. Beim spielen ist der cpu bei 38grad und die gpu bei 42 grad.
Die wasser temperatur ist bei ca 33 grad unter last.

Aber davon mal angesehen, wenn ich noch ne zweite pumpe einbauen wollte, gibts da ne empfehlung ?
Brauche ja dann keinen agb mehr sondern ne nackte pumpe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh