Brauche mal ne Beratung!!!

303jayson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2007
Beiträge
383
Hi Liebe Commuity und zwar geht es darum da ich letzte woche einen fehl kauf getätigt habe Aquagate R120 mit shic kühlleistung wollte ich mir ne neue kaufen aber diesmal wollte ich fragen, habe leider nur wenig geld da ja weihnachten vor der tür steht.
Habe eine bei ebay gefunden (http://cgi.ebay.at/Watercool-WaKue-...1981QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)und wollte fragen ob diese was taugt habe einen pentium D805 Heizwerk will endlich anfangen mit Ocen aber bei meinen jetzigen brett bekomme ich angst da ich jetzt schon 50°c habe komme ich da mit dieser besser weg als wie jetzt????
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Ebay Link funzt nicht..

Edit: zuu langsam..
 
Wir bitten um den Link! :)
 
Wenn du gute Temperaturen bei geringer Lautstärke willst, sollte es mindestens ein Dual radi sein. Schau mal in den Tread aus meiner Sig, da findest du passendes sets.
 
http://cgi.ebay.at/Watercool-WaKue-...yZ131981QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Sorry tut mir leid weiß net warum das jetzt nicht ging mit den link hier nochmal neu wenn nicht dann hier noch einer aus deutschland
http://cgi.ebay.de/Watercool-WaKue-...yZ131981QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
sorry hatte probleme mit meinen rechner durch das viele ein und ausbauen hängt jetzt alles ja das ist die ich meine wie 2 post über mir.
Habe da mal noch ne frage ich habe eigentlich ein geschlossenen wasserkreislauf also eine billig wakü kann ich eigentlich den radiator abbauen und einen großeren dran bauen weil ich habe ein ausgleich behälter so wie eigentlich sonst üblich und die pumpe ist auch gleich mit den kühler verbunden wäre da mein gedanke möglich?????????????
 
Wenn ich das schon lese: "High-End-Wakü", da wird mir schlecht :kotz:. High-End ist was anderes und kostet ein vielfaches des angebotenen Sets. Eine gute Wasserkühlung kostet mindestens 150-200€ als unterste Grenze.
 
bei dem preis ist das set ganz "ok" vor allem wegen dem radi. aber fürs nächste mal gilt, bevor wir dir im nachhinein helfen müssen, erstmal vorher gründlich nachfragen, das spart zeit und nerven;)
 
Also erstmal danke für eure Hilfe wie immer hier wurde mir gut geholfen finde ich persönlich echt spitze Danke
Wollte mal fragen wo ich eine gute wassermischung für wasserkühlung bestellen am besten so das es ein set ist oder so wenns geht wo alles schon gemischt ist geht ihr da einen billigen???
 
Ich habe da mal ne frage und zwar habe ich ja jetzt sone billig WaKü wo eigentlich alles zusammen verbunden ist und schon völlig einbau bereit ist habe mir nun die von oben bestellt gestern meine frage nun kann ich von meiner alten wakü den radiator abbauen und mit bei der neuen mit dran hängen oder könnte das meine pumpe nicht schaffen weil mir doch gesagt wurde das ein single radiator nicht so die kühlleistung bringen wird wie ich es mir vllt vorstelle deshalb dacht ich mir ja das ich den alten radiator einfach vor oder nach den neuen radiator hänge wäre das möglich??????
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist das möglich, Wasser ablassen, neuen Radi einbinden - fertig.


Es wäre nett wenn du in Zukunft auf korrekte Interpunktion achten würdest, deine Beiträgen lesen sich ziemlich schwer. ;)
 
Ja ich weiß das ich manchmal scheiße schreibe versuche es künftig zu ändern!
Also kann ich das machen mit den Radi, dachte schon das es vllt nicht geht wegen der Pumpe das freut mich will endlich wieder normale Temperaturen haben habe gerade 50°c ist zwar normal und liegt noch im normalen bereich aber ich wollte eigentlich noch Ocen, hatte gestern sogar 42°C und dacht zwischen zeitlich schon das sich die Wakü jetzt endlich ein gekriegt hat aber da habe ich wohl falsch gedacht;(
Danke erstmal für eure Hilfe und Antworten.

Editet: kann ich eigentlich als Wasser zusatz für waKü auch dieses hier nehmen
http://www.pc-cooling.de/product_info.php?products_id=4546&language=de&referrer=google_base
weil dieses ist ja vom preis her besser als das was mir oben empfohlen wurde????????
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du sicherlich, ist auch gut...

aber mit water wetter kannst du 25-35L mixen, und mit inno gerade mal 1L... (man kann mit ca. 500ml pro füllung rechnen)... musst du wissen :)
 
Habe da mal noch was auf den Herzen und zwar habe ich ja jetzt ne neue WaKü bestellt die hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270181618999&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:DE:11
meint ihr dort ist ein Ausgleich behälter mit dabei weil der Typ ja sagt sofort Einsatz bereit haben den Verkäufer auch schon angeschrieben wenn nein wie kann ich billig zu einen kommen kann man wirklich einen AGB selbst bauen??
Was haltet ihr von selbstgebauten sachen gerade bei wasserkühlungen?????
 
Da steht nichts von einem Ausgleichsbehälter.


Was haltet ihr von selbstgebauten sachen gerade bei wasserkühlungen?????
Meinst im Sinne von "vollkommen selbst hergestelt" oder nur "selbst montiert" ?
 
Ne selbst hergestellt zb ein kleinen druck behälter löcher rein anschlüße dran ordentlich abdichten so dachte ich mir das wie man das machen könnte.
Und wie sieht es den aus wenn eine WaKü nicht die Temperaturen bringt wie sie es machen sollte woran kann das liegen nur am Radiator oder liegt es an der pumpe oder kühler???
Sprich könnt ich nicht einfach nur noch ein Radi an meine jetzige hängen die aber eigentlich nicht dazu gedacht war sie zu erweitern (Cooler Master Aquagate R120)um so vllt bessere Temps zu bekommen oder meint ihr das dazu meine Pumpe die ja gleich mit den kühler verbunden ist das nicht schafft??

Editet: also meinst du muß ich mir noch einen AGB noch kaufen/bestellen??
 
Zuletzt bearbeitet:
iegen nur am Radiator oder liegt es an der pumpe oder kühler???
Kann an allem liegen, meistens ist es aber erst der Radi, dann der Kühler und zum Schluss die Pumpe. Ich denke aber das bei dem Teil die Pumpe deutlich zu schwach ist. Klemm den Radi des Aquagate ab und nutz ihn mit der neuen Wakü weiter.
 
Also nochmal vielen dank für eure antworten habt mir sehr weiter geholfen DANKE
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh