Um noch mal das letzte aus meinem Sockel 754 System zu kitzeln, habe ich mir nun einen A64 3700+ Clawhammer gekauft - ein Engineering Sample von Ebay, d.h. Multiplikator und Vcore werden nicht automatisch vom Mainboard eingestellt, sondern müssen beim ersten Start eingestellt werden.
Der 3700+ Clawhammer taktet standardmäßig mit 12 x 200MHz = 2400 MHz bei 1,55 V.
Der Multiplikator lässt sich mit meinem Gigabyte K8NS (2.0) einstellen, jedoch läuft er nur bei einem Multiplikator von 10 stabil, weil der Vcore standardmäßig auf 1,18 V bootet. Im Bios kann ich lediglich +10% Vcore einstellen, sodass der Prozi immerhin auf 1,3 V läuft. Wenn ich den Vcore per Hammer Vid Control auf 1,55 V stelle, spricht das Mainboard nicht drauf an, d.h. Everest zeigt mir immer noch 1,3 V an. Wieso funktioniert die Hammer Vid Control nicht?
Gibt es andere Methoden den Vcore auf 1,55 V zu heben, sodass ich nicht länger auf dem lahmen Multi sitzen bleiben muss?
bin dankbar für alle hilfreichen Antworten
Der 3700+ Clawhammer taktet standardmäßig mit 12 x 200MHz = 2400 MHz bei 1,55 V.
Der Multiplikator lässt sich mit meinem Gigabyte K8NS (2.0) einstellen, jedoch läuft er nur bei einem Multiplikator von 10 stabil, weil der Vcore standardmäßig auf 1,18 V bootet. Im Bios kann ich lediglich +10% Vcore einstellen, sodass der Prozi immerhin auf 1,3 V läuft. Wenn ich den Vcore per Hammer Vid Control auf 1,55 V stelle, spricht das Mainboard nicht drauf an, d.h. Everest zeigt mir immer noch 1,3 V an. Wieso funktioniert die Hammer Vid Control nicht?
Gibt es andere Methoden den Vcore auf 1,55 V zu heben, sodass ich nicht länger auf dem lahmen Multi sitzen bleiben muss?
bin dankbar für alle hilfreichen Antworten