Brauche paar Tips zu Wakü, erste inbetriebnahme !

twocores

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2007
Beiträge
9.842
Ort
Sauerland
Hallo zusammen,

also ein vor weg, ich hatte noch nie was mit wakü zutun. Habe hier aus dem Forum ein Gehäsue mit einer kompletter Wakü gekauft. Paar infos die ich schon habe:

Radi: Black ICE Radiator GT Xtreme 360
Pumpe: Laing D4
AGB: cc 25 pro

und natürlich ist noch cpu kühler sowie chipsatzkühler dabei. Mein fragen wären: Kommt in den AGB Destilliertse wasser rein ? wieviel und welchen zusatz soll ich nehmen ?

Was muß ich beachten beim ersten start ?

Wäre Euch sehr dankbar für paar infos/ratschläge damit nicht falschmache und die Wakü flötten geht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein fragen wären: Kommt in den AGB Destilliertse wasser rein ?
Ja.

wieviel und welchen zusatz soll ich nehmen ?
10ml Water Wetter pro Liter.

Was muß ich beachten beim ersten start ?
Vorher alles mal ohne Rechner laufen lassen


Übrigens würde ich die Laing D4 schnell gegen eine Aquastrem XT tauschen. Die Leistung brauchst du niemals, genauso wie den Lärm den diese verursacht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt :fresse: Ich hab gleich noch an den Cuplex gedacht. :wall:
 
@ Madz

danke für den link :-)

das heißt 3/4 voll machen, wakü starten und dann nochmal nachfüllen ?
 
Genau, so lange bis keine Luft mehr im System ist.
 
Erst baust du die Hardware ein, verschlauchst alles und machst dann ohne den Rechner zu starten einen Test ob alles dicht ist.
 
das tust du indem du 2pins an deinem atx stecker am nt kurzschließt-einfach mal googeln da gibt es bilder wo man sehen kann welche
 
Zuletzt bearbeitet:
also mittlerweile ist mein case gekommen.

Radi ist ein Black ICE Radiator GT Xtreme 360 - black. Die Laing pumpe werde ich durch die Aquastrem XT (oder gibts noch andere alternative?). Dann ist noch ein Cape Coolplex Pro Plexi 25 AGB.
Was ich festgestellt habe es sind am Radi usw... steckanschlüsse diese http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_287_1022&products_id=4647 und kann das sein daß der schlauch der dabei war hatt innen 11mm ?
soll ich am besten alles neu besorgen und andere schraub oder plug in ?

Bin für jede hilfe dankbar ! Wie ist eigentlich die Eheim 600 Station II 12Volt pumpe ?
 
Zuletzt bearbeitet:
hast Du mal links wo ich Masterkleer Schlauch sowie die verschraubungen zum guten kurs bekomme ?

kommen immer die gleichen verschraubungen 1/4 11/8 für Radi, AGB und Pumpe oder muß ich was beachten ?
 
Wo war ich denn da schon wieder? :rolleyes:
 
@ Madz

Vielen Dank für den link. Wie ist eigentlich die Eheim 600 Station II 12Volt pumpe ?
 
Gute Einsteigerpumpe für Leute die sich einen extra Agb sparen wollen.
 
Hallo Leute,


Möchte jetzt endlich meine Wakü komplett haben, da ich nächste woche mien Hardware bekomme.
Werde wohl die Aquastrem XT bestellen, aber welche soll ich nehmen es gibt 3 verschiedene ?
 
da kann ich auch mal was zu sagen, die 3 sind alle gleicher leistung, gibt nur unterschiede der funktionen, ne liste davon gibt es ja auch. wenn du, wie ich alles mit nem aquero steuern möchtest, brauchst du nur ne standart, die habe ich jetzt auch.
 
und wenn du dir den haufen knete für das aquaero sparen willst,nimm die ultra:
die lässt sich komplett über usb auslesen/steuern und hat ne menge sensoren und anschlüsse:
interner temp-fühler
anschluss für externen temp-fühler
regelbarer lüfteranschluß
anschluß für durchflussmengen-sensor

das alles bedienbar über das kostenlose programm "aquasuite" von aqua-computer...

kannst auch erstmal die standard nehmen, die funktionen sind alle schon in der pumpe, müssen nur softwareseitig per key freigeschaltet werden
(den key kannste dann später bei AC erwerben)
 
Zuletzt bearbeitet:
werde eigentlich die Radi lüfter an einer lüftersteuerung angeschlossen oder wie am besten ?

und welche Radi soll ich nehmen den Black ICE Radiator GT Xtreme 360 - black oder NexXxos Pro III. Habe nähmlich hier die zwei liegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh