Brauche Rat: Mahnung von lebenserwartung.de

Zwergpintscher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
5.765
Ort
NRW
Hallo,

Vor etwa 2-3 Wochen hat meine Freundin per Mail eine Mahnung von lebenserwartung.de bekommen, Sie solle doch bitte die 30 Euro auf deren Konto überweisen.
Da meine Freundin sich nie auf deren Seite angemeldet hat, habe ich denen eine Mail geschrieben, es würde sich wohl um einen Fehler handeln. Daraufhin kam eine Mail zurück, es handle sich um keinen Fehler, deren IP sei gespeichert worden.
Wir haben deren Familie gefragt, auch von denen hat sich keiner dort angemeldet- wie auch, zumal dort deren Daten eingegeben wurden (inkl. PW, dass nur Sie kennt). Daher gehe ich davon aus, dass lebenserwartung.de von irgendeiner anderen Seite ihre Daten hat. Demnach könnte aber nicht ihre IP gespeichert worden sein...
Dass sich jemand anders unter ihrem Namen angemeldet haben soll halte ich für unwahrscheinlich, da wie shcon gesagt, nur sie ihr Passwort kennt.
Es kam auch nie eine Registrierungsmail oder ähnliches bei ihr an...
Auf jeden Fall haben wir das Geld natürlich nicht überwiesen und heute kam dann folgendes per Post:
klick
An dem Schreiben hing dann noch eine Überweisungsvorlage dran.

Was nun?
Danke schonmal für jeden Hinweis!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier im Forum gibt es bereis einen Thread zu dieser Seite, auch unter google findet man sehr viel.

Ich hab auch eine Rechnung erhalten, obwohl ich mich nicht einmal bei denen angemeldet habe.
Hinter diesem dubiosen Seiten steckt die Xentria AG, auch hier spuckt Google Unmengen an Treffern aus, nicht ohne Grund.

Meine Taktik: Ignorieren.

Wenn sie dir weiter schreiben, dann wende dich an die diversen Verbraucherschutz-Seiten im Internet, über google findest du schnell viele "Leidensgenossen".



EDIT: Hab das Bild jetzt erst gesehen, da steckt ja gar nicht die Xentria dahinter :hmm:


Habt ihr eine Rechtsschutz ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke- über Google hatte ich shcon gesucht, allerdings hatte ich noch keine gefunden, der auch schon was per Post bekommen hat!

Edit: Wegen Rechtsschutz muss ich mal deren Eltern fragen.
Das komisch ist ja, dass ich über Google auch bis jetzt nur Leute gefunden habe, die ich auch wirklich da angemeldet hatten- und das ist hier ja nicht der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mist zieht sich jetzt schon Monate durch viele Foren, und die Firma scheint nur auf Abzocke aus zu sein ( LTD :shot: )

Wie alt bist du eigentlich ? ( wenn unter 18 , dann entsorge das ganze einfach ins große runde P)
 
Bei einem solchen Betrag würde kaum jemand ein Verfahren gegen dich anfangen, wenn du es nicht bezahlst...
 

ROFL...hab ich auch gerade gedacht!!

@ Zwergpintscher: Ohne Anmeldung, kein Vertrag! Also nicht zahlen. Selbst wenn man sich da anmeldet, dürfte ja die agb-klausel imo unwirksam sein. zur not wär natürlich ne rechtschutz schön, das stimmt schon! glaub aber nicht das man die braucht.

mfg

hab noch mal kurz gegoogelt und folgenden link gefunden:

http://www.ciao.de/lebenserwartung_de__Test_3119559

halte die empfehlung zu zahlen trotzdem für fragwürdig, ich würds nich machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mist zieht sich jetzt schon Monate durch viele Foren, und die Firma scheint nur auf Abzocke aus zu sein ( LTD :shot: )

Wie alt bist du eigentlich ? ( wenn unter 18 , dann entsorge das ganze einfach ins große runde P)

Meine Freundin ist noch 17 ;)

Danke für die ganzen Tips schonmal ;)
Über mehr freu ich mich aber :)
Hinzugefügter Post:
Bei einem solchen Betrag würde kaum jemand ein Verfahren gegen dich anfangen, wenn du es nicht bezahlst...

Zumal meine Freundin sich ja gar nich da angemeldet hat :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
die firma ist in der beweispflicht

sprich die soll dir erstma die IP zeigen ;) daran erkennt man nähmlich ob sie es überhaupt sien kann
 
vor allem, welcher 12 jährige hat den brief verfasst, schlechtes Deutsch hoch 48...Sitz in GB...also so ne Briefkasten Kacke, ich würds ignorieren!
Ansonsten wenn Deine Freundin ne RV hat nen netten Brief vom Anwalt hinschicken, persönlich würde ich nicht mit denen in Kontakt treten,da sie dann definitiv die Adresse deiner Freundin haben, und wie gesagt, wegen 30 Euro zieht keiner vor Gericht!
 
Ignorieren ist das schlimmste was Ihr machen könnt! Hatte eine ähnliches Problem mit simsen.de obwohl ich mich da nie angemeldet hab.

Wenn du denen erzählst das die deine IP gar nicht haben können kommen sie dir mit das du ne Eidestattliche Erklärung ausfüllen sollst. Ab dann wirds richtig ernst.

Am besten der Mahnung wiedersprechen, dann müsste Irgendwas von nem Inkassounternehmen kommen, die wollen auch wieder Geld.

Wieder wiedersprechen.

Dann meldet sich ein Anwalt, der die Vorderung geltend machen will.

Auch diesem Wiederspruch einlegen.

Dann liegt es an der Firma wies weitergeht. Normal müsste es auf dem Gerichtsweg weiter sein Geld holen. Aber das dauert und vor allem es kostet Geld für das Unternehmen. Dabei ist nicht mal abzusehen ob sie überhaupt Recht bekommen vor Gericht. In der Regel war es dann.......


Alternativ, wenn man ne Rechtschutz hat sollte mann die auch nutzrn.


Alles in Allem wieder ne miese Abzocke wie es sie zur zeit zu hunderten im Netz gibt, die Vorgehensweise ist jedesmal die selbe.......
 
jop widersprechen und vorallem die sollen dir erstmal die IP und zeitraum vorweisen lol kann ja jeder behaupten ;)
 
Danke ;) Werd da ma anrufen und nach der IP fragen... Dann wird man ja sehn... Wo kann ich meine IP denn dann zum Vergleich nachgucken?
 
Nur wird seine aktuelle IP eine ganz andere sein, wie sie vor ein paar Wochen war.


Zwergpintscher, wenn du die IP von denen wirklich bekommst, melde dich bitte bei mir.
 
Genau das ist das Problem, du eigentlich nirgends. ICh dachte, Eidestattliche Erklärung, Lol ihr Boons, klar mach ich, hab mich nie da angemeldet.

Dann bekamm ich ein PDF mit dem Vordruck und der IP. Da viel mir auf das diese mit 84. ..... beginnt. Das machte mich stutzig.
Da ich in nem kleinem Forum Admin bin hab ich da die Möglichkeit meine IP zu sehen.

Beginnend mit 84.....
Auf einmal war ich mir da nicht mehr so sicher ob die mich nicht doch irgendwie drankriegen, und ob das meine IP ist.

Diese Erklärung dürft Ihr auch nie unterschreiben!!!

Alles was die schicken und wo sie Geld haben wollen, wiedersprechen. Das ist die einzige Möglichkeit, die am Ende nix kostet.


Zwergpintscher, wenn du die IP von denen wirklich bekommst, melde dich bitte bei mir.
da hat einer die selbe Idee :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
is logisch das das eine andere hinten ist aber VORN erkennt man welcher provider etc

wenn die freundin zB freenet hat und es ist ne tonline IP dann hat sich die sache ;)

@Zwergpintscher: ich würd nicht anrufen sondern schreiben, glaube au ne das die dir da auskunft geben^^
 
also soweit ich das mitbekommen hab ist es wirklich unheimlich wichtig zu widersprechen, undzwar innerhalb von 14 tagen. gab es schon beiträge im fernsehn zu ähnlichen geschäftsmethoden, wo mit einem haufen werbung eine rechnung mitgeschickt worden ist für irgendwas und eine rentnerin die weggeschmissen hatte. weil sie die aber ignoriert hat und nicht widersprochen hat, musste sie zahlen.
 
Okay, nochmal danke ;)
Ich formulier meiner Freundin dann mal ne Mail, die die morgen dann abschicken kann!

Dann frag ich die ma nach der IP und schick denen außerdem nen Brief, in dem ich widersprech :)
 
Ich hab vor einige Zeit ne Unterhose von Tono bekommen. Gibts auch viele Seiten bei den Verbraucherzentralen. Jedenfalls bin ich nichtmal volljährig als das ich hätte so einen Vertrag schließen können. Wie viele andere hab ich einfach was bekommen ohne je einen Auftrag an die mir unbekannte Firma erteilt zu haben. Bekam auch ne Mahnung über 2,53€.
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Um eine Rechnung zu bekommen muß ein Vertrag zu Grunde liegen, tut es das nicht weil keine Unterschrift oder Einverständnisserklärung vorliegt, kann es auch keine Rechnung geben. Daraus folgt, das so eine Rechnung nicht standhaft wäre.
Es verhält sich da ähnlich wie bei diesen versteckten Kosten bei Tel ServiceDiensten. Dir müssen bei jeden "Vertragsabschluß" sämtliche Folgekosten ersichtlich gemacht werden und Du mußt ihnen eindeutig zustimmen.
Am besten ist es aber, Du begibst Dich zu einer Verbraucherzentrale. So bin ich auch ein Problem mit dem Bertelsmann Verlag losgeworden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh