• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Brauche Soundsystem für mein Auto

Master89

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2008
Beiträge
719
Ort
(D) Ludwigsburg
Hallo Luxxer,

ich habe mir heute mein erstes Auto gekauft - VW Golf 4 und nun wollte ich mal eure Vorschläge zu einem guten und Günstigen Soundsystem für das Auto lesen.
Zur Zeit ist alles Orginal (Radio/Lautsprecher). Anlage einbauen usw ist kein Problem macht mein Bruder, jedoch wollte ich trotzdem sehen was Ihr für Vorschläge für mich habt :).

Preis ca. 600€ inkl. Radio

Mein Bruder hat einen Alpine CDE-103BT
und bei meinem Vater sein Auto ein Alpine CDE-9874RB.

Finde die auch nicht schlecht, Alpine Radios sind Allgemein gut und Optik ist auch schön.

Mal schauen was Ihr mir so empfehlen könnt.

Gruß
Master
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alpine ist wirklich nicht schlecht aber du solltest schon ne gewisse Vorstellung haben was das Design und die Funktionalität angeht, deine preisvorstellung ist ja schon nicht schlecht und nen guter ansatz
 
Am Besten wäre es,wenn du einen Car-Hifi-Laden in deiner Nähe hast,damit du dir mal Endstufen-/Lautsprecher-Kombos anhören kannst.

Die Frage ist dann noch: Subwoofer oder nicht ?

Ansonsten eventuell sowas (ohne Sub): http://www.bass-ix.de/catalog/product_info.php/cPath/125_129/products_id/483
Mit Sub: http://www.bass-ix.de/catalog/product_info.php/cPath/125_129/products_id/1169

16er Tief/Mitteltöner sollten von der Größe her in die Golftüren passen.Eventuell brauchst noch Adapter für die Befestigung.
Als Radio dann eines von Pioneer,Alpine,Clarion oder JVC.Mit den Marken machst du eigentlich nix falsch.Musst du halt schauen,was du vom Radio verlangst und dann was raussuchen ;)

p.s.: Kabel nicht vergessen zu kaufen http://www.bass-ix.de/catalog/product_info.php/cPath/1_6/products_id/29

p.p.s.: bin kein Mitarbeiter des Shops,hab nur gute Erfahrung mit dem gemacht.Deshalb die Links ;)
 
@gm0815:
Also Design, mhh so wie z.B die Alpine's sehen gut aus. Zur Funktion, sollte halt "alles" abspielen können, muss nicht überdimensioniert sein, USB und Bluetooth ist auch kein muss.

@Lun@tic:
Denke mal mit Subwoofer wäre es besser, deine empfehlung ist schon mal nicht schlecht, hat sonst noch wer was für mich :). Kannst du mir eins von deinen genannten Radios empfehlen?

Gruß
Master
 
Ich persönlich würde ein Pioneer nehmen.
Aber wenn du schon Erfahrung mit Alpine hast und zufrieden bist,dann nimmst halt eines ;)
 
Huhu,
danke euch :).
Mhh okay dann können wir schonmal sagen Radio steht schon fest ein Alpine Radio, vielleicht dieses CDA-9886R.
Jetzt brauch ich noch den Rest, eine empfehlung habe ich von dir ja schon ;).
Gibt es hier keine Golf 4 Fahrer die was am Auto gemacht haben?

Gruß
Master

Edit: Radio kostet 299€ inkl. Versand d.h. es bleiben noch 300€ übrig, kann aber auch 300-400€ kosten aber muss nicht sein günster --> besser fürs Geldbeutel, aber wegen paar Euro würde ich nicht rum machen (meine jetzt nicht die 100€)
 
Zuletzt bearbeitet:
300€ für ein Radio und 300€ für den rest ist nicht wirklich sinnvoll.

Ausserdem wirst du das Imprint einmessverfahren nicht wirklich brauchen, da du erstens die Imprint Soundprozessorbox von Alpine (nochmals 150€ die dir aber nix bringen wird wenn du nicht gerade noch gut und gerne 1500€ in den rest der Anlage stecken willst) dazu brauchst, zweitens gibt es günstigere gleichwertigere Radios von z.B. Clarion.

An an deiner stelle würde ich max. 150€ fürs Radio ausgeben und den rest in einen guten Amp sowie ein passendes 16er Compo-Lautsprecher System investieren und später einen Sub dazu.

Ich selber würde mir diese Komponenten besorgen:

Radio: Clarion DXZ388USB 125€ 6 Chinchausgänge (wovon je 2 für vorne, hinten und Sub nutzbar sind) + Fernbedienung
LS: Rainbow SAX 265.20 146€ oder ESX QUANTUM QX-6.2C 149€
Amp: CRUNCH BlackMaxx MXB-4150i 179€ oder für etwas mehr Power: ESX Signum SE-4120 219€
Sub: ESX Signum SXB 401 199€ oder: RAINBOW Twister Level 2 NG 209€
Kabel: Alfatec V25 Kabelsatz 20 mm2 25€ + Alfatec M500 Cinchleitung Twisted Line 5 m 9€ für den Sub + 2,5 mm² Lautsprecherkabel für die verbindung vom Amp zum Frontsystem und Sub ca. 2€ pro meter

Somit liegst mit 700€ um 100€ über deinem Budget, hast aber eine vernünftige Anlage im Auto, nur einbauen musst mann sie noch.
Muss aber auch noch dazu sagen das ich kein Pro bin was Car-Hifi angeht, hab mich bei den Teilen an Tests der Fachpresse gehalten.
 
Huhu,

oh, alles klar. Danke dir für die Zusammenstellung. Sieht auch gut aus.
Somit habe ich jetzt 2 Angebote, nochn paar dann könnte ich eins raussuchen :).

Eine Frage noch: Gibt es eigentlich die Sub in noch kleinerer Version also Platzsparender aber mit gleicher Leistung?

Gruß
Master
 
Es wäre ganz nützlich zu wissen was und vor allem wie du hörst. Also eher sehr laut oder bassbetont aber leiser, Hiphop, Techno oder doch eher Metal...

mfg nic
 
Hi,

höre am meisten House, HipHop, RNB, Electro House...
Sehr laut ist zu übertrieben, von beiden gemixt :).
 
Gut bei diesen Musikrichtungen ist ein Sub doch schon angebracht.

Die Wahl der LS ist abhängig vom Hörgeschmack und von den Gegebenheiten im Fahrzeug.
Wichtig wäre es zu sehen ob z.B. die LS genau auf dich (Fahrer) ausgerichtet sind oder nicht. Bei einigen LS fallen Frequenzen zum teil sehr stark ab wenn man sich ausserhalb der Achse befindet. Der Autohifi Händler deines Vertrauens sollte aber wissen für welche Fahrzeuge/Einbaugegebenheiten sich welche LS am besten eignen.

Beim Sub musst du bedenken das Membranfläche durch nichts zu ersetzen ist, ausser durch noch mehr Membranfläche ;).
Bei Hiphop würde ich aber eine Bassreflex Kiste einem Bandpass vorziehen, gerade in dieser Preisklasse haben BR Kisten oft mehr Tiefgang als BP, letztere haben dafür meist einen besseren Wirkungsgrad.
Ich finde die Kisten von Audio System (MX und Radion) und Carpower (SUB und Probass) sehr gut.
Gerade für den Golf gibt es aber auch einige Anbieter die Basskisten für die Reserveradmulde anbieten, oder halt selber bauen.

mfg nic
 
Ich hab mal hertz Lautsprecher in einem Mercedes gehört, die in deiner Preisklasse waren, sie hatten viel Bass und haben sich gut angehört. Ich hab sogar den Fahrer gefragt ob ein Subwoofer dabei ist und er hat gesagt nein. Ich hab mich gewundert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich wieß nur sie waren nicht teuer und haben sich sehr gut angehöt. Wie ich mich erinnern kann haben sie 300 - 400 gekostet, die LS fürs ganze Auto. Ich kann nichts zu anderen LS sagen weil ich keine gehört hab wo ich darauf geachtet habe, allerdings kann ich sagen sie haben einen guten Bass auch bei hoher Lautstärke, aber wenn du sehr sehr laut hören willst brauchst du einen Subwoofer.
 
Mit den von mir geposteten LS von Rainbow oder ESX wirst du nicht viel falsch machen denke ich mal, was sein kann das du noch Adapterringe für die LS brauchst.

Wenn ein Bassreflex Sub besser als ein Bandpass Sub sein soll in deiner Preisklasse würde sich da doch der ebenfalls von mir gepostete Rainbow eignen. Falls du den ganzen Kofferraum noch nutzen willst würde sich ein Reserveradmulden Sub wie dieser ganz gut tun, nur denke ich nicht das der an die Soundqualität der Bassreflex oder Bandpass Kisten dran kommt.

Webseite von Hertz Audio: http://www.hertzaudiovideo.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab zwar selbst die ganze Karre voller Alpine aber würde trotzdem jetzt zu Pioneer greifen ! Alpine ist nicht mehr das was es mal war !

Gruß

Lars
 
Schau mal nach einem Infinity Basslink, wenn dir eine Basskiste zu gross ist ;)

In die G4 Türen sollten auch 165mm Lautsprecher passen, zumindest hab ich 165er von Infinity drin (die Kappa).
 
@Master89
Zur Membranfäche, je größer der Subwoofer desto lauter und tiefer spielt er.
Zwar gibt es auch 25cm Woofer die lauter sind als 30cm Woofer aber die Physik lässt sich da nicht ganz überlisten.

Die Woofer von Audio System (hier und hier), Carpower führt der Händler nicht aber der Kicker (klick) ist auch nicht schlecht und nimmt nicht ganz so viel Platz weg.
Der Rainbow von Blacktemplar ist auch gut (hatte ich gar nicht gesehen...) oder halt die Reserveradbox.

Beim Radio würde ich gar nicht so sehr auf Testberichte schauen, bei Markenherstellern gibt es eigentlich kaum schlecht Modelle. Da es aber das Gerät ist was du immer siehst und anfasst, nimm einfach eines was dir gefällt, vom Aussehen und der Bedienung.

Es bringt nichts wenn du das Referenzgerät hast, es dir aber nicht gefällt.
Wo ich DeeCee aber recht geben muss, Alpine war mal besser (baut aber immer noch gute Radios).

mfg nic
 
Er muss ja nicht unbedingt einen Subwoofer haben der voll Platz wegnimmt, besser er nimmt die größtmöglichen Chassis, die reinpassen und spart wichtigen Platz. Ihr wollt ihm was extrem lautes empfehlen.
 
Ok ohne Sub kein (Tief-)Bass. (Punkt)
Selbst gute 16cm LS (und mehr geht in den Golf ohne Doorboards nicht rein) fallen unter 100 Hz stark ab, bei 60Hz und tiefer ist dann nichts mehr da.

mfg nic
 
Denke halt das Pioneer im Moment das bessere PL Verhältnis hat !

Würde aber nicht auf einen Woofer verzichten !

In die Tür passen 165er Lautsprecher !

Würde eine gute Vierkanal Endstufe (AudioSystem , Steg oder Pioneer )
ein 16er Zweiwege Frontsystem ( Pioneer , AudioSystem oder Rainbow )
Radio ( Pioneer )
und eine Basskiste (30er AudioSystem oder JL )
verbauen !

Die Kiste kann man ja zur Not herausnehmen wenn man Platz braucht !
Nur aus einem 16er Frontsystem bekommst du nichtmal annähernd den Bass raus wie aus einer separaten Kiste !

Oder verbaust es wie bei mir :-) :

Woofer im Beifahrerfussraum :


Geräte in Reserveradwanne :


Deckel drauf und alles unsichtbar :
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Lösung DeeCee, ist das nen Benz? Und welcher?
 
Ja ist ein Benz !

Ne E-Klasse Typ w210 !

Bin ja damit auch diese Jahr bei der EMMA Deutscher Meister geworden in der Klasse Experienced MultiMedia :-) !!
 
@DeeCee:
ist das schwierig so nen komplettes System einzubauen(wenn man jetzt mal das einsetzen des subs in den fußraum weglässt)?

Grüße
 
Also als Vorschlag für n komplett System würd ich folgendes empfehlen:

Radio: Alpine 9882R (ca. 170 - 200€)
Endstufe fürs Frontsys: Monacor Wanted 4/320 (eBay: ca. 50 €)
Endstufe für Woofer: Monacor Wanted 2/640 (eBay: ca. 100 €)
Frontsys: Audio System Radion 165 (TMT + HT und FW) (ca. 150 €)
Reasys: Original, am Radio nur als Rearfill laufen lassen
Woofer: Helix Dark Blue DB 12S (ca. 100 €)

Dazu noch die passenden Kabel (ca. 30 €) und eigentlich solltest du auch dämmen, entweder mit Sinus Live! Matten oder mit Alubutyl, ist beides allerdings nich gerade günstig...was auch geht sind Bitumenmatten, ist zwar nicht optimal aber reicht für deine Zwecke sicher auch. Am besten nicht besandete und ca. 2,5mm dick. Die dann erwärem (Heissluftfön) und mehrschichtig aufs Türblech kleben (Löcher im Blech am besten auch abdecken). Türpappen dämmen kommt auch gut.

Vermutlich wirds auf 700 € rauslaufen aber ich denke mal die 100 Tacken mehr lassen sich verkraften und das System kann sich dann auch sehen lassen.
 
Huhu,

ich danke allen die mir weiter helfen. Ich schau mir nun mal die Angebote an, jedoch muss ich erst nach einer Versicherung gucken ADAC und Generali wollen zu viel, kaum am abzocken 140% über mein Vater = 1550€ wollen keine 85% geben da ich im Juli 20 werde aber mein Vater ist seit 1988 bei ADAC da könnte man ja was machen... Naja Gothaer hat gesagt 100% = 894€ mal schauen, ich meld mich.

Was passiert wenn man die Tür nicht abdämmt? Und nur die Tür oder wo noch?
Zum Subwoofer, bisschen Platz hinten braucht man ja immer deswegen habe ich nachm kleineren gefragt aber sonst egal :).
Achja noch eine Frage @ DeeCee: Was istn eigentlich wenn du einen Platten hast? :d

Bahh da kauft man sich einen golf4 1.8t gti und dann so was :(.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh