Hallo,
ich habe noch einen ganz alten Aquacomputer 240er Radi. Wohl einer der ersten. Ohne Halterung und alles.
Mir ist einer der Lüfter abgeschmiert (Papst 4412 FGL) und ich wollte 2 neue 4412 F/2GLL dafür einbauen, die leiser sind, aber weniger Luft durchsetzen. Wird hierdurch meine Kühlleistung schlechter werden? Oder muß ich die Lüfter dann schneller laufen lassen, um die gleiche Kühlleistung zu erhalten? Bisher liefen die Lüfter nur auf 5 und 7 Volt und die CPU Temp blieb immer unter 50 Grad Celsius. Eigendlich wollte ich mir bald nen neuen Prozzi kaufen: Intel Core2Duo, haben die evtl. weniger abwärme?
Sind evtl. die neuen 240er Radis Leistungsstärker? Also die leiseren Lüfter mit nem neuen Radi dann so wie mein altes System? Mir schweben die Radis: HTF3- X, Chillguard oder Thermochill vor. Welcher von den Radis hat die beste Kühlleistung? Gibts irgendwo nen guten Vergleichstest?
Vielen Dank für Hilfe......
ich habe noch einen ganz alten Aquacomputer 240er Radi. Wohl einer der ersten. Ohne Halterung und alles.
Mir ist einer der Lüfter abgeschmiert (Papst 4412 FGL) und ich wollte 2 neue 4412 F/2GLL dafür einbauen, die leiser sind, aber weniger Luft durchsetzen. Wird hierdurch meine Kühlleistung schlechter werden? Oder muß ich die Lüfter dann schneller laufen lassen, um die gleiche Kühlleistung zu erhalten? Bisher liefen die Lüfter nur auf 5 und 7 Volt und die CPU Temp blieb immer unter 50 Grad Celsius. Eigendlich wollte ich mir bald nen neuen Prozzi kaufen: Intel Core2Duo, haben die evtl. weniger abwärme?
Sind evtl. die neuen 240er Radis Leistungsstärker? Also die leiseren Lüfter mit nem neuen Radi dann so wie mein altes System? Mir schweben die Radis: HTF3- X, Chillguard oder Thermochill vor. Welcher von den Radis hat die beste Kühlleistung? Gibts irgendwo nen guten Vergleichstest?
Vielen Dank für Hilfe......