Brauche Tipps zu Radi/Lüfter Kombi

preissner

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2006
Beiträge
6
Hallo,

ich habe noch einen ganz alten Aquacomputer 240er Radi. Wohl einer der ersten. Ohne Halterung und alles.

Mir ist einer der Lüfter abgeschmiert (Papst 4412 FGL) und ich wollte 2 neue 4412 F/2GLL dafür einbauen, die leiser sind, aber weniger Luft durchsetzen. Wird hierdurch meine Kühlleistung schlechter werden? Oder muß ich die Lüfter dann schneller laufen lassen, um die gleiche Kühlleistung zu erhalten? Bisher liefen die Lüfter nur auf 5 und 7 Volt und die CPU Temp blieb immer unter 50 Grad Celsius. Eigendlich wollte ich mir bald nen neuen Prozzi kaufen: Intel Core2Duo, haben die evtl. weniger abwärme?

Sind evtl. die neuen 240er Radis Leistungsstärker? Also die leiseren Lüfter mit nem neuen Radi dann so wie mein altes System? Mir schweben die Radis: HTF3- X, Chillguard oder Thermochill vor. Welcher von den Radis hat die beste Kühlleistung? Gibts irgendwo nen guten Vergleichstest?

Vielen Dank für Hilfe......
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der thermochill dual ist so gut wie ein black ice gt stealth tripple !!

also => du weißt die antwort !
 
gibts das irgendwo schriftlich? Und wo bekommt man den Thermochill am besten? Hat der die gleichen Anschlüsse, wie mein Airplex?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh