Brauche Wakü nur für CPU.

UHJJ36

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2006
Beiträge
19.228
Ort
Thüringen/Erfurt
Hey Leute hoffe ihr könnt mir helfen. Da ich ein absoluter Wakü Noob bin hab ich keine Ahnung was ich für Teile nehmen soll. Ich möchte nur meinen CPU unter Wasser haben da ich bei 3,8GHz (E6850) an der Grenze der Lukü bin.
Kann ruhig 150€ kosten und sollte eventuell später mal erweiterbar sein.

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jo, geht mir genauso..habe eben auch nen thread aufgemacht^^. Hätteste da auch reinposten können, aber egal. Warum kühlste net gleich die graka mit?
 
ich finde 150 schon recht mager für nur die CPU.... und später mal erweiterbar sein...
ab 200€ weil der Radi um damit später mal die Grakas und CPU zu kühlen kostet dnn ja schon mind. 70€
 
Wenn du nichtmals dein Gehäuse nennst, woher sollen wir dann wissen welcher Radiator passen könnte? Du solltest mehr angaben machen. Besonders dich als "Wakü Noob" mehr in das Thema einlesen!
 
ja gut wenn du alles gelesen hast dann wie BeeN geschrieben hatt was du für ein gehäuse du hast und jetzt gehst du wenn du alles gelesen hast bei http://aquatuning.de/ rein und suchst dir individuel alles zusammen
 
Also ein Triple Radiator passt. Will ihn wenn dann oben aufs Gehäuse machen. Hab ein Aerocool Extreme Engine 3T.
 
Zuletzt bearbeitet:
besser den EK Water Blocks EK-Supreme Acetal universal ist günstiger und genau die gleiche leistung ( IST ABER GESCHMACKSSACHE OBS DU DEN NIMMST ) und als radi einen Thermochill PA120.3 oder XSPC , Swiftech oder einen htsf . dann zwei meter schlauch wenn du dich verschneidestvon masterkleer für einen neuling besser zu verlegen . das anschluss kit brauchste nicht holl dir lieber 6 stück ist billiger , pumpe und lüfti ok


eDit : willst du dein radi auf den pc schrauben oder in den pc oben einfassen wenn ja brauchste noch eine blende
 
Zuletzt bearbeitet:
falscher schlauch:
da besser 4-5m masterkleer nehmen, man braucht ja reserve zum basteln und man hat ne menge verschnitt beim 1.mal

anschlusskit ist schon ok
beim cpu-kühler kannste wie warheit schon sagte auf den supreme wechseln, wobei der xt di eindeutig hübscher ist.leistungstechnisch tun die sich nix.
den radi würde ich gegen einen magicool extreme oder swiftech tauschen, damit hat man bei langsamen lüftern bessere werte, erst aufgedreht kommt nen black ice in die pötte.
dir fehlt lediglich ein wasserzusatz, ich würde da auf autokorrosionsschutz zurückgreifen: billig + genau so effizient wie die teueren zusätze.
 
ne, immer noch der falsche schlauch (masterkleer 11/8mm) und das pure water ist nur teuer verkauftes des. wasser, das kriegt man für 1€ als 5l kanister im baumarkt/supermarkt.

ansonsten ist das so gut :d
 
..vielleicht Y-Stromadapter für die Lüfter und die S775 Halterung für den EK, wirkt dann opischer besser :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh