"Braucht" man Audio Video Bridging (IEEE 802.1Qav, AVB)? Audio-Interface über Switch

JohnnyBGoode

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
1.122
"Braucht" man Audio Video Bridging (IEEE 802.1Qav, AVB)? Audio-Interface über Switch

Hallo,

ich war mir nicht so recht sicher, in welche Forum-Kategorie mein Anliegen am besten passt, hoffe es geht hier in Ordnung.

Nach etwa 10 Jahren macht mein Moto-Audio-Interface langsam immer häufiger Zicken im Dauerbetrieb (Netzteil schon getauscht), daher bin ich auf der Suche nach einem neuen und bin beim MOTU Ultralite AVB gelandet, das ziemlich genau die gleichen Spezifikationen hat, nur dass es statt (USB/FireWire) (USB/RJ-45-100 Mbit-LAN nach IEEE 802.1Qav, AVB) hat.

Da USB manchmal nicht so der Bringer ist, hätte ich mich über diese LAN-Funktion gefreut, auch dass man das Audio-Interface eventuell an mehreren Systemen über LAN verwenden kann, ohne es umstecken zu müssen.

Habe zu Hause Managed 1 GbE-Switche, spezielle "AVB"-Switche anzuschaffen ginge mir dann doch zu weit.

Hat hier jemand schon Erfahrung mit diesem IEEE 802.1Qav?

Könnte man diese Anforderung umgehen, in dem jedes System eine separate Netzwerkkarte nur für Audio erhält, die entsprechenden Switch-Ports dieser Verbindungen und der Port des Audio-Interfaces in ein eigenes, gemeinsames VLAN eingeteilt werden?

Oder ist das schon im Vorfeld zum Scheitern verurteilt?

Besten Dank für die Anregungen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh