Breitbildfernseher Röhre an HTPC anschließen

Wuarzel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2006
Beiträge
153
Hi,

Habe in meinem HTPC folgende Grafikkarte drin : SI RX2600PRO-T2D256EZ/D2, Radeon HD 2600 Pro, 256MB DDR2, 2x DVI, TV-out, PCIe

+ Skystar 2 TV + Cinergy 2400i DT Dual Tuner Videokarten.

Will den PC nun an meinen Breitbildfernseher anschließen. (SCART, S-Video)

Wie soll ich das am besten machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Idealste wäre wohl, wenn du dir diesen Adapter hier von Rimini baust http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=212414
Leider war Rimini schon lange nicht mehr im Forum, er kann ihn dir also nicht bauen, du müsstest entweder selber löten, oder einen Bekannten oder einen hier aus dem Forum fragen, ob er dir einen Adapter lötet.
Ich selber habe meinen Fernseher mit einem handelsüblichen SCART-S-Videoadapter an den S-Video Ausgang meiner Grafikkarte angeschlossen. Das Bild ist ganz okay, zwar nicht perfekt aber okay. Allerdings ist die Schrift etwas unscharf, viel surfen tu ich damit aber eh nicht, von daher reicht mir die Bildqualität.

Gruß
KKC
 
Einen S-Video Ausgang habe ich bei der Graka leider nicht. Nur einen TV Out...
Hmm den Adapter gibts nirgends zu kaufen :(
 
Ist da nicht so eine Kabelpeitsche bei, die aus dem TV-Out verschiedene Anschlüsse macht? (RGB, Video-Chinch, S-Video) Bei meiner X1800XT war eine dabei. Kann mir kaum vorstellen, dass die 26er das nicht hätten...
Die Adapter gibts doch wie Sand am Meer. Guckst du hier
Jedes HiFi und TV Geschäft wird soetwas im Sortiment haben, Saturn und Blödmarkt mit Sicherheit auch. Wenn dein Fernseher bereits einen S-Video (S-VHS) Eingang hat, wird ein Adapter natürlich nicht benötigt (Ging jetzt aus deinem Post nicht so genau hervor, ob vorhanden, oder nicht)

Gruß
KKC
 
Und mit einem Scart Adapter habe ich dann auch ein gutes Bild am TV?
 
Wie schon gesagt, es ist okay. Von den Farben und der Schärfe bei Filmen her ist es top, allerdings "schliert" oder ruckelt es ein wenig, da die Grafikkarte 60 Hertz ausgibt, eine Röhre allerdings 50 darstellt, dieser Effekt ist besonder beim Fußballschauen, wenn die Kamera schnell bewegt wird, recht unansehnlich. Ob das bei einem 100 Hertz Gerät auch so ist, kann ich dir leider nicht sagen.
Ich würds aber einfach mal ausprobieren, son Adapter kostet ja auch nicht die Welt...
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Habe jetzt den PC über TV Out an S-Video angeschlossen.
Kann im ATI Treiber nur 60Hz einstellen (warum nicht 100Hz, der Fernseher unterstützts...)

Dann wollte ich einen Film abspielen, aber es ruckelte nur extrem mit PowerDVD man hat gar nichts erkannt, muss ich da was einstellen?
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
HTPC an Breitbildröhre

Hi,

Habe PowerStrip geladen jedoch was soll ich genau ändern (kHz, Hz) und wie übernimmt er dann die Einstellungen?
Beim Aufrufen der Monitoreigenschaften steht auch, dass er auf die Windowsdaten zurückgreift da keine Verbindung hergestellt werden kann...

Das Bild (Desktop) sieht doch sehr verschwommen aus, ist das nur wegen den Hz?

pstrip.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Scart-VGA Adapter überträgt das Bild von PC auf TV um einiges besser also von TV Out auf S-Video richtig?
 
Ja denke wohl. Hast du dir mal die Vergleichsbilder aus dem Link angeschaut? Insbesondere die Schrift ist seh viel schärfer, aber auch das Bild hat sich noch verbessert. Wenn ich Löten könnte, würde ich mir auf jeden Fall auch so einen Adapter basteln. Schade, dass Rimini schon lange nicht mehr im Forum aktiv war, hätte ganz gerne einen Adapter von ihm gekauft.
 
Hmm, vielleicht findet sich ja auch noch jemand anderer der das macht :)
 
Denke eher nicht, nur andersherum und außerdem 229€ sind einiges an Kohle und das wärs mir nicht wert...
 
Hi,

Habe mal das hier gefunden.
VGA zu S-VIDEO Adapter, sollte da die Qualität nicht besser sein als bei TV-OUT - Svideo?

Funktioniert so ein Adapter zwischen PC -> TV
 
Hi,

Habe jetzt das VGA-Svideo Kabel bekommen.
Das mittels DVI-VGA Adapter an der Grafikkarte angeschlossen und an den TV Out vom Fernseher gehängt.

Nur bekomme ich kein Bild, max. ganz kurz ein flimmern vom BiosBoot Screen das aber auch gleich wieder weg ist.
Wenn ich mit PowerStrip 720x576 @ 50HZ einstelle dann kommt beim TFT kein Bild mehr (Out of Range) und am Fernseher tut sich nichts. Nach 15sec stellt er dann wieder die alten Einstellungen her und ich habe am TFT wieder Bild.

Wie kann ich nur für den 2. Ausgang bei der Grafikkarte 50Hz einstellen? Oder was mache ich falsch?

Habe eine 2600pro!
 
hi wuarzel....

das kann nicht gehen. im zweifelsfalle machst du dir damit deinen röhrenfernseher kaputt. schon verwunderlich, dass das nicht in der beschreibung stand... tsts hongkong billich-scheiß.

wenn's funktionieren soll, dann löte dir den rimini-adapter.....

ansonsten benutze den s-video out der grafikkarte und stelle dir im ati-control center die einstellung auf klonen und gut ist.

gruß.
ieb
 
@ichessblumen:

es gibt den adapter von rimini, doch dann gibt es auch das eine tutorial wo nur ein wiederstand dazwischen geschaltet wird.
Warum reicht das nicht?
http://www.myhtpc.de/showtopic.php?threadid=5482#1

Wenn ichs einfach nur von TV out an S-Video anhänge, kann ich trotzdem die 720x576 @ 50Hz im PowerStrip nicht einstellen. Er nimmt das irgendwie nicht an?
 
Powerstrip greift ja am VGA-Ausgang der Graka an...nicht am S-Video der Graka.
deswegen geht's nicht. denn dort liegt ja schon 725x576@50Hz interlaced an.wozu dann noch ändern? :confused:

jetzt zu der scart geschichte

da reicht nicht einfach ein widerstand. lies dir das tut mal genau durch !
da gibt's 'ne menge zu beachten...
 
Aso dann ist das mit PowerStrip geklärt. Das Fernsehbild mit TV Out sieht ja eigentlich in Ordnung aus, nur aufgefallen ist mir z.b. bei einer schnellen Szene wie Formel 1 GP, dass das Bild an Qualität verliert.

Kann man das mit einer Einstellung ändern oder ist das eben das Limit des TV-Out Anschluss?

In diesem Thread haben jedoch mehrere dieses Kabel (http://www.myhtpc.de/showtopic.php?threadid=5482#1) am Laufen, angeblich solls gut funktionieren. Bin total verwirrt.....sieht ja um einiges einfach aus als von RIMINI...

Würde es irgendwas an der Qualität ändern vom TV Out über einen Adapter an Scart zu gehen, im Gegensatz zu TV Out - Svideo?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Kann man das mit einer Einstellung ändern oder ist das eben das Limit des TV-Out Anschluss?"----> ich weiß nicht, welche tv-software du benutzt. eventuell kann man noch an der video-hardware-unterstützung was drehen. das hängt aber, wie gesagr von der tv-software bzw. den einstellungen deines software-video-players ab. ist aber rechenaufwändig und setzt auch eine gute cpu voraus. E6600 sollte ganz gut gehen. stichwort dxva---> musst mal guggln.

"Würde es irgendwas an der Qualität ändern vom TV Out über einen Adapter an Scart zu gehen, im Gegensatz zu TV Out - Svideo?"
---> Nein, das , was vom TV-Out kommt ist eh S-video( nur zwei Signale,nämlich Chrominanz(Farbe), Luminanz(Helligkeit) und Masse) und bringt nix.

prüfe erst mal, ob sich dein Fernseher über RGB-Scart ansteuern lässt. Handbuch oder probiers mit der Fernbedienung aus. wenn nicht, dann kannst du das thema zu den akten legen und auf einen LCD-TV sparen.

der rest steht im tutorial...kauf dir mal die sachen, die in der stückliste stehen und ansonsten schreib mir 'ne pn......
 
External 1 and External 2 can handle RGB, also sollte das kein Problem sein.

Hmm, die Schaltung ist doch recht aufwendig ka ob ich das schaffe.

Was hat es da mit dieser Schaltung VGA-SCART mit diesem einem Widerstand auf sich, warum so einfach?

PS: Kann mir jemand einen Link von conrad.at von einem guten Lötkolben schicken... weiß net welcher da was taugt...
Hinzugefügter Post:
http://www.conrad.at/goto.php?artikel=994806

Diese Box macht doch genau das was ich suche. VGA in RGB Scart Signal umwandeln. Kostet halt bisschen mehr aber mit der sollte ich ein gutes Bild bekommen richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
die schaltung ist deswegen so einfach, weil über den Grün -Anschluss vom VGA ( nur bei ATI-Karten) das normale Sync Signal mit draufliegt. das musst du aber in powerstrip angeben unter den einstellungen --->sync on green, das häkchen setzen.

dann an scart 16 ca.1-3 V abgreifen über den 100Ohm Widerstand vom VGA-Pin 9(vorher messen) und an pin 18 v. Scart die Masse legen.

das sollte es dann zum probieren gewesen sein....

die conrad box liefert doch am ausgang nur cinch und s-video, aber das tut deine graka auch schon...also nutzlos.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh