[Business] [Bremer Student] Suche neues Uni Notebook bis 1200€

Cookie1990

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2006
Beiträge
1.246
Moin Jungs,
ich komme jetzt ins 4 Semesters meines Informatik/Elektrotechnik Studiums.
Mein Dell XPS M1330 hat mir seid 4 Jahren nun gute Dienste geleistet, aber langsam muss was neues her.
Wie oben schon steht komme ich aus Bremen, falls das für bestimmte Aktionen wichtig werden sollte.

Was ich suche ist ein leistungsfähiges Notebook, Gewicht ist unwichtig.
Ein leises Notebook was im anspruchslosen Office Einsatz passiv oder aber mit konstant langsam drehendem Lüfter arbeitet sollte es sein.
Ein stabiles Gehäuse und eine gute Tastatur sind fü+r mich sher wichtig, ich will vll. bis zu meiner Master Thesis in 3-4 Jahren damit haushalten.
Service ist auch sehr wichtig, es sind also schon alle Anbieter raus die schlechten Service anbieten.
(Langsam darf der Service schon arbeiten, ich hab nochn Tower PC)


Die Performance des Notebooks ist auch nicht ganz unwichtig.
Eine SSD und RAM werde ich selber einbauen um kosten zu sparen, vll ein eventuell enthaltenes optisches Drive durch ein Opti Bay austauschen.
Weiter hätte ich gerne einen i5 quadcore oder aber einen der kleinen i7 dualcores.
Die Grafikkarte muss sowohl für CAD Rendering als auch für die ein oder andere LAN reichen, kann meinetwegen auch eine professionelle GraKa sein.
Für die Leute die in FPS denken, ich hätte in BF3 bei mittleren Details in FullHD gerne mindestens 35 FPS.

Ich denke hier is dann nichts mehr zuzufügen.
Wenn ihr Angebote habt die wegen eines besonders guten P/L-Verhältnisses hervorstechen dann bitte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Seufz, für CS 1.6 und Warcraft 3 reichts ja.
Dann würd ich aber eher eines der "günstigeren" W430 oder W530 nehmen, wie gesagt Gewicht ist nicht das Ding, aber Slice Akku und ca. 15" Sind doch ein Luxus den ich nicht missen möchte.
Vll hat ja hier jemand noch ne idee. Wie siehts den mit den Asus Modellen oder Sony aus?
Die haben vll nicht ganz die Klasse eines Thinkpads aber dafür mehr Grafikpower? Oder was ist mit Dell? Haben die denn nichts cooles im Angebot? Gerne auch für Selbststndige, das könnt ich über die Familie abwickeln.
 
Vll hat ja hier jemand noch ne idee. Wie siehts den mit den Asus Modellen oder Sony aus?
Erfüllen nicht deine Anforderungen an Service und stabiles Gehäuse. Wenn du dich von BF3 verabschiedet hast das ohnehin nur auf Gaming-Notebooks läuft gibt es schon noch Alternativen:
8570p mit 36 Monaten Garantie:
8570p in Notebooks mit Grafik (Hersteller/Typ): AMD (dediziert) | Geizhals.at Deutschland
oder 6570b wobei du hier eine Garantieerweitung (CarePack) kaufen musst da sonst nur 12 Monate:
6570b in Notebooks mit Grafik (Hersteller/Typ): AMD (dediziert) | Geizhals.at Deutschland

Die 7570M ist eine umgelabelte 6630m die für viele Spiele auf mittleren Details reicht.
AMD Radeon HD 6630M - Notebookcheck.com Technik/FAQ

In Sachen Qualität sind beide Geräte absolute Spitze. Auf Notebookcheck.de findest du Tests der Vorgänger 8560p und 6560b wobei die dort verbaute 6470m noch weniger für Spiele geignet sind. Beide Geräte gibt es in verschiedenen Ausführungen wobei du immer auf das HD+ Panel achten solltest (1600 x 900) auch wenn es teuer ist, da es sich damit einfach besser arbeitet. Gerade wenn du mal Programmieren wirst behälst du so eher den Überblick.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was unterscheidet denn die T-Serie von der W-Serie ?
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Ich finde das HP EliteBook 8560w sehr sexy :) .
Wie siehts den bei HP mit dem Service usw aus?
Hat irgendwer eine Stelle wo man das noch zu besseren Konditionen bekommt?
 
Ich finde das HP EliteBook 8560w sehr sexy :) .
Wie siehts den bei HP mit dem Service usw aus?

Oder was ist mit Dell? Haben die denn nichts cooles im Angebot? Gerne auch für Selbststndige, das könnt ich über die Familie abwickeln.

der HP Service ist vergleichbar mit Dell und Lenovo, wobei ich Dell hier an die erste Stelle setzen würde

leistungsstark und gut sollten noch folgende Modelle sein, würde bei allen den neuen i5-3210M favorisieren:
15z: Dell Inspiron 15R SE, HD 7730M ab 649€
15z: Dell Vostro 3560, HD 7670 ab 629€ + MwSt
15z: XMG A502, GT650M ab 799€
17z: Dell Inspiron 17R SE, GT650M ab 749€ (Black Edition 879€)
17z: Dell XPS 17z, GT 555M ab 999€

die neue Dell XPS 15z Serie kann mich bisher nicht so recht überzeugen und das HP EliteBook 8560w ist schon recht speziell, da müsstest selbst wissen ob Du es benötigst
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh