gogoAustria
Enthusiast
Ich habe auf meinem CPU Kühler 2 Lüfter montiert, vorne und hinten.
In der Höhe des CPU Kühlers ist auch ca. 15cm entfernt ein Gehäuselüfter.
Dieser läuft aber höchstens auf 60%, und damit auf ca. 900RPM.
Mein CPU Lüfter dreht aber gern mal beim benchen auf 1800U/s.
Jetzt habe ich folgende bedenken:
Ist der langsam laufende Gehäuselüfter eine "Barriere" für den Lüfter des CPU Kühlers?
Ist es besser wenn ich den abmontiere? (bei meinem Gehäuse/Board ist der Lüfter schwierig zu demontieren, das Board müsste raus..., deshalb kann ich das ganze nicht testen)
Bin nicht so eingeweiht in die Gasdynamik, deshalb frage ich mich ob da irgend eine Physik dahinter steckt.
In der Höhe des CPU Kühlers ist auch ca. 15cm entfernt ein Gehäuselüfter.
Dieser läuft aber höchstens auf 60%, und damit auf ca. 900RPM.
Mein CPU Lüfter dreht aber gern mal beim benchen auf 1800U/s.
Jetzt habe ich folgende bedenken:
Ist der langsam laufende Gehäuselüfter eine "Barriere" für den Lüfter des CPU Kühlers?
Ist es besser wenn ich den abmontiere? (bei meinem Gehäuse/Board ist der Lüfter schwierig zu demontieren, das Board müsste raus..., deshalb kann ich das ganze nicht testen)
Bin nicht so eingeweiht in die Gasdynamik, deshalb frage ich mich ob da irgend eine Physik dahinter steckt.