Bridge für Asus RT-AC68

Morph007

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2008
Beiträge
2.268
Ort
NDS
Hallo,

Nachdem mein Wohnzimmer so langsam immer mehr netzwerkhungrige Geräte bekommen hat (seit neustem ein Steam Link) und ich bereits einen AC68 Router von Asus im Büro habe, möchte ich nun eine WLAN Bridge anschaffen um im Wohnzimmer eine schnelle Netzwerkverbindung zu haben. Kabel ziehen geht nicht (Vermieter möchte kein Loch in der Wand) und Powerlan wurde bereits getestet und für zu langsam befunden.
ASUS bietet da zwei Geräte; zum einen den EA AC87 und zum anderen den RP AC68.
Anscheinend bieten beide Geräte den Bridge Mode, allerdings der EA nur im 5GHz Band und dafür mit 1800 Mbit und der RP in 2,4GHz mit 600 Mbit und im 5GHz mit 1300 Mbit.

Hat jemand von euch eines der Geräte schon in Nutzung und kann etwas zur Leistung sagen?
Oder grundsätzlich eine Empfehlung ob ich auf das 5GHz Band setzen soll und dafür auch bei neuem Router noch Reserve habe (EA 87) oder lieber Dualband fahren soll und passend zum jetzigen Router (RP 68)?
Empfang habe ich in beiden Bändern am geplanten Aufstellungsort sehr gut und Geschwindigkeit auch annähernd maximal.

Anschließen möchte ich an die Brigde den TV, den Kabelreceiver, den AV-Receiver, eine PS3 und den Steam Link und möchte 1080p streamen bzw. den PC mit dem Link spiegeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
EA-AC87 und alle Geräte im Wohnzimmer per Kabel dran. Wenn du ausreichenden Empfang im Wohnzimmer hast, brauchst du da keinen Repeater.
 
Die Geräte kosten aber beide gleich viel und den RP kann ich auch im Bridge-only Modus laufen lassen. Nur würde der EA eben die höhere Geschwindigkeit und somit noch Reserve für die Zukunft haben.
Dachte vielleicht jemand hat eines der Geräte und kann seine Erfahrungen teilen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh