Brisbane OC - Problem -.-

Troubleshooter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2005
Beiträge
3.260
Hi leute. Erstmal meine Config:

X2 4000+ Brisbane 65nm
Gigabyte GA-M55S-S3 Mainboard
1 GB Aeneon DDR2-667 CL 5
Radeon X1900GT Rev. 1
Levicom 450 Watt Netzteil

Zum Problem. Sobald ich im Bios über 218 Mhz FSB gehe, bootet er nicht mehr. Er zeigt mir dann 2 Auswahlmöglichkeiten von wegen Default oder Last known good Einstellungen fürs Bios laden -.-
Hab auch schon DDR2-533 Teiler eingestellt. Spannung auch schon auf 1,35 Volt erhöht, HT-Multi auf 4 runtergestellt.
Bringt alles nix. Der Prozzi ist garantiert nicht bei 2300 Mhz am Ende.
Würde ein Bios update helfen? Mache sowas zum ersten mal und weiss gar nicht welche Version das MB hat (1, 1.3, 2.0)?!

Jemand ne Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab das gleiche Board wie du. Guck mal im Bios. Da gibt es eine Einstellung, die irgendwas wie Boot Halt-On oder so heißt. Da kann man einstellen NoErros oder aber z.B. no, but Keyboard oder so. Da stellste ein, dass er wegen keinem Fehler den Bootvorgang abbricht. Dann sollte es gehen.
 
Super, probier ich mal aus. Vielen Dank.

Hmmm geht immer noch nicht. -.-
Ich glaub ich update mein Bios mal..... zum ersten mal überhaupt ^^
Hoffe das geht gut ^^

€: So, neuestes Bios drauf und es geht immer noch nicht -.-**
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal probiert, im BIOS bis 217 MHz zu gehen und dann im Windows mit einer Übertaktungssoftware zu erhöhen ? Wenn das auch nicht funktioniert, dann sollte deine CPU am Ende sein.
 
Mit ClockGen funzt das ziemlich sicher. Mein Gigabyte bootet ab nem bestimmten FSB auch nicht mehr. Allerdings is 218Mhz schon arg wenig. Habe daher auch ClockGen am Start und bin sehr zufrieden ;)
 
Hab ich schon versucht und er geht weiter. Hatte das mit Easytune gemacht. Ausserdem sollte eine 65nm cpu da noch lange nicht am Ende sein :hmm:
Muss mal bei Clockgen jedesmal den Takt neu einstellen wenn man hochfährt?
 
Ja, muss man leider. Dann hast du halt eine nicht so besondere CPU erwischt mit einem schlechten Memcontroller.
 
Nein muss man nicht. Geh bei Clock Gen einfach unter Options und setz ein Häkchen bei: Apply Current Settings At Startup. Hab ich auch so gemacht und ob der PC jetzt mit nen paar Mhz weniger Bootet ist auch nicht so wichtig...
 
Sowas wollte ich hören :)
Danke, dann benutz ich mal Clockgen.
 
speichertimings festsetzen und zwar auf die werte von 667er

wenn dein speicher auf 533 schärfere timings einstellt verträgt er i.d.r. kein höheres übertakten

gruß fk
 
Also Ram hab ich auf 533 bei 667er Timings laufen. Ich teste vorsichtig an und bin jetzt bei 2.500 Mhz. Mal weitersehen.
Aber da sieht man auf jeden Fall schon, dass die CPU nicht am Ende ist.
Das muss irgendwas anderes sein... muss wohl am Board liegen.
 
Ich bin mit dem M55-S3 auch nicht so glücklich gewesen, es zickt ab und zu nervig rum. Teste mal verschiedene CPU-Multis, RAM-Teiler und Timings.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh