Hallo Leute!
Ich möchte mir als Langzeitinvestition (Schachanalysen, Server) eine dual-Xeon System kaufen - es darf auch was kosten. Bisher befasste ich mich nur mit Desktopsystemen und möchte daher möglichen Problemen aus dem Weg gehen.
An folgendes System hätte ich gedacht:
- 2x Intel Xeon E5-2630 v4, Intel Xeon E5-2630 v4, 10x 2.20GHz, boxed (BX80660E52630V4) Preisvergleich | Geizhals Österreich
- ASUS Z10PE-D8 WS, ASUS Z10PE-D8 WS (90SB0460-M0EAY0) Preisvergleich | Geizhals Österreich
- 2x G.Skill Value 4 DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, G.Skill Value 4 DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15-35 (F4-2133C15Q-16GNT) Preisvergleich | Geizhals Österreich
- EKL Alpenföhn Ben Nevis, EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119) Preisvergleich | Geizhals Österreich
- NT, kA, 500-600W, kein CF; SLI geplant, 5 Jahre Garantie wenn möglich, EPS12V notwendig, ~100€
- Thermaltake Suppressor F51 mit Sichtfenster, Thermaltake Suppressor F51 mit Sichtfenster, schallgedämmt (CA-1E1-00M1WN-00) Preisvergleich | Geizhals Österreich
Bei den mainboards bin ich noch nicht ganz sicher - es gibt ein paar ähnliche Asus boards in der Preiskategorie Intel Xeon mit Hersteller: ASUS, Sockel: Sockel 2011-3, Anzahl Sockel: 2x Preisvergleich | Geizhals Österreich
Den Rest habe ich
Welche potentielle Probleme sind mir eingefallen:
1) Unterstützt Win764 Ultimate 20 Kerne?
2) Passen die Kühler?
3) Auf der Asus HP steht etwas bezüglich einer "max. operating temparature" ...
4) Kann normaler Ram verwendet werden, in Form von zwei Quad-channel kits?
5) Sind Xeon mainboard anfälliger für Inkompatibilitäten bezüglich Ram?
Ich hoffe, ihr könnt ein paar Ideen/Erfahrungen einstreuen.
LG
Hellstaff
Ich möchte mir als Langzeitinvestition (Schachanalysen, Server) eine dual-Xeon System kaufen - es darf auch was kosten. Bisher befasste ich mich nur mit Desktopsystemen und möchte daher möglichen Problemen aus dem Weg gehen.
An folgendes System hätte ich gedacht:
- 2x Intel Xeon E5-2630 v4, Intel Xeon E5-2630 v4, 10x 2.20GHz, boxed (BX80660E52630V4) Preisvergleich | Geizhals Österreich
- ASUS Z10PE-D8 WS, ASUS Z10PE-D8 WS (90SB0460-M0EAY0) Preisvergleich | Geizhals Österreich
- 2x G.Skill Value 4 DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, G.Skill Value 4 DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15-35 (F4-2133C15Q-16GNT) Preisvergleich | Geizhals Österreich
- EKL Alpenföhn Ben Nevis, EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119) Preisvergleich | Geizhals Österreich
- NT, kA, 500-600W, kein CF; SLI geplant, 5 Jahre Garantie wenn möglich, EPS12V notwendig, ~100€
- Thermaltake Suppressor F51 mit Sichtfenster, Thermaltake Suppressor F51 mit Sichtfenster, schallgedämmt (CA-1E1-00M1WN-00) Preisvergleich | Geizhals Österreich
Bei den mainboards bin ich noch nicht ganz sicher - es gibt ein paar ähnliche Asus boards in der Preiskategorie Intel Xeon mit Hersteller: ASUS, Sockel: Sockel 2011-3, Anzahl Sockel: 2x Preisvergleich | Geizhals Österreich
Den Rest habe ich

Welche potentielle Probleme sind mir eingefallen:
1) Unterstützt Win764 Ultimate 20 Kerne?
2) Passen die Kühler?
3) Auf der Asus HP steht etwas bezüglich einer "max. operating temparature" ...
4) Kann normaler Ram verwendet werden, in Form von zwei Quad-channel kits?
5) Sind Xeon mainboard anfälliger für Inkompatibilitäten bezüglich Ram?
Ich hoffe, ihr könnt ein paar Ideen/Erfahrungen einstreuen.
LG
Hellstaff