Moin,
ich habe gerade von meinem Chef das Go bekommen mir einen Arbeitslaptop rauszusuchen. Da ich irgendwie ThinkPad affin bin, dachte ich an das neue X250T. Ich arbeite in der Wissenschaft, setze dabei u. a. viel Matlab ein. Jetzt stellt sich die Frage nach dem Prozessor, bei meiner Recherche habe ich da keine saubere Information gefunden.
Es scheint sich bei allen um die gleiche Technik zu handeln, nur ist beim i7 der Cache größer und ab nem i5 gibt es einen vernüpftigen Turbo? Wo kann ich dadurch einen Unterschied festellen? 400 Euro nur für die beiden genannten Features, die einen i3 von einem i7 trennen, sind ja wirklich nicht der Rede wert? (Ich komm aus dem Desktopbereich...)
Danke für jede Anregung!
ich habe gerade von meinem Chef das Go bekommen mir einen Arbeitslaptop rauszusuchen. Da ich irgendwie ThinkPad affin bin, dachte ich an das neue X250T. Ich arbeite in der Wissenschaft, setze dabei u. a. viel Matlab ein. Jetzt stellt sich die Frage nach dem Prozessor, bei meiner Recherche habe ich da keine saubere Information gefunden.
Es scheint sich bei allen um die gleiche Technik zu handeln, nur ist beim i7 der Cache größer und ab nem i5 gibt es einen vernüpftigen Turbo? Wo kann ich dadurch einen Unterschied festellen? 400 Euro nur für die beiden genannten Features, die einen i3 von einem i7 trennen, sind ja wirklich nicht der Rede wert? (Ich komm aus dem Desktopbereich...)
Danke für jede Anregung!