Hi,
Ich habe mich für einen Eigenbau entschieden. Warum?
Ich bastle gerne, ich hatte Komponenten übrig und ich mag vorkonfektionierte Systeme eg garnicht ...
Die Hardware:
Ich hatte den T7200 aus einem alten Laptop übrig. Zum rumliegen lassen/wegwerfen oder verkaufen war er mir zu schade und da hab ich ihn kurzerhand zum Hirn meines WHS umfunktioniert.
(Immo wird der mittels eines riesigem Zalman CNPS 9700 LED gekühlt.)
Ram hab ich noch 1GB übriggehabt, ich werde den aber auf 3 GB Upgraden(mehr schafft das Board nicht ). Eg. ist der zu schade für nen WHS, da dort D9GCTs verbaut wurden.
Ich musste lange suchen um ein passendes Board für diese CPU zu finden...... Ich wollte mindestens einen PCI, einen PCIe (min. 4x) und 4 S-ATA Anschlüsse (zwecks Hardwareupdate, Controler usw.).
Das Kontron liefert mir genau diese Features. Es ist wirklich vollgepackt mit Features. Das alles auf nur 17x17 cm
Dazu kommen ein MiniPCIe 1x (für Wlan) und zu guter letzt einen für meine Zwecke ziemlich nutzlosen CF Steckplatz (ist ja eg. ein embedded Mainboard).
Da die beiden Anschlüsse auf der Rückseite angebracht sind, passen sie nicht auf ein normalem Mainboard Tray. Der CF Adapter ist ein wenig zu hoch und würde beim anschrauben zu sehr spannen. Was machichnu... Flexen/Knipsen/Feilen
Eins hab ich auf meiner langen Suchreise gelernt. Alle Boards für s478/479 (Socket M) muss man teuer bezahlen. Es wird auch nicht billiger wenn man soviele Extras möchte :P
217€ (@Ebucht) habe ich mich diese Board kosten lassen(Und das ist ein Schnäpchen .... norm. kostet es 280€)
Die Datenspeicherung übernehmen für den Anfang drei Hitachi 7k1000.B Terabyte HDDs. Ich habe also noch einen S-ATA Anschluss übrig, aber 3 TB sollten erstmal reichen für die nächsten paar Monate.
Wlan habe ich auch eingebaut und es funktioniert auch wunderbar mit den XP Treibern. Selbst Backups scheinen wunderbar darüber zu laufen.
Aktueller Aufbau:
(Vorsicht Chaos:P)
Ich brach nen Gehäuse ..... aber welches passt und ist einigermaßen günstig?
Aufstellungsort des WHS soll der Keller werden:
Hier muss ich mir noch Gedanken machen wie ich den dort in mein Netzwerk bekomme.
Wlan wird dort unten warscheinlich zu schwach sein. Ich dachte da an diese Powernetadapter (devolo 200Mbit). Das müste doch ausreichend Speed für den WHS bieten?
Alternativ kommt er ins Gartenhaus:
Da ist allerdings die Entfernung ein größeres Problem (ca. 50m vom Haupthaus entfernt). Ein Kabel zu legen ist mir zu teuer/umständlich. Hier wären auch dei Powernet Adapter vorzuziehen. Wlan kommt dort fast garnicht an(1-5Mbit trotz neuer Fritzbox 7270).
Desweiteren ist das Gartenhaus aus Holz und abbrennen sollte es mir nicht :P
ODER: Ich bastel an meinen Lianli V2000B:
Der WHS könnte dort angebracht werden wo eg das Netzteil sitzt. Das Netzteil kommt dann nach oben in dei 5,25 Schächte.
Nachteil: Der Tower wiegt jetzt schon gute 40KG (Mora 2 Pro an der Seite) und ich hab den PC immo auf dem Dachboden. Da wird es im Sommer richtig warm.....
Vorteil: Ich brauch kein Gehäuse mehr haufen, denn im V2000 ist massig platz. Ich könte den WHS sogar in meine Wakü integrieren.
Was ich noch brauche:
Ich habe mich für einen Eigenbau entschieden. Warum?
Ich bastle gerne, ich hatte Komponenten übrig und ich mag vorkonfektionierte Systeme eg garnicht ...
Die Hardware:
-
CPU: Intel Mobile T7200 2GHZ 4MB
Kühler: Zalman 9x000 blue LED
Mainboard: Kontron
RAM: 1GB Ram Adata mit D9GCT's (wird erweitert auf 3GB max.)
HDD: 3x 1TB Hitachi 7K1000.B
Ich hatte den T7200 aus einem alten Laptop übrig. Zum rumliegen lassen/wegwerfen oder verkaufen war er mir zu schade und da hab ich ihn kurzerhand zum Hirn meines WHS umfunktioniert.
(Immo wird der mittels eines riesigem Zalman CNPS 9700 LED gekühlt.)
Ram hab ich noch 1GB übriggehabt, ich werde den aber auf 3 GB Upgraden(mehr schafft das Board nicht ). Eg. ist der zu schade für nen WHS, da dort D9GCTs verbaut wurden.
Ich musste lange suchen um ein passendes Board für diese CPU zu finden...... Ich wollte mindestens einen PCI, einen PCIe (min. 4x) und 4 S-ATA Anschlüsse (zwecks Hardwareupdate, Controler usw.).
Das Kontron liefert mir genau diese Features. Es ist wirklich vollgepackt mit Features. Das alles auf nur 17x17 cm
Dazu kommen ein MiniPCIe 1x (für Wlan) und zu guter letzt einen für meine Zwecke ziemlich nutzlosen CF Steckplatz (ist ja eg. ein embedded Mainboard).
Da die beiden Anschlüsse auf der Rückseite angebracht sind, passen sie nicht auf ein normalem Mainboard Tray. Der CF Adapter ist ein wenig zu hoch und würde beim anschrauben zu sehr spannen. Was machichnu... Flexen/Knipsen/Feilen
Eins hab ich auf meiner langen Suchreise gelernt. Alle Boards für s478/479 (Socket M) muss man teuer bezahlen. Es wird auch nicht billiger wenn man soviele Extras möchte :P
217€ (@Ebucht) habe ich mich diese Board kosten lassen(Und das ist ein Schnäpchen .... norm. kostet es 280€)
Die Datenspeicherung übernehmen für den Anfang drei Hitachi 7k1000.B Terabyte HDDs. Ich habe also noch einen S-ATA Anschluss übrig, aber 3 TB sollten erstmal reichen für die nächsten paar Monate.
Wlan habe ich auch eingebaut und es funktioniert auch wunderbar mit den XP Treibern. Selbst Backups scheinen wunderbar darüber zu laufen.
Aktueller Aufbau:
(Vorsicht Chaos:P)
Ich brach nen Gehäuse ..... aber welches passt und ist einigermaßen günstig?
Aufstellungsort des WHS soll der Keller werden:
Hier muss ich mir noch Gedanken machen wie ich den dort in mein Netzwerk bekomme.
Wlan wird dort unten warscheinlich zu schwach sein. Ich dachte da an diese Powernetadapter (devolo 200Mbit). Das müste doch ausreichend Speed für den WHS bieten?
Alternativ kommt er ins Gartenhaus:
Da ist allerdings die Entfernung ein größeres Problem (ca. 50m vom Haupthaus entfernt). Ein Kabel zu legen ist mir zu teuer/umständlich. Hier wären auch dei Powernet Adapter vorzuziehen. Wlan kommt dort fast garnicht an(1-5Mbit trotz neuer Fritzbox 7270).
Desweiteren ist das Gartenhaus aus Holz und abbrennen sollte es mir nicht :P
ODER: Ich bastel an meinen Lianli V2000B:
Der WHS könnte dort angebracht werden wo eg das Netzteil sitzt. Das Netzteil kommt dann nach oben in dei 5,25 Schächte.
Nachteil: Der Tower wiegt jetzt schon gute 40KG (Mora 2 Pro an der Seite) und ich hab den PC immo auf dem Dachboden. Da wird es im Sommer richtig warm.....
Vorteil: Ich brauch kein Gehäuse mehr haufen, denn im V2000 ist massig platz. Ich könte den WHS sogar in meine Wakü integrieren.
Was ich noch brauche:
- Eine günstige USV?
Eine möglichkeit TV (DIGITAL) zu empfangen und ausfzuzeichnen? (PCI TV Karte)
Für später ein paar Tips zu guten S-ATA Controlern für PCI/e?
Netzerkfestplatte. Eigenbau oder fertig Kaufen?
Ein efektiveres Netzteil?
Ein Gehäuse in das 4 HDDS und das Mainboard (mitsamt CF Sockel) passen. Günstig/Klein?
Zuletzt bearbeitet: