BSOD 0x124, auch ohne OC

J

justmy2cents

Guest
Hoi,

ich bekomme derzeit ständig bei Prime95 nach 6+ Stunden oder mehr (oder bei sehr "abwegigen" OC-Settings wie z.B. 1,1V für 4,6 GHz auch relativ schnell) Bluescreens. Anfangs dachte ich, es sei nur weil ich zu wenig vcore gebe, aber mittlerweile kommen die auch schon, wenn das komplette BIOS auf default ist und ich nichts verändert habe.

Gigabyte Z87X-D3H, Betabios F6B (dasselbe passierte auch beim F5)
Corsair Ram 2x 4 Gb
Haswell 4670k
bq! e9 480W

Etwas komisches, was mir aufgefallen ist (habe aber keine Ahnung ob das der Grund dafür ist...), dass beim Netzteil immer ganz andere Angaben vorliegen.

Im Bios passen die 3,3 und 5V, bei der 12V werden schonmal nur 11,88V angegeben.
In Aida64 wird bei 3,3V lediglich 0,020 (muss wohl ein Fehler sein^^), bei der 5V etwas über 5 und bei der 12V-Schiene nahezu 13V (12,9xxV)
Bei HWMonitor sind irgendwie alle Angaben 1V darunter und die 12V wird nichtmal gelistet.

Nach welcher Angabe kann ich hier gehen, oder ist das einfach durch Haswell noch völlig verbugged? Und sollten die Bios-Angaben stimmen (wovon ich am ehesten ausgehe), wie problematisch sind die 11,88V auf der 12V-Schiene?


Hab hier mal sämtliche .dmp-Dateien seitdem ich mein System letzten Dienstag zusammengebaut habe. Sind eigentlich immer diesselben.
Kostenlos und ohne Anmeldung Dateien und Bilder hochladen!

0x124
hal.dll
ntoskrnl.exe



Anfangs hatte ich den nVidia Treiber im Verdacht, gab aber auch neue BSODs, nachdem ich den Treiber und die GPU entfernt habe und mit Drivercleaner gesäubert hatte.

Irgendwie hab ich auch den Ram im Verdacht, obwohl ich schon zwei mal 12+ Stunden Memtest86 gemacht habe - einmal mit den Settings, mit denen der Ram im Bios erkennt wird (1333MHz, lahme Timings) und einmal mit dem XMP (1600MHz, 99924, 1T) und bei beiden Malen kein Fehler da war trotz etlicher Durchläufe.




Also bitte, schaut euch kurz mal die Bluescreens an. Bin echt ratlos an was es liegen könnte. Habe auch überrall die aktuellsten Treiber drauf, aber werde in jedem Fall morgen noch eine Neuinstallation machen.


Gruß und Danke für eure Hilfe

Bene


Edith: Primeversion ist die neueste, 27.9
Temps usw. passen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kleines Update:

Hab gestern in der Nacht nochmal Win7 neu draufgehauen in einer absoluten Minimalversion (Bios auf F5 zurückgesetzt, sämtliche Gigabyte-, Peripherie- und Monitrotreiber installiert und dann lediglich Coretemp, Aida, Prime und CPUz installiert.)

Scheint, dass ich bei der ersten Installation irgendwas verbeutelt hätte, im Bios werden jetzt auch bei der 12V Schiene knapp über 12 angezeigt, alles läuft "smoother" und seit knapp neun Stunden Prime kein 124 BSOD @ default.
Als nächstes werd ich mal die ganzen Online-Updates machen und dann wieder ans Übertakten.


Der Thread ist solange mal auf Eis, solltet ihr was finden in den .dmp-Dateien, dürft ihr sehr gerne aber auch noch was schreiben. ;)
 
Wen es interessiert:

Hatte dieselbe Frage auch bei PCGH gestellt ( BSOD 0x124, auch ohne OC - Seite 2 ). Das Problem besteht leider immer noch. Der Übersicht halber, würde ich es gerne auf einen Thread beschränken (@ PCGH, weil da (mehr) Antworten kamen), da sonst vermutlich alles doppelt durchgekaut wird. :P

Also wenn ihr auch einen Account im blauen Forum habt, postet bitte dort. Wenn nicht, dürft ihr auch sehr gerne hier posten, aber bitte lest auch dort nach, was schon alles gemacht wurde. :)


Gruß Bene
 
Ich habe ein ähnliches Problem in Bezug auf Corsair Speicher unter Windows, ich schaffe ich es einfach nicht gleichzeitig den Speichercontroller, die CPU und die RAM auszulasten ohne das mir der Rechner davonfliegt. Ich habe schon ein zweites total neues Corsair Kit geholt und die selben Probleme egal welche Einstellungen, egal ob Bios Settings default oder nicht.

Memtest86+ 4.20 läuft bereits seit Stunden und kein Fehler.
Schön langsam glaube ich das da ein echter Hund drinnen begraben ist, bin aber noch am Anfang meiner Analyse im blauen Forum habe ich keinen Account deswegen mache ich hier weiter.

Probier mal mit Hyper Pi, 32M auf alle Cores ein, zwei Durchläufe zu machen, bei mir Absturz, Super PI 32 Mod läuft durch, klar wird ja auch die CPU und der Speichercontroller nicht wirklich belastet. Ich lasse Prime mal außen vor lassen da ich mittlerweile der Meinung bin das es nicht gleichzeitig den Speicherkontrolle, CPU und RAM voll auslastet und zwar so sehr das man echt glaubt das Teil wäre eingefroren aber läuft noch immer. Alternativ dazu kannst du ja mal Memtest 4.x versuchen das selbe Spiel es werden Speichercontroller, CPU und RAM extrem belastet und der Rechner schmiert ab .....

Edit:
Memtest86+ läuft noch immer ohne Fehler ..... Windows wäre schon längst abgeschmiert ..... bin derzeit ein wenig ratlos ..... lese aber im blauen Forum mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prime Custom und kein haken bei Run to fft place und wo die 1600 steht gibst du deine Ram menge - 2gb ein und dann Start, Dann haste Belastung auf alles, weil memtest sagt nur das der RAM i.o ist. Aber nichts über imc oder ob der RAM kompilitäts Probleme mit dem Board hat
 
2GB Einstellung bei 16GB RAM würde das reichen, und wie lange sollte Prime laufen 24h? mehrere Tage?
 
-2gb also wenn du 16gb hast dann da 14000 eintragen
Ich habe auch 16gb, aber eine 4gb Ram Disk also 12gb Ram und ich trage dann 10000 da ein
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut ich werde das heute nochmals testen, ich bin gerade dabei ein Gigabyte Ersatzboard zu besorgen und weitere RAMs eventuell kann man den Fehler eingrenzen.

Edit:
Kurzer Zwischenbericht da wo es Super PI und Hyper PI aufgeworfen hat läuft Prime v27.9b1 bis jetzt durch also etwa 1 Stunde, lasse ihn weiterlaufen, mittlerweile bin ich mir sicher das entweder ein Bios Bug vorhanden ist oder einfach das MB was hat.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich glaube du hast voll Bestückung, dann muss du den System Agenten mehr Spannung geben
Ich lasse prime nie lange laufen max 4h,das reicht mir
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich glaube du hast voll Bestückung, dann muss du den System Agenten mehr Spannung geben
Ich lasse prime nie lange laufen max 4h,das reicht mir

Ne die weiteren 2 x 8 GB habe ich rausgenommen somit nur 2 Sockel mit RAM bestückt und ich lasse es mal ein paar Stunden laufen, ach ja Gigabyte Board habe ich doch keines genommen sondern wieder ein ASUS z87-Deluxe gefällt mir zwar optisch nicht so sehr aber wenn es funktioniert soll es so sein..... :(
 
Achso, Ja ich nutze auch 2x8gb, aber meine laufen mit 2400mhz, da muss ich eh den System Agenten anpassen
 
Ok ich denke ich habe mein Problem gefunden - Bios Update (werde heute weiter testen) - RAMS liefen mit Prime wie vorgeschlagen bis jetzt durch .... Hoffnung lebt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh