Hi, seit heute betreibe ich ein neues MS Bluetooth Tastatur und Maus Set und bin auch sehr zufrieden bis jetzt, nur gibt es ein recht schwerwiegendes Problem noch zu lösen.
Und zwar betreibe ich ein Vista und ein XP parallel auf meiner Kiste. Die Maus funktioniert problemlos unter beiden Betriebssystemen, die Tastatur ist jedoch nicht mehr zur Eingabe bereit, nachdem sie im jeweils anderen Betriebssystem verbunden wurde. Sie wird dann zwar noch unter Bluetooth-Geräten angezeigt, allerdings nicht als verbunden. Da der wesentliche Unterschied im Gegensatz zur Tastatur ist, dass die Maus kein Hauptschlüssel braucht, könnte ich mir denken, dass da das Problem liegt.
Ich hab allerdings schon eine Reihe von Lösungsideen durchprobiert, aber nichts funktioniert.
Es ist auf jeden Fall so, dass auch das BS, das gerade keine Eingabe akzeptiert, die Tastatur findet. Ich hab dann mal versucht die Tastatur neu anzumelden - jeweils mit und ohne vorherigem Entfernen - jedoch an der Stelle, wo man den neuen Hauptschlüssel eingeben muss, kommt nur die Meldung, dass die Tastatur die Eingabe des Schlüssels verweigert. Dies ist nur durch den 'Reset'-Knopf unten an der Tastatur zu ändern, dies ist jedoch das ausschlaggebende Ereignis dafür, dass das andere BS die Tastatur nicht mehr erkennt.
Ich habe auch schon probiert, in beiden BS den gleichen Hauptschlüssel zu verwenden, ohne Erfolg.
Auch ganz ohne Hauptschlüssel habe ich es mal probiert, allerdings akzeptiert es Windows dann nicht mehr als Eingabegerät.
Und zwar betreibe ich ein Vista und ein XP parallel auf meiner Kiste. Die Maus funktioniert problemlos unter beiden Betriebssystemen, die Tastatur ist jedoch nicht mehr zur Eingabe bereit, nachdem sie im jeweils anderen Betriebssystem verbunden wurde. Sie wird dann zwar noch unter Bluetooth-Geräten angezeigt, allerdings nicht als verbunden. Da der wesentliche Unterschied im Gegensatz zur Tastatur ist, dass die Maus kein Hauptschlüssel braucht, könnte ich mir denken, dass da das Problem liegt.
Ich hab allerdings schon eine Reihe von Lösungsideen durchprobiert, aber nichts funktioniert.
Es ist auf jeden Fall so, dass auch das BS, das gerade keine Eingabe akzeptiert, die Tastatur findet. Ich hab dann mal versucht die Tastatur neu anzumelden - jeweils mit und ohne vorherigem Entfernen - jedoch an der Stelle, wo man den neuen Hauptschlüssel eingeben muss, kommt nur die Meldung, dass die Tastatur die Eingabe des Schlüssels verweigert. Dies ist nur durch den 'Reset'-Knopf unten an der Tastatur zu ändern, dies ist jedoch das ausschlaggebende Ereignis dafür, dass das andere BS die Tastatur nicht mehr erkennt.
Ich habe auch schon probiert, in beiden BS den gleichen Hauptschlüssel zu verwenden, ohne Erfolg.
Auch ganz ohne Hauptschlüssel habe ich es mal probiert, allerdings akzeptiert es Windows dann nicht mehr als Eingabegerät.