budget oder midrange wakü für mein vorhaben?

Dr. Greenthumb

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2007
Beiträge
84
Hallo,
ich siele mit dem gedanken mir mal eine wakü zu holen (meine erste)
habe mir den empfehlungsstykcy durchgelesen, nur jetzt weiß ich nicht ob ich mir die budget oder midrange wakü holen soll, will meinen 6420 auf ~3600 bringen dazu benötigt er ~1.55volt (im bios) das hab ich schon mit meiner lukü getestet, lief auch stable nur die temps waren mir halt zu warm....außerdem will ich meine 8800gts übertakten so auf 670/1100 sie macht mit stock kühler schon 620/1100 mit darüber hinaus wird siezu warm....
ich bin eig der meinung das die budget reichen müsste jedoch müsste ich mir ja da noch nen extra gpu kühler für holen...
andererseits möchte ich auch was von der wakü haben und das länger als ~1jahr sodass die gerüstet ist für die nächste gpu/cpu generationen ich denke so gegen ende 2009 werd ich wieder aufrüsten...somit wäre die midrange doch besser ergen der "hohen haltbarkeit der pumpe" oder?

Temps der cpu sollten halt die 60°C unter last nicht überschreiten und gpu nicht die 70°C dann wäre ich schon hochzufrieden....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte da auch eine zeitlang überlegt, und habe mich dann für die Midrange entschieden, da du mit der einfach auf lange Sicht gut fährst. Bei der Midrange hast du die Laing Pumpe, die du wohle jahrelange benutzen wirst, da sie eine der besten Pumpen ist, und du sie jeder Zeit super einfach von einer normalen ("Pro" Version) in die "Plus" ("Ultra" Version) ummodden kannst.
Außerdem ist ein Triple Radi für CPU+ Grafikkarte schon sehr zu empfehlen
 
Wie hoch ist dein Budget? Bedenke, daß du allein für die Graka Kühlung min. 80€ investieren musst. ;)
 
na ja das budget ist erstmal nebensächlich da ich der meinung bin man sollte lieber einmal viel geld bezahlen statt immer kleinere beträge darum möchte ich auch von der lukü zur wakü wecheln...
also wenn ich 80€ für den graka kühler hinblättern muss bin ich ja schon fast bei den 270€ für die midrange oder wie seh ich das?

ach und ich vergaß: habe das sharkoon rebel 9 ohen seitenlüfter bräuchte also dann ne externe lösung (?)

edit: die 300€ sollten die wakü jedoch auf keinenfall überschreiten bin nur schüler und muss auf so was lange sparen (werden dann wohl meine ferien für draufgehen wegen job)
 
ich nehme an das "Alphacool OTC-FLAT GF 8800 GTX" auch aufne gts passt?

dafür das ich mich zwischen ner 170€ und ner 270€ teuren wakü entscheiden wollte sind 400schn recht viel da werd ich wohl bis ende januar warten müssen wegen x-mas und bday...

aber nehmen wir mal an ich hätte diese wakü für 400€ damit könnte ich doch dann bestimmt 3-4jahre gut leben und die würde auch grakawechsel+cpuwechsel mitmachen, soll heißen übernächste grakagen und übernächste cpu gen, ich weiß ihr habt alle keine glaskugel aber für 400€ muss ich das einfach fragen.
 
Bis auf den GPU Kühler ist es sicher daß die Wakü sehr lange halten wird. Der radi reicht dir bestimmt auch noch in 5-6 Jahren.
 
Watercool HTF3 Triple Standard 65€
HK 8800GTX/GTS x² 80€
HK CPU 2.5 (Rev.3 erscheint bald) ca. 50€
Laing Pro (kann zu ultra gemoddet werden) 73€
z.b. coolplex AGB 30€
Kleinkramm 25€
3 Lüfter 40€

macht zusammen: 363€ und du hast etwas sehr gutes!

lg chris
 
Er braucht einen externen Radi. ;)
 
Du hast entweder die Halterung vergessen oder den falschen Radi eingeplant. ;) Ausserdem 3 Lüfter für 40€? :eek: Hallo?! Yate Loons kosten nichtmal die Hälfte im 3er Bundle.
 
Du hast entweder die Halterung vergessen oder den falschen Radi eingeplant. ;) Ausserdem 3 Lüfter für 40€? :eek: Hallo?! Yate Loons kosten nichtmal die Hälfte im 3er Bundle.

halterung denke ich mal könnte er sich selbst bauen ;)

davon gehe ich mal aus, wenn sich jemand eine wakü zusammenbaut, dass er etwas geschick mitbringt ;)

Papst kosten eben ~16-17€

lg chris
 
16e für einen Lüfter auszugeben halte ich, pardon`, für Hirnrissig. :stupid:
 
na ja ich habe keine idee wie geschickt ich bin tut mir leid...
vll geh ich da auch etwas naiv ran aber wenn ich mir biler von waküsystemen angucke denke ich mir das man nur die kühle verschrauben muss, dann halt die schläuche anschließen ,das alles mit dem rdi/pumpe verbinden muss und fertig...wasser noch rein und das müsste ja reichen oder ist das wirklich so kompliziert?

5-6Jahre hört sich natürlich optimal an wenn man rechnet das man sich in dieser zeit bestimmt 5-6luftkühler kauft für 50€ ist man ja auch schon bei ner netten summe, von der laustärke (besonders graka) mal ganz abgesehen...
 
Im Prinzip hast du recht, vor allem wenn man einen externen Radi verbaut. :)
 
na dann ist ja alles geritzt werde bestellen sobald ich die kohle zusammen habe :) vielen dank für eure freundliche hilfe!
 
Noctua und Scythe S-Flex sind auch sehr gute Lüfter, ich weiss nicht warum hier immer diese Yate Loons empfohlen wird. Es gibt auch noch andere Hersteller...
 
Weil sie die besten, günstigen Lüfter sind. Ber Wechsel von den schleifenden lauten Papst zu Yate Loons war ein riesen Unterschied. Ich würde nie wieder andere Lüfter kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh