NoFo
Enthusiast
Hallo Community,
zZ versuche ich, einen kleinen HD-Medien-Streamer zusammen zu bauen. Dabei liegt die Priorität ausschließlich auf dem Streamen von HD-Material von meinem NAS an meinen TV.
Also keine Spiele, oder Sonstiges.
Zum Einsatz kommen soll entweder OpenElec oder XBMCbuntu. Der Umstieg erfolgt von einem jailbroken AppleTV 2.Gen. Hier habe ich bei HD-Material mit höheren Bitraten gerne mal Ruckler und ständiges Puffern.
Leider bin ich in dieser Materie recht unerfahren, daher hoffe ich auf eure Hilfe.
Budget sollte maximal(!) 250€ betragen.
Zur Steuerung des Rechners habe ich mir die Funk-Tastatur Rii Mini ausgesucht. Diese sollte meine Bedürfnisse decken.
Das Gehäuse muss nicht minimal klein sein, das verschwindet ohnehin hinter dem recht tief stehenden Fernseher.
Nun zur Frage der CPU-Wahl: Ist denn nun ein G530 ausreichend für die XBMC-Oberfläche und das HD-Material? Trotz des 24p-Bugs würde ich es einfach auf einen Versuch ankommen lassen, da ich nicht weiß, ob er mir auffällt, oder nicht. Eventuell dann ein Board mit aktuellem Chipsatz, um dann bei Bedarf auf einen Ivy-Dualcore aufzurüsten?
Ich hoffe, ihr könnt mir hier ein wenig unter die Arme greifen.
Grüße
NoFo
zZ versuche ich, einen kleinen HD-Medien-Streamer zusammen zu bauen. Dabei liegt die Priorität ausschließlich auf dem Streamen von HD-Material von meinem NAS an meinen TV.
Also keine Spiele, oder Sonstiges.
Zum Einsatz kommen soll entweder OpenElec oder XBMCbuntu. Der Umstieg erfolgt von einem jailbroken AppleTV 2.Gen. Hier habe ich bei HD-Material mit höheren Bitraten gerne mal Ruckler und ständiges Puffern.
Leider bin ich in dieser Materie recht unerfahren, daher hoffe ich auf eure Hilfe.
Budget sollte maximal(!) 250€ betragen.
Zur Steuerung des Rechners habe ich mir die Funk-Tastatur Rii Mini ausgesucht. Diese sollte meine Bedürfnisse decken.
Das Gehäuse muss nicht minimal klein sein, das verschwindet ohnehin hinter dem recht tief stehenden Fernseher.
Nun zur Frage der CPU-Wahl: Ist denn nun ein G530 ausreichend für die XBMC-Oberfläche und das HD-Material? Trotz des 24p-Bugs würde ich es einfach auf einen Versuch ankommen lassen, da ich nicht weiß, ob er mir auffällt, oder nicht. Eventuell dann ein Board mit aktuellem Chipsatz, um dann bei Bedarf auf einen Ivy-Dualcore aufzurüsten?
Ich hoffe, ihr könnt mir hier ein wenig unter die Arme greifen.
Grüße
NoFo