Buffalo Linkstation HS-DH500Gl defekt

manuel_bo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2006
Beiträge
128
Hallo,

wollte heute meine Linkstation starten. Linkstation ist ganz normal gestartet alles ok. Auf einmal fängt die rote error LED an zu blinken und die LS piepst. Das ganze ununterbrochen. Wenn ich dann auf den Powerschalter drücke, dann geht sie aus. Wenn ich sie neu starte , dann blink die Power led sehr lange. Ich kann schon auf die Daten der LS zugreifen. Wenn sie dann eine bestimmt zeit läuft, dann wieder das selbe.

Was ist mit der LS los? Gibt es eine Möglichkeit, die Platte der LS in den PC einzubauen und die Daten auf den PC zu sichern?

Bitte helft mir.

Müsste der Lüfter durchgehen laufen?

Nachtrag:

Was mir gerade aufgefallen ist. Kann das Problem an meinem PC liegen? Wenn ich meinen PC vom Netzt nehme, die LS einschalte und den Laptop starte, dann ist das Problem bis jetzt noch nicht aufgetreten. Sie hat aber die Daten nicht behalten! Wenn ich im NAS Navigator schaue, dann ist der Host Name falsch, keine Arbeitsgruppe vorhanden und es wir keine Firmware angezeigt.Die IP ist auch falsch. Wie komm ich wieder an meine Daten? Was macht der reset knopf? löscht der meine Daten?


Was kann das sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal davon ausgehend dass auf der Box ein Linux oder Unix läuft und ein gängiges Dateisystem benutzt müsstest du z.B. mit Ubuntu in einem PC wieder an die Daten kommen.

Warum sie die Einstellungen nicht speichert? Defekte Firmware, defekte Hardware - keine Ahnung. Allgemein taugen die NAS < 400-500€ recht wenig.

PS: Von wichtigen Daten hat man Backups... ...spart viel ärger :).
 
Wollte am Dienstag die komplette LS auf meine neue DS408 kopieren, aber leider ist das heute passiert. Wo bekomme ich dieses Ubuntu her? Muss ich dann die Platte in ein USB gehause bauen und dann am PC anschließen?
 
Wollte am Dienstag die komplette LS auf meine neue DS408 kopieren, aber leider ist das heute passiert. Wo bekomme ich dieses Ubuntu her? Muss ich dann die Platte in ein USB gehause bauen und dann am PC anschließen?
Also man nehme Google und tippe Ubuntu in das Suchfeld...

Ja, z.B. in ein externes Gehäuse oder direkt in den PC einbauen. Wichtig ist nur dass du nichts auf die Platte schreibst damit du sie im Notfall wieder mit der NAS benutzen kannst.
 
Danke.

Versuch ich heute gleich noch. Wie komme ich dann die Daten auf meine neue NAS? Oder muss ich diese erst am PC zwischenspeichern?

was mir noch aufgefallen ist. Als heute der fehler war und ich sie dann neu startete, dann hat immer die Power-led geblinkt. beim NAS Navigator stand da gar nichts drin und ich konnet mit dem pc zugreifen. jetzt stehen hald wieder sachen drin. und eimal sogar HD nicht foratiert. meinst du, dass liegt an der NAS Navigator, weil er die Platte nicht findet? Jetzt steht von der HDD gar nichts mehr dort.

Ich hoffe, dass das mit dem auslesen geht

nochmals danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh