Frohe Weihnacht
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 299
Moin!
Als reine und kleine Backup NAS hatte ich mir die LS520DE gekauft.
Bestückt erst einmal nur mit einer 10 TB Platte um die Eignung zu testen.
(Irgendwo stand, dass das Teil max. nur 8 TB kann ... )
Ich kam bei mehreren GB großen Dateien auf ca. 70 MB/s schreiben und 85 MB/s lesen.
Das entsprach den Erwartungen und so kaufte ich eine zweite und identische Platte hinzu.
Eingerichtet wurde es dann als Raid 1.
Die letzte Tage war ich auch schon schön am Ablegen von Daten.
Dies alles bei den gewohnten ca. 70MB/s.
Nur irgendwie was das zurücklesen ungewohnt langsam.
Ich kam jetzt bei Test nicht mehr auf 70/85 sondern 70/20.
Als weniger als 1/4 der ursprünglichen Leseleistung.
Ist das normal? Einzige Änderung war der Wechsel zu Raid1.
In Testbrichten etc. zu dem Produkt ist nirgends so eine Einschränkung genannt worden.
Als reine und kleine Backup NAS hatte ich mir die LS520DE gekauft.
Bestückt erst einmal nur mit einer 10 TB Platte um die Eignung zu testen.
(Irgendwo stand, dass das Teil max. nur 8 TB kann ... )
Ich kam bei mehreren GB großen Dateien auf ca. 70 MB/s schreiben und 85 MB/s lesen.
Das entsprach den Erwartungen und so kaufte ich eine zweite und identische Platte hinzu.
Eingerichtet wurde es dann als Raid 1.
Die letzte Tage war ich auch schon schön am Ablegen von Daten.
Dies alles bei den gewohnten ca. 70MB/s.
Nur irgendwie was das zurücklesen ungewohnt langsam.
Ich kam jetzt bei Test nicht mehr auf 70/85 sondern 70/20.
Als weniger als 1/4 der ursprünglichen Leseleistung.
Ist das normal? Einzige Änderung war der Wechsel zu Raid1.
In Testbrichten etc. zu dem Produkt ist nirgends so eine Einschränkung genannt worden.