Allubz
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.06.2012
- Beiträge
- 4
Hi Leute!
Seit etwa zwei Monaten arbeite ich an einem vollständigen High-End-Custom-Build, bei dem sowohl Kabel als auch Wasserkühlungsschläuche komplett unsichtbar sind. Ich wollte schon immer mit einem übergroßen Radiator arbeiten. Als ich das Bitspower Summit Revo Block in Kombination mit Back-Connect-Motherboards entdeckte, machte es Klick.
Also kurze Meldung: Ich verstehe und spreche relativ gut Deutsch, aber schreiben wird einfach nicht so gut aussehen. Ich werde deshalb meine Holländische Build Logs durch AI übersetzen lassen, und alles nachlesen und verbesseren wo nötig. Diese Sätze sind also selbst auf Deutsch geschrieben
Ich war über 10 Jahre lang professioneller System-Builder für High-End-Workstations und habe neben der Copper Pyramid auch ein paar Hardline-Builds gemacht. Der Pyramid kannst du hier sehen:
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Aber okay, voller guter Hoffnung machen wir weiter mit dem Projekt: Standing Ovation!
Mit Freude darf ich berichten, dass Bitspower so begeistert war, dass ich ihr CPU-Block verwenden möchte, dass sie das GPU-Block und die Fittings gesponsert haben. Shoutout an Bitspower!
Hier ein paar SketchUp-Skizzen:
Da ich es komisch finde, ein T-Shirt mit einem Markennamen zu kaufen und damit kostenlos Werbung für das Unternehmen zu machen, bei dem ich gerade Geld ausgegeben habe, halte ich bewusst so viele Markennamen wie möglich aus der Diskussion und Build heraus. Ich habe versucht, mehrere Unternehmen einzubeziehen. Einige haben einfach nicht geantwortet, und bei anderen war scheinbar das gesamte Marketing-Team krank. 😄 Wenn du wissen möchtest, wie ein bestimmtes Teil heißt, kannst du natürlich gerne fragen.
Die Grundlage des Builds ist wie folgt:
Beide sichtbaren Komponenten haben ihre Tube-Fittings auf der Rückseite der Holzfrontplatte. Der Raum zwischen der Frontplatte und dem Radiator wird mit magnetischen Aufsätzen (und Lüftungsgittern) abgedeckt. Beim Sockel bin ich mir noch nicht sicher, da alle I/O-Kabel ordentlich zusammengeführt werden müssen.
Lüfter, Pumpen, das Netzteil, Kabel, Schläuche und eventuelle Controller befinden sich alle zwischen diesen Elementen – also außer Sichtweite.
Das Ganze wird so aufgebaut, dass Radiator und Frontplatte relativ einfach demontierbar sind, mithilfe von Quick-Disconnects an den Schläuchen.
Es bleibt noch die Überlegung: Wird diese Einheit auf einem großen Sockel stehen oder an der Wand montiert? Beide Optionen haben ihren Reiz.
Was die Holzfrontplatte betrifft, habe ich bereits Ideen – aber dazu mehr in einem späteren Update. Irgendwas mit Lila und Kupfer. 😄
Ich werde versuchen, für jeden Mod eine eigene Post zu erstellen, damit es nicht nur endlose Textwände werden.
Wenn du Ideen hast, lass es mich gerne wissen!
Bitspower Shoutout:
Seit etwa zwei Monaten arbeite ich an einem vollständigen High-End-Custom-Build, bei dem sowohl Kabel als auch Wasserkühlungsschläuche komplett unsichtbar sind. Ich wollte schon immer mit einem übergroßen Radiator arbeiten. Als ich das Bitspower Summit Revo Block in Kombination mit Back-Connect-Motherboards entdeckte, machte es Klick.
Also kurze Meldung: Ich verstehe und spreche relativ gut Deutsch, aber schreiben wird einfach nicht so gut aussehen. Ich werde deshalb meine Holländische Build Logs durch AI übersetzen lassen, und alles nachlesen und verbesseren wo nötig. Diese Sätze sind also selbst auf Deutsch geschrieben

Ich war über 10 Jahre lang professioneller System-Builder für High-End-Workstations und habe neben der Copper Pyramid auch ein paar Hardline-Builds gemacht. Der Pyramid kannst du hier sehen:
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Aber okay, voller guter Hoffnung machen wir weiter mit dem Projekt: Standing Ovation!
Mit Freude darf ich berichten, dass Bitspower so begeistert war, dass ich ihr CPU-Block verwenden möchte, dass sie das GPU-Block und die Fittings gesponsert haben. Shoutout an Bitspower!
Hier ein paar SketchUp-Skizzen:
Da ich es komisch finde, ein T-Shirt mit einem Markennamen zu kaufen und damit kostenlos Werbung für das Unternehmen zu machen, bei dem ich gerade Geld ausgegeben habe, halte ich bewusst so viele Markennamen wie möglich aus der Diskussion und Build heraus. Ich habe versucht, mehrere Unternehmen einzubeziehen. Einige haben einfach nicht geantwortet, und bei anderen war scheinbar das gesamte Marketing-Team krank. 😄 Wenn du wissen möchtest, wie ein bestimmtes Teil heißt, kannst du natürlich gerne fragen.
Die Grundlage des Builds ist wie folgt:
- 1260mm (9x140) Radiator
- ca. 100mm Abstand zwischen diesem Radiator und der Holzfrontplatte
- Ein mATX-Back-Connect-Motherboard mit einem 9800X3D und Bitspower Summit Revo CPU-Block
- Eine AMD 7900XTX mit Bitspower GPU-Block
Beide sichtbaren Komponenten haben ihre Tube-Fittings auf der Rückseite der Holzfrontplatte. Der Raum zwischen der Frontplatte und dem Radiator wird mit magnetischen Aufsätzen (und Lüftungsgittern) abgedeckt. Beim Sockel bin ich mir noch nicht sicher, da alle I/O-Kabel ordentlich zusammengeführt werden müssen.
Lüfter, Pumpen, das Netzteil, Kabel, Schläuche und eventuelle Controller befinden sich alle zwischen diesen Elementen – also außer Sichtweite.
Das Ganze wird so aufgebaut, dass Radiator und Frontplatte relativ einfach demontierbar sind, mithilfe von Quick-Disconnects an den Schläuchen.
Es bleibt noch die Überlegung: Wird diese Einheit auf einem großen Sockel stehen oder an der Wand montiert? Beide Optionen haben ihren Reiz.
Was die Holzfrontplatte betrifft, habe ich bereits Ideen – aber dazu mehr in einem späteren Update. Irgendwas mit Lila und Kupfer. 😄
Ich werde versuchen, für jeden Mod eine eigene Post zu erstellen, damit es nicht nur endlose Textwände werden.
Wenn du Ideen hast, lass es mich gerne wissen!
Bitspower Shoutout: