Bulldozergedankenspiel

Rabauke81

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2006
Beiträge
977
Ort
Bremen
Ich habe im April von AMD auf Intel gewechselt. Meinen Bulldozer FX 8150 ( das ist ein 8 Kerner mit 125W TDP ) samt Crosshair 5 Formula Mainboard liegen noch rum, da es sich nicht wirklich lohnt diese zu verkaufen.

Nun kam mir die Idee, da ich echt viel Daten auf den Rechnern im Haus verteilt habe, diese in einem Server zu vereinen.

Macht es da Sinn den Bulldozer zu verwenden und zu beschneiden? Im Serverbetrieb muss er ja keine 3,6GHz machen ich denke da an 2GHz und das auf max 4 Kerne verteilt ( muss mich mal schlau machen ob das geht ). Eine Grafikkarte brauche ich ja nicht unbedingt, da der Server dann von den anderen Rechnern aus gestartet werden soll. Der würde ja auch nicht 24/7 laufen, wenn überhaupt in den Abendstunden.

An Komponenten würde ich noch ein Netzteil und ein billiges Gehäuse brauchen, der Rest ist vorhanden. Macht das Sinn oder ist das Bullshit :) ?

Bitte kein geflame. Ich bin dankbar über sinnvolle Lösungen,Vorschläge und Meinungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe keine Ahnung, was du dafür noch bekommen kannst. Aber wenn es rund 100€ sind, kannst du es quasi gegen ein günstiges Board + kleinen Pentium tauschen. Dann würdest du halt Strom und Hitze sparen. Ansonsten solltest du den Server immer per Wake on Lan wecken.
Bei dem Gehäuse würde ich schon ein wenig auf Qualität achten, denn billige führen eher mal brummen. Du musst ja bedenken, dass da meist viele HDDs drin sind, die gleichzeitig laufen (vibrieren) und gekühlt werden möchten...
 
Die Stromkosten sind bei solchen Geräten nicht zu unterschätzen.
Der Bulldozer FX 8150 verbrennt ziemlich viel Energie. Ich würde die CPU + Board lieber verkaufen und eine Basis anschaffen welche eine bessere Energieeffizienz hat
 
warum nicht? Spätestens wenn du mal etwas mehr rumspielen willst und Plex zum Transcodieren nimmst, wären die 8 Threads schon ganz hilfreich. Ich würde den auf max 2ghz und 8 Threads laufen lassen, grafikkarte rausschmeissen (bspw braucht Openmediavault keine Grafikkarte) und dann mal den Stromverbrauch messen. Wenn es dir zu viel ist, kannst du immernoch verkaufen und was anderes holen, oder die CPU gegen einen FX 8320e zu tauschen. Nur bedenke, dass du bei Intel für die 100,-€, die du für dein System noch kriegen könntest, lediglich einen Celeron, evtl Pentium und ein Board mit max. 6 S-ATA Ports kriegst. oder den fx gegen einen 6300er tauschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum soll das nicht gehen?
Nutze selbst einen FX-9590 als Server. Im Idle bin ich bei 62 W laut USV.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh