Ich habe im April von AMD auf Intel gewechselt. Meinen Bulldozer FX 8150 ( das ist ein 8 Kerner mit 125W TDP ) samt Crosshair 5 Formula Mainboard liegen noch rum, da es sich nicht wirklich lohnt diese zu verkaufen.
Nun kam mir die Idee, da ich echt viel Daten auf den Rechnern im Haus verteilt habe, diese in einem Server zu vereinen.
Macht es da Sinn den Bulldozer zu verwenden und zu beschneiden? Im Serverbetrieb muss er ja keine 3,6GHz machen ich denke da an 2GHz und das auf max 4 Kerne verteilt ( muss mich mal schlau machen ob das geht ). Eine Grafikkarte brauche ich ja nicht unbedingt, da der Server dann von den anderen Rechnern aus gestartet werden soll. Der würde ja auch nicht 24/7 laufen, wenn überhaupt in den Abendstunden.
An Komponenten würde ich noch ein Netzteil und ein billiges Gehäuse brauchen, der Rest ist vorhanden. Macht das Sinn oder ist das Bullshit
?
Bitte kein geflame. Ich bin dankbar über sinnvolle Lösungen,Vorschläge und Meinungen.
Nun kam mir die Idee, da ich echt viel Daten auf den Rechnern im Haus verteilt habe, diese in einem Server zu vereinen.
Macht es da Sinn den Bulldozer zu verwenden und zu beschneiden? Im Serverbetrieb muss er ja keine 3,6GHz machen ich denke da an 2GHz und das auf max 4 Kerne verteilt ( muss mich mal schlau machen ob das geht ). Eine Grafikkarte brauche ich ja nicht unbedingt, da der Server dann von den anderen Rechnern aus gestartet werden soll. Der würde ja auch nicht 24/7 laufen, wenn überhaupt in den Abendstunden.
An Komponenten würde ich noch ein Netzteil und ein billiges Gehäuse brauchen, der Rest ist vorhanden. Macht das Sinn oder ist das Bullshit

Bitte kein geflame. Ich bin dankbar über sinnvolle Lösungen,Vorschläge und Meinungen.
Zuletzt bearbeitet: