"Bummeln" für Männer...

SinSilla

Dr. Love
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2005
Beiträge
6.088
Ort
Berlin - 20.Bezirk Cooling: Air
Mir ist gestern beim auswählen neuer Hardware aufgefallen wie schnell doch die Zeit vergangen ist und vor allem wie sehr sich der Markt verändert hat.
Hab an die alte Tage denken müssen in denen es kaum Auswahl an Hardware gab, Leistungsunterschiede bei "sekundären" Komponenten kaum bis gar nicht vorhanden waren, und vor allem optisch lediglich Einheitsbrei...alles Mausgrau bzw Grün. Heute ist die Auswahl innerhalb recht kurzer Zeit stark angewachsen, erst reagierte der Markt auf die Modding-Szene und bescherte uns mit unzählig vielen bunten Gimmicks um unsere Rechner individuell zu gestalten. Danach wurden die OCer erhört, ich habe noch nie soviel Zeit mit dem Lesen von CPU-Kühler-Reviews verbracht wie in diesen Tagen, auch die Auswahl eines NTs ist nicht mehr so schnell gemacht wie damals. Dieses Phänomen erstreckt sich über jede denkbare Hardware-Komponente...

...als Einsteigerfreundlich ist das schon lange nicht mehr zu bezeichnen, viele werden auf immer und ewig auf ihren Medion Möhren hocken.

Wenn sie wüssten wie schön das bummeln in nem Hardware-Shop sein kann.
Gerade zur Weihnachtszeit...:xmas:

MFG SinSilla

Edit: Was mir gerade einfällt...diejenigen die am meisten Wert auf einen individuellen Rechner legen, optisch sowie Leistungstechnisch (hier natürlich im positiven Sinne *g*), sind doch zu einem grossteil im wahren Leben genau das Gegenteil...keine Individualisten sondern eher, ich bin mal provokant, intovertierte
kontaktscheue Einsiedler. *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jau das ist mir in letzter Zeit auch mal wieder aufgefallen.. nur aus dem Grund weil mal wieder eine komplette Aufrüstung meines PCs (irgendwann nächstes Jahr) ansteht...

Mein ersten Phänomen war der Board Hersteller "DFI".. früher kannte ich den Namen garnicht und heute wird er hochgelobt...

Dann erfährt man das ATI in den Mainboardsektor einsteigt..fazit man wartet ab wie sich die entwickeln und ist noch mehr verwirrt

Vorallem bei RAM ist es lustig..früher hatte man seine 3-4 Standartfirmen (Infineon, Kingston, blabla)..dann hört man von nem Freund das er sich Mushkin RAM kauft und man denkt sich .. "Mushkin? was is das denn?" und plötzlich merkt man das mittlerweile ca 10 Firmen aus dem Boden geschossen sind in die Hersteller die früher Top waren sind nur noch Mittelklasse bis Gut :fresse:

Hat man sich mal auf ein Produkt eingeschossen hört man plötzlich das in 2-3 Monaten der Nachfolger rauskommt.. "ok" denkt man sich "warte ich halt die Zeit ab dann drück es den Preis meines ausgewählten Produktes" ..toll..wieder 2 Monate später steht der nächste Nachfolger vor der Tür

Fazit: man muss sich ständig weiterbilden um mit der Zeit aktuell zu bleiben und is nachher noch mehr verwirrt als vorher..aber wie SinSilla schon sagt..Hardware shoppen macht Spaß :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh