Morpheus2200
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.08.2001
- Beiträge
- 30.945
Hallo!
Ich bin seit ein paar Monaten Besitzer des HP Proboop 6560b und weiß jetzt, dass die Business-Laptops in drei Stufen eingeteilt werden (bei HP Pro- und Elitebook; bei Dell die Vostros und Lattitudes und bei Lenovo die E-,L- und T-Serie). Nun würde mich interessieren, ob es auch im Consumerbereich schon Laptops gibt, die da qualitativ mithalten können. Acer soll ja nicht so gut sein, aber Samsung und Asus (z.B. N-Serie) sollen ja ganz gute Geräte bauen. Meine Fragen:
- Können die teilweise schon von der Qualität mit Businessgeräten mithalten bzw. gefährlich nahe kommen oder sind Business-Laptops noch eine andere Liga?
- Ist ein z.B. ein Probook 6xxx aus der Middleclasse in etwa zwischen Probook 4xxx und Elitebook oder ist ein 6er Probook doch noch näher bei der Entryclass. Mir fallen nicht so viele Unterschiede zwischen dem 4er und dem 6er auf und weiß nicht, ob sich das 6er wesentlich abhebt.
Auf alle Fälle würde mich eben der Stand der Business-Geräte interessieren. Manche ist sogar ein 5-Jahre altes Elitebook lieber als ein nagelneues Acer-Gerät. Aber das ist doch etwas übertrieben, da die HW ja doch um einiges schwächer ist, nicht?
Ich bin seit ein paar Monaten Besitzer des HP Proboop 6560b und weiß jetzt, dass die Business-Laptops in drei Stufen eingeteilt werden (bei HP Pro- und Elitebook; bei Dell die Vostros und Lattitudes und bei Lenovo die E-,L- und T-Serie). Nun würde mich interessieren, ob es auch im Consumerbereich schon Laptops gibt, die da qualitativ mithalten können. Acer soll ja nicht so gut sein, aber Samsung und Asus (z.B. N-Serie) sollen ja ganz gute Geräte bauen. Meine Fragen:
- Können die teilweise schon von der Qualität mit Businessgeräten mithalten bzw. gefährlich nahe kommen oder sind Business-Laptops noch eine andere Liga?
- Ist ein z.B. ein Probook 6xxx aus der Middleclasse in etwa zwischen Probook 4xxx und Elitebook oder ist ein 6er Probook doch noch näher bei der Entryclass. Mir fallen nicht so viele Unterschiede zwischen dem 4er und dem 6er auf und weiß nicht, ob sich das 6er wesentlich abhebt.
Auf alle Fälle würde mich eben der Stand der Business-Geräte interessieren. Manche ist sogar ein 5-Jahre altes Elitebook lieber als ein nagelneues Acer-Gerät. Aber das ist doch etwas übertrieben, da die HW ja doch um einiges schwächer ist, nicht?