LunaPicker
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.12.2009
- Beiträge
- 5
Hey Hardwareluxx,
ich bin grade auf der Suche nach einem neuen Notebook für die Uni und brauche dabei ein bisschen Hilfe.
Nutzung wird 70% Office, 20% Filme, 10% alte Spiele (LoL, WoW, ...) sein.
Meine Anforderungen:
1. Es soll etwas stabiles sein und nicht nach 2 Jahren auseinander fallen.
2. 15" Bildschirmdiagonale.
3. Möglichst leise und kalt.
4. Leistung soll natürlich auch für die nächsten Jahre ausreichen.
5. Ein bisschen hübsch schadet auch nicht.
Habe hier jetzt vier Modelle ausgesucht:
HP: HP EliteBook 850 H5G34ET i5-4200U 4GB 500GB HD Ultrabook W7Pro+W8Pro
Dell: DELL Latitude E6540 Notebook i5-4310M HD 4600 Windows 7 Professional
Lenovo: https://www.notebook.de/lenovo-thinkpad-t540p-intel-core-i5-4200m-250ghz-win-78-p-60479
Toshiba: https://www.notebook.de/toshiba-tecra-z50-a-16l-intel-core-i5-4210u-170ghz-education-p-67192
Von der Leistung her sehen die alle recht ähnlich aus. Stabil sollen die laut verschiedenen Reviews wohl auch alle sein. Meine persönlichen Favoriten sind bisher der Dell oder der HP.
Jetzt zum entscheidenden Punkt, an dem ich nicht mehr weiter weiß.
Alle Modelle haben eine 500GB HDD und 4GB ram. Das würde ich gerne aufrüsten mit 256GB SSD und 8GB ram.
Ist das bei den Modellen problemlos ohne großen Aufwand machbar? Worauf muss ich beim Kauf vom ram achten? Kann ich normalen Desktopkram verwenden?
Und dazu: Ich habe gehört, dass man das optische Laufwerk gegen eine Festplatten-Halterung austauschen kann.
Hat damit jemand Erfahrungen gemacht? Wo bekommt man sone Halterung?
So, das sollten erstmal genug Fragen sein...
Viele Dank für eure Hilfe!
LunaPicker
ich bin grade auf der Suche nach einem neuen Notebook für die Uni und brauche dabei ein bisschen Hilfe.
Nutzung wird 70% Office, 20% Filme, 10% alte Spiele (LoL, WoW, ...) sein.
Meine Anforderungen:
1. Es soll etwas stabiles sein und nicht nach 2 Jahren auseinander fallen.
2. 15" Bildschirmdiagonale.
3. Möglichst leise und kalt.
4. Leistung soll natürlich auch für die nächsten Jahre ausreichen.
5. Ein bisschen hübsch schadet auch nicht.
Habe hier jetzt vier Modelle ausgesucht:
HP: HP EliteBook 850 H5G34ET i5-4200U 4GB 500GB HD Ultrabook W7Pro+W8Pro
Dell: DELL Latitude E6540 Notebook i5-4310M HD 4600 Windows 7 Professional
Lenovo: https://www.notebook.de/lenovo-thinkpad-t540p-intel-core-i5-4200m-250ghz-win-78-p-60479
Toshiba: https://www.notebook.de/toshiba-tecra-z50-a-16l-intel-core-i5-4210u-170ghz-education-p-67192
Von der Leistung her sehen die alle recht ähnlich aus. Stabil sollen die laut verschiedenen Reviews wohl auch alle sein. Meine persönlichen Favoriten sind bisher der Dell oder der HP.
Jetzt zum entscheidenden Punkt, an dem ich nicht mehr weiter weiß.
Alle Modelle haben eine 500GB HDD und 4GB ram. Das würde ich gerne aufrüsten mit 256GB SSD und 8GB ram.
Ist das bei den Modellen problemlos ohne großen Aufwand machbar? Worauf muss ich beim Kauf vom ram achten? Kann ich normalen Desktopkram verwenden?
Und dazu: Ich habe gehört, dass man das optische Laufwerk gegen eine Festplatten-Halterung austauschen kann.
Hat damit jemand Erfahrungen gemacht? Wo bekommt man sone Halterung?
So, das sollten erstmal genug Fragen sein...
Viele Dank für eure Hilfe!
LunaPicker
Zuletzt bearbeitet: