Business Notebook für Büro und Bildbearbeitung bis 650 Euro

sandreas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2011
Beiträge
2.373
Hallo zusammen,

ich suche ein aktuelles Business-Notebook für Büroanwendungen und ein bisschen Bildbearbeitung. Absolute obere Budgetgrenze liegt bei 650 Euro, gerne aber auch weniger.

Wichtig sind:
- Gute Verarbeitung (insb. Tastatur)
- 14 Zoll optimal, 15 Zoll wäre ok
- Gutes Display (Full HD, wenns geht)
- 128 GB SSD
- Brauchbare Lautsprecher wären gut, es wird auch etwas Musik bearbeitet (als Laie!)
- Opt. Laufwerk wäre gut, ist aber nicht erforderlich
- Haswell wäre gut, ist aber nicht erforderlich
- Es sollte kein zu großer Klotz sein (moderates Gewicht)

Eher unwichtig sind:
- Akkulaufzeit
- Docking-Station Möglichkeit
- Festplattenkapazität
- Grafikkarte (es wird gar nicht gezockt)


Anmerkung: Studentenrabatt wäre über Bestellung durch Bekannte möglich, allerdings würde ich gerne auch mal ein Angebot ohne hören.

Vielen Dank im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine Anforderungen scheitern an deinem Budget.
Worauf kannst du am ehesten verzichten?
 
Prio ist in der Reihenfolge:
- Gutes Display
- 14 Zoll oder 15 Zoll (nicht mehr und nicht weniger)
- 128 GB SSD (ist kein Muss mit der SSD, aber schon sehr wichtig und mindestens 128GB, Hybrid wäre auch ok)
- Opt. Laufwerk wäre gut, ist aber nicht erforderlich
- Brauchbare Lautsprecher
- Es sollte kein zu großer Klotz sein (moderates Gewicht)
- Haswell wäre gut, ist aber nicht erforderlich

Erläuterung:
- K.O. ist gute Verarbeitung. Ich will keinen Plastikbomber, sondern ein Business Gerät
- Das Display ist am wichtigsten, 14 Zoll wäre am besten, Full HD ist keine Pflicht aber es sollte qualitativ hochwertig sein
- Die SSD wäre mir auch wichtig
- Optisches Laufwerk könnte ich verzichten, wäre aber schön, wenn eins dabei wäre
- Lautsprecher sind nicht so wichtig, wäre nur ganz nett, Laufwerk wäre aber wichtiger
- Gewicht ist nur ein optionales Kriterium, ist nicht so dramatisch, wenns etwas schwerer wird
- Am unwichtigsten ist eigentlich das Haswell Kriterium. Wäre zwar schön, wenns neue Technik wäre, aber wenns das Budget sprengt, weg damit.


Ein paar Vorschläge wären toll, dann könnte ich vielleicht auch umpriorisieren. Kauf ist nicht für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Businessgeräte mit guten (vor allem hoch auflösenden Displays) sind deutlich teurer als 650€.
Über ok1 - Lenovo Campus Shop für Lehre und Forschung kannst du ein L430 mit 1600x900er Display bekommen, das wird aber warscheinlich nicht deinen Ansprüchen gerecht.
Die billigsten Geräte mit einem guten Display sind aktuell die Acer V5, welche aber wegen dem Anspruch an die Verarbeitungsqualität rausfallen.
Genau das ist das Dilemma.

die ersten Businessbooks mit gutem Display sind die HP 6570:
http://www.notebookcheck.com/Test-HP-ProBook-6570b-B6P88EA-Notebook.84576.0.html
die kosten aber dann auch direkt 850€ ohne SSD und andere Schmankerl.

PS: Wenn der Preis Stimmt könnten die Dell Vostro 3560 mit FullHD Display was für dich sein. Die gibts meineswissens ab 699€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schonmal für den Tipp. Acer möchte ich in der Tat nicht. Schlechte Erfahrungen, Qualität ist miserabel. Ähnlich wie Dell, will ich auch nicht mehr. Selbst die Business-Geräte sind bei weitem nicht mehr das, was sie mal waren.

Gut gefallen hat mir das HP ProBook 4530s, was aber vom Display her nicht so toll war, daher würde ich gerne da etwas besseres haben.

Das Lenovo sieht eigentlich ganz nett aus. Die Werte stimmen ja eigentlich:



- Gutes Display ==> erfüllt
- 14 Zoll oder 15 Zoll ==> erfüllt
- 128 GB SSD ==> erfüllt (mit Addon für 79 Euro)
- Opt. Laufwerk wäre gut ==> erfüllt
- Brauchbare Lautsprecher ==> ?
- Es sollte kein zu großer Klotz sein ==> ?
- Haswell wäre gut, ist aber nicht erforderlich ==> nicht erfüllt

Preis wäre 579 Euro. Klingt für mich gut. Wo ist der Haken?
 
Lautsprecher sind in Businessgeräten in der Regel eine Katastrophe.
Für einen 14"er ist der L430 kein Leichtgewicht, verglichen mit den aktuellen Ultrabooks. Dafür ist es ein robuster und solider Begleiter.

Der Haken ist, dass du einen Studi brauchst der es für dich kauft und dass du nur 12 Monate Garantie hast, welche erweitert werden müsste.
Das sollte bei einem 650€ Budget allerdings auch drin sein.
 
Der Haken ist, dass du einen Studi brauchst der es für dich kauft und dass du nur 12 Monate Garantie hast, welche erweitert werden müsste.
Ok, das ist eigentlich kein Problem. Mit dem 12 Monaten Garantie schon eher, aber ich denke, das Risiko könnte man noch eingehen. Dann hätte ich gerne mal noch einen Vorschlag mit einem nicht so tollen Display, einfach nur, damit ich mal sehe, was noch brauchbare Geräte sind.

Halt das Beste, was ins Budget passt :-)

Vielen Dank.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh