Hallo,
bin derzeit auf der Suche nach nem guten Notebook für den geschäftlichen Einsatz.
Kriterien:
- 15" Display
- sollte ca. 3 Jahre täglichen Einsatz durchstehen, ohne dass das Displayscharnier nachgibt, irgendwelche Tasten klappern o.ä.
- Anschluss für Docking-Station
- Preisrahmen: ca. 1000-1500 Euro (inkl. Docking-Station)
- gute Leistung für Office-Anwendungen
- SSD (>250GB) wäre schön, muss aber nicht sein. HDD wäre notfalls auch ok.
Wichtig wäre mir, dass man Dockingstations evtl. auch mit anderen Notebooks des gleichen Herstellers nutzen kann. Dell hat da ja scheinbar nen recht universelles Dock, bei dem man außerdem gleich Lösungen für einen Bildschirm o.ä. kaufen kann. Würde langam versuchen, bei uns auf einen einzigen Hersteller zu gehen (z.B. Dell, Lenovo, HP), um einen möglichst einheitlichen Gerätepark da zu haben. Falls es hier weitere gute Hersteller gibt, wäre ich für Vorschläge sehr dankbar.![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Dann bin ich mal gespannt auf eure Erfahrungen mit Notebooks in dem Bereich, bzw. auch Empfehlungen für einen bestimmten Hersteller oder ein bestimmtes Modell.![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Danke und viele Grüße,
Timo
bin derzeit auf der Suche nach nem guten Notebook für den geschäftlichen Einsatz.
Kriterien:
- 15" Display
- sollte ca. 3 Jahre täglichen Einsatz durchstehen, ohne dass das Displayscharnier nachgibt, irgendwelche Tasten klappern o.ä.
- Anschluss für Docking-Station
- Preisrahmen: ca. 1000-1500 Euro (inkl. Docking-Station)
- gute Leistung für Office-Anwendungen
- SSD (>250GB) wäre schön, muss aber nicht sein. HDD wäre notfalls auch ok.
Wichtig wäre mir, dass man Dockingstations evtl. auch mit anderen Notebooks des gleichen Herstellers nutzen kann. Dell hat da ja scheinbar nen recht universelles Dock, bei dem man außerdem gleich Lösungen für einen Bildschirm o.ä. kaufen kann. Würde langam versuchen, bei uns auf einen einzigen Hersteller zu gehen (z.B. Dell, Lenovo, HP), um einen möglichst einheitlichen Gerätepark da zu haben. Falls es hier weitere gute Hersteller gibt, wäre ich für Vorschläge sehr dankbar.
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Dann bin ich mal gespannt auf eure Erfahrungen mit Notebooks in dem Bereich, bzw. auch Empfehlungen für einen bestimmten Hersteller oder ein bestimmtes Modell.
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Danke und viele Grüße,
Timo
Zuletzt bearbeitet: