Business Notebook gesucht

R

r4gEguY

Guest
Hallo Hardwareluxxer,

hab mich heute ein bisschen auf verschiedenen Seiten (Alternate, Redcoon, etc.) und hab ein bisschen verglichen. Am Ende bin ich bei diesem hier hängen geblieben:


Acer Aspire E1-571-53234G50Mnks 39,6 cm (15,6 Zoll) Notebook (Intel Core i5 3230M, 2,6GHz, 4GB RAM, 500GB HDD, Intel HD 4000, DVD, Linux) schwarz


Das war einer der wenigen in diesem Preissegment, der einen i5 hat. 4gb RAM sind an sich ok, wird meistens nur Office betrieben und gesurft, vielleicht ein paar unanspruchsvolle Spiele gespielt, wenns der integrierte Grafikchip hergeben sollte (ist kein Muss).

Der hier kommt zum selben Preis, allerdings "nur" mit i3, dafür aber Windows gleich mit drauf. Ich hab hier aber eh noch ein Windows 7 rumliegen und bekomme von der Uni später wahrscheinlich eh ein Office/Windows Paket.

Acer Aspire E1-571-33114G50Mnks 39,6 cm (15,6 Zoll) Notebook (Intel Core i3 3110M, 2,4GHz, 4GB RAM, 500GB HDD, Intel HD 4000, DVD, Win 8) schwarz

Die Größe der beiden ist mit 15,6" optimal, mehr will ich gar nicht.

Mach ich mit dem ersten irgendwas falsch, gibts in der Preisklasse was besseres, oder kann ich da getrost zugreifen?

Liebe Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Re: Office Notebook ~400€

+1 für den Beitrag von alpha.

Alternative weil ich Uni lese: thinkpad L Serie über einen der studishops wie ok1.de.aber nicht für 400€.

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Hardwaremäßig sehe ich da kaum Unterschied.
Beim ersten HP ist halt noch eine extra Grafikkarte dabei.
Wo liegen denn die Qualitätsvorteile der HP Laptops? Die Oberfläche sieht bisschen nach Alu aus, meinst du das damit?
 
Marktrundschau: Business-Notebooks aktuell - CHIP Online

Die besten Business-Notebooks - Ratgeber - Notebook, Netbook - PC-WELT

Business-Notebook vs. Consumer-Gerät: Auf welche Hardware sollten Gründer in welcher Phase setzen? | Gründerszene

Die Links erklären janz genau den Unterschied zwischen ner Business und ner Consumer Schleuder Kiste wie der Acer Kiste!

Nur Anfänger wählen sich ein NB in erster Linie nach den Komponenten aus und was besseres für die Kohle gibts neu definiriv nicht und zudem ist das Probook erheblich schicker und wertiger...
 
Danke für die Links, werd mir das mal zu Gemüte führen :)

EDIT:

Wenns das Probook ohne die Windowslizenz dazu gäbe, wär das echt ne feine Sache. Ich hab nämlich hier eh noch Windows 7 rumliegen und bekomm wie gesagt von der Uni eh gratis Win 8 höchstwahrscheinlich.
So zahl ich halt für was, was ich eigtl nicht brauch.
Von der Verarbeitung ist das echt was hochwertigeres, das stimmt schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Office Notebook ~400€

So, ich meld mich nochmal!

Hab mich jetzt eigentlich ganz gut mit dem Probook angefreundet und werd mir auch eins zulegen.
Jetzt bin ich am überlegen, obs nicht ein generalüberholtes von Ebay auch tut.
Da fällt dann aber höchstwahrscheinlich die Cashback Aktion flach oder?

Hab einige Angebote rausgesucht und hätte dazu gern Eure Meinung gehört, je schneller desto besser natürlich ;-)

Ich bin auch ein bisschen auf der Intelschiene jetzt, bin mit Intel eigtl immer ganz gut gefahren.

Probook 4540s (i3)

#1
http://www.ebay.de/itm/HP-ProBook-4...eripheriegeräte_Notebooks&hash=item565991eac4

#2
http://www.ebay.de/itm/HP-ProBook-4...eripheriegeräte_Notebooks&hash=item565991eb09

Frage: Gibt's da nen Unterschied, außer dem Preis und einmal normalem Windows 8 und einmal der Pro Version?

Probook 4540s (i5)

http://www.ebay.de/itm/HP-ProBook-4...eripheriegeräte_Notebooks&hash=item565991eaff

Frage: Wie macht sich der Unterschied zwischen i3 und i5 in Sachen Leistung und Akkulaufzeit bemerkbar?

Was sagt ihr allgemein zu den Preisen?
Wenn euch noch irgendwas auffällt, weshalb ich auf jeden oder vielleicht auf gar keinen Fall zugreifen sollte, lasst es mich wissen :-)

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Office Notebook ~400€

Danke für die Antwort, dann wirds wohl das probook 4540s mit dem i5.
 
AW: Office Notebook ~400€

Danke für die gute Beratung :-)
Ist bestellt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh