Hallo zusammen,
nachdem mein bisheriges Arbeitstier (ein 5 Jahre alter Dell Latitude) mitte letzter Woche den Geist aufgab, bin ich seit auf der Suche nach einem neuen Reisebegleiter.
Nachdem ich recht viel unterwegs bin und quasi "3 Wohnorte" habe, suche ich einen Laptop mit folgenden Eckdaten:
Portabel: sprich kleiner Formfaktor (13 oder 14"), gute Akkukapazität, Ideal: Akku wechselbar
Office: Hauptsächlich Programmierung und Excel
Multimedia: HD Filme sollten flüssig laufen. Allerdings schaue ich sehr selten welche...
Gaming: Auf dem Laptop sollte EVE Online, WoW und Diablo3 (und wenn möglich Anno2070) spielbar sein. (Zum Spielen hatte ich bisher meist den Laptop meiner Frau missbraucht )
Budget: ~1.200 Euro
Besonderheiten: ideal wäre, wenn das LapTop voll LinuxKompatibel wäre
Support: Da ich den Laptop auch Beruflich nutzen werde, ist mir der Support im Problemfall sehr wichtig.
Externe Anschlußmöglichhkeit: Im Büro kommt der Laptop auf jedenfall an einen externen Monitor
Nachdem ich mich etwas umgeschaut habe, sind bei mir 4 Laptops hängen geblieben:
1.) Dell Latitude 6440 (Ist halt wirklich ein Business Notebook und gleichzeitig das einzige welches bei Dell ne annehmbare Grafikkarte hat)
+ Pluspunkt: Dockingmöglichkeit (da ich noch die alten Dockingstation habe),
+ Dell hat nen super Support,
+ Gute Akkulaufzeit
- Grafik ist so lala. Für meine Ansprüche sollte es eigentlich reichen, aber in der Zukunft?
- Laut Notebookcheck wohl relativ mieses Display bei "nur" HD Auflösung
2.) Schenker C404:
+ Kraftpaket bei 14"
+ Gutes Display bei FHD Auflösung
+ Leichter als der Latitude
- relativ reuer
- Akkulaufzeit wohl nicht so gut
- enorme Hitzeentwicklung unter Last
? Support bei Schenker?
3.) Schenker P304 oder CSL (sofern das hier der gleiche ist: https://www.csl-computer.com/shop/p...cPath=6_142&XTCsid=q1upbre5g0gp66qbakrfou2tr3)
+ Sehr kleiner Formfaktor
+ Super Display (Wobei ich nicht weiß ob ich wirklich ein QHD bei 13,3" haben muss - kann man da noch was erkennen)
- Große Probleme mit der Hitzentwicklung
? Support bei CSL?
4.) Lenovo ThinkPad T440p
Hab ich jetzt ehrlich gesagt nur der Vollständigkeit halber, da das Notebook ingesamt nur mittelmäßig zu sein scheint. Mittleres Display, Mittlere Auflösung, mittlere Grafik..
Bei HP Habe ich kein Notebook gefunden das überhaupt eine passende GraKa hätte und noch bezahlbar wäre ...
Ich muss ja gestehen: Ich hätte bei Schenker nie geschaut, wenn ich nicht zufällig drüber gestolpert wäre. Die Verarbeitung scheint ja auch gut zu sein, die Specs sind auf jedenfall
mehr als gut. Aber irgendwie weiß ich nicht. Es sind halt eigentlich Gaming Notebooks und wie der Support ist weiß ich nicht.
Naja was würdet ihr nehmen? Oder gibt es vllt. noch andere Notebooks die ich übersehen habe?
Danke für eure Meinung
nachdem mein bisheriges Arbeitstier (ein 5 Jahre alter Dell Latitude) mitte letzter Woche den Geist aufgab, bin ich seit auf der Suche nach einem neuen Reisebegleiter.
Nachdem ich recht viel unterwegs bin und quasi "3 Wohnorte" habe, suche ich einen Laptop mit folgenden Eckdaten:
Portabel: sprich kleiner Formfaktor (13 oder 14"), gute Akkukapazität, Ideal: Akku wechselbar
Office: Hauptsächlich Programmierung und Excel
Multimedia: HD Filme sollten flüssig laufen. Allerdings schaue ich sehr selten welche...
Gaming: Auf dem Laptop sollte EVE Online, WoW und Diablo3 (und wenn möglich Anno2070) spielbar sein. (Zum Spielen hatte ich bisher meist den Laptop meiner Frau missbraucht )
Budget: ~1.200 Euro
Besonderheiten: ideal wäre, wenn das LapTop voll LinuxKompatibel wäre
Support: Da ich den Laptop auch Beruflich nutzen werde, ist mir der Support im Problemfall sehr wichtig.
Externe Anschlußmöglichhkeit: Im Büro kommt der Laptop auf jedenfall an einen externen Monitor
Nachdem ich mich etwas umgeschaut habe, sind bei mir 4 Laptops hängen geblieben:
1.) Dell Latitude 6440 (Ist halt wirklich ein Business Notebook und gleichzeitig das einzige welches bei Dell ne annehmbare Grafikkarte hat)
+ Pluspunkt: Dockingmöglichkeit (da ich noch die alten Dockingstation habe),
+ Dell hat nen super Support,
+ Gute Akkulaufzeit
- Grafik ist so lala. Für meine Ansprüche sollte es eigentlich reichen, aber in der Zukunft?
- Laut Notebookcheck wohl relativ mieses Display bei "nur" HD Auflösung
2.) Schenker C404:
+ Kraftpaket bei 14"
+ Gutes Display bei FHD Auflösung
+ Leichter als der Latitude
- relativ reuer
- Akkulaufzeit wohl nicht so gut
- enorme Hitzeentwicklung unter Last
? Support bei Schenker?
3.) Schenker P304 oder CSL (sofern das hier der gleiche ist: https://www.csl-computer.com/shop/p...cPath=6_142&XTCsid=q1upbre5g0gp66qbakrfou2tr3)
+ Sehr kleiner Formfaktor
+ Super Display (Wobei ich nicht weiß ob ich wirklich ein QHD bei 13,3" haben muss - kann man da noch was erkennen)
- Große Probleme mit der Hitzentwicklung
? Support bei CSL?
4.) Lenovo ThinkPad T440p
Hab ich jetzt ehrlich gesagt nur der Vollständigkeit halber, da das Notebook ingesamt nur mittelmäßig zu sein scheint. Mittleres Display, Mittlere Auflösung, mittlere Grafik..
Bei HP Habe ich kein Notebook gefunden das überhaupt eine passende GraKa hätte und noch bezahlbar wäre ...
Ich muss ja gestehen: Ich hätte bei Schenker nie geschaut, wenn ich nicht zufällig drüber gestolpert wäre. Die Verarbeitung scheint ja auch gut zu sein, die Specs sind auf jedenfall
mehr als gut. Aber irgendwie weiß ich nicht. Es sind halt eigentlich Gaming Notebooks und wie der Support ist weiß ich nicht.
Naja was würdet ihr nehmen? Oder gibt es vllt. noch andere Notebooks die ich übersehen habe?
Danke für eure Meinung
Zuletzt bearbeitet: