Dani2070
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.06.2013
- Beiträge
- 3.449
- Laptop
- Dell XPS 13 9343 Developer Edition / Lenovo ThinkPad T15 Gen 1
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI
- Kühler
- Scythe Mugen 5 Rev. B
- Speicher
- 2x Crucial Ballistix 16GB DDR4-3600 CL16 Black
- Grafikprozessor
- Palit GeForce GTX 1070 GameRock
- Display
- Dell U2515H
- SSD
- Western Digital WD Black SN750 1TB
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7 Compact Black
- Netzteil
- BitFenix Whisper M 650W
- Betriebssystem
- Arch Linux / Windoof 10
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Pixel 4a / Xiaomi Mi A2
Hallo liebe Leute, ich möchte mir im Februar nächstes Jahr oder vielleicht auch zu Weihnachten dieses Jahr einen Laptop zulegen. Da ich im Notebook-Markt keine Übersicht habe, wollte ich mal die Profis fragen
Der Lappi sollte ca 700€ kosten. Viel mehr darf's nicht werden. Wenn es weniger wird um so besser.
Genutzt werden soll er für Office-Aufgaben, Schule, Multimedia, Internet und Android-Programmierung. Gespielt wird nicht.
Akkulaufzeit ist natürlich immer gut, aber kein Hauptkriterium.
Die Verarbeitung und Qualität sollte in Ordnung sein, aber muss bzw kann natürlich nicht mit einem ü1000€ Laptop mithalten.
Das Display sollte 14 oder 15 Zoll mit FullHD, zur Not auch 1600x900, haben.
Bei der Festplatte wär eine 256GB SSD am besten. Ansonsten baue ich mir selber eine ein.
Zur weitern Hardware-Ausstattung: Ein i3, ohne externe GraKa mit 4-8GB Ram müssten für mein Anforderungsgebiet doch eigentlich ausreichen, oder? AMD kommt nicht in Frage.
Ach ja, am besten ohne vorinstalliertes Windows, da eh Linux drauf kommt.
Das, was ich bis jetzt gefunden habe ist folgendes:
Schenker S403
Schenker B513
Lenovo Thinkpad L540
Lenovo Thinkpad S540
Was gibt's sonst noch? Vielleicht noch was von HP oder Dell? Modelle die demnächst vorgestellt werden? Mein Kauf eilt nicht.
So und nu seid ihr an der Reihe Wie sehen eure Empfehlungen aus?
Edit: Und wo liegen die Unterschiede zwischen dem oft empfohlenen ThinkPad L440 und dem L540?
Der Lappi sollte ca 700€ kosten. Viel mehr darf's nicht werden. Wenn es weniger wird um so besser.
Genutzt werden soll er für Office-Aufgaben, Schule, Multimedia, Internet und Android-Programmierung. Gespielt wird nicht.
Akkulaufzeit ist natürlich immer gut, aber kein Hauptkriterium.
Die Verarbeitung und Qualität sollte in Ordnung sein, aber muss bzw kann natürlich nicht mit einem ü1000€ Laptop mithalten.
Das Display sollte 14 oder 15 Zoll mit FullHD, zur Not auch 1600x900, haben.
Bei der Festplatte wär eine 256GB SSD am besten. Ansonsten baue ich mir selber eine ein.
Zur weitern Hardware-Ausstattung: Ein i3, ohne externe GraKa mit 4-8GB Ram müssten für mein Anforderungsgebiet doch eigentlich ausreichen, oder? AMD kommt nicht in Frage.
Ach ja, am besten ohne vorinstalliertes Windows, da eh Linux drauf kommt.
Das, was ich bis jetzt gefunden habe ist folgendes:
Schenker S403
Schenker B513
Lenovo Thinkpad L540
Lenovo Thinkpad S540
Was gibt's sonst noch? Vielleicht noch was von HP oder Dell? Modelle die demnächst vorgestellt werden? Mein Kauf eilt nicht.
So und nu seid ihr an der Reihe Wie sehen eure Empfehlungen aus?
Edit: Und wo liegen die Unterschiede zwischen dem oft empfohlenen ThinkPad L440 und dem L540?
Zuletzt bearbeitet: