c2d übertaktet und mobo zerschossen!?

heldgop

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2005
Beiträge
2.145
Hi,

ich hab heute mal angefangen meinen c2d 8400 zu übertaktet, bei 400mhz fsb lief das system noch stabil (1std prime) aber nachdem ich dann auf 410mhz hoch gegangen bin bootet der rechner nichtmehr.

ich hab natürlich gleich einen bios reset gemacht, was aber nichts gebracht hat.

da ich schon anfangs nach 2-3 wochen mit 4x2gb ram das gleiche problem hatte, (bootet nicht und lief erst wieder nachdem ich die nb und vdimm spannung etwas erhöht hatte) hab ich versucht mit nur einem riegel zu starten.

geht leider auch nicht, die lüfter laufen an, die hdd led leuchtet aber sonst passiert nichts, monitor bleibt auf standby, nichtmal ein piepsen.

es hat auch nichts gebracht die cmos batterie für ne stunde raus zunehmen, bootet trotzdem nicht.

da ich alle riegel durchprobiert habe glaub ich nicht das es am ram liegt, muss wohl das mobo sein (Asus P5Q-E) verscheidene slots hab ich auch durchprobiert.

eigentlich dachte ich wenn man auf die temps achtet (gute lukü @ 17°C raumtemp) keine gefahr für die hardware besteht.

kann es vllt auch die cpu sein? micht wunderts halt das ich keine piepstöne zu höhren bekomme, damit konnte man früher ja immer recht genau rausfinden was hin is.


die graka kann ich später nochmal austauschen, glaub aber nicht das es daran liegt.



hoffe auf eure hilfe:)


mfg Fabian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohhh eigentlich haben die neueren Boards eine sicherheitsabschaltung oder wie die heisst.
Mein Bios resete die Einstellung automatisch wenn ich zuviel übertakte.
Hattest du während du die CMOS Batterie draussen hattest das Netzteil aus und den Stecker raus?
 
Ohhh eigentlich haben die neueren Boards eine sicherheitsabschaltung oder wie die heisst.
Mein Bios resete die Einstellung automatisch wenn ich zuviel übertakte.
Hattest du während du die CMOS Batterie draussen hattest das Netzteil aus und den Stecker raus?

gleiche Frage wollt ich auch stellen^^ während des Resets / der Batterierausnahme den PC von der Steckdose genommen? Sonst bringt dass ja nichts :)
 
ja natürlich hab ich den stecker raus. allerdings leuchten die beleuchteten power und reset taster recht lange, evtl gehts ja morgen wieder, aber ich fürchte das prob is wo anders.

mfg
 
OMG, ich bin grad nachhause gekommen und die leds aufm mobo leuchten immernoch:eek:

anscheinend wurde das mobo über einen usb anschluss weiter versorgt, hab alle stecker raus und die leds waren recht schnell aus.

jetzt darf ich wieder ein paar stunden warten....
 
anscheinend wurde das mobo über einen usb anschluss weiter versorgt, hab alle stecker raus und die leds waren recht schnell aus.

Wie, Du hast etwas an den USB-Anschlüssen gehabt, was Dir Dein Board von außen gespeist hat!? Das dürfte aber auch nicht sein, ich denke nicht, daß MoBos dafür ausgelegt werden, daß von außen Spannung zugeführt wird. Evtl. ist auch hier Dein Problem begründet, Stichwort Fremdspannung.

Was hattest Du den dort angesteckt, einen aktiven USB-Hub?
 
Habe auch ein P5Q-E ....habe einen E8400 mit diesem Teil auf 4,63 GHz getrieben (FSB: 501 MHz, Vcore : 1,4250 V)
an dem Board sollte es (an sich) nicht liegen
kann eigentlich nicht sein , dass es über einen USB hub gespeist wurde, was hängt denn dran ?
Problem hatte ich auch mal (schlechte Vcore einstellung, aber nach Bios reset (batterie)) wars wieder normal, versuchs doch nochmal, kann eigentlich nicht sein , dass das board bei einem FSB von 410 dichtmacht ^^
rupf einfach mal alles raus, steck nur tastatur bildschirm strom, festplatte und Graka an und schau dann ;)
haste mal anderes board zum austausch da ?
wenn nicht, noch garantie ?
hols dir einfach nochmal und schau dann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin darauf gekommen das das mobo per usb stom bekommt, als mir aufgefallen ist das die led an dem G7 ladegerät leuchtet. das ist eigentlich noch unglaublicher als ein aktives hub, denn der akku hat ja nichtmal 5v....

ich teste mal.
 
ES LÄUFT!!!!

es war echt der stom vom akku lader, hab mal mit der zunge getestet, vom drucker kommt kein saft und das ist das einzigste andere usb gerät mit stromversorgung.


danke für eure hilfe
 
ES LÄUFT!!!!

es war echt der stom vom akku lader, hab mal mit der zunge getestet, vom drucker kommt kein saft und das ist das einzigste andere usb gerät mit stromversorgung.


danke für eure hilfe

Oh man so eine Kleinigkeit.
Freut mich für dich das es wieder läuft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh