C2D 6400 übertakten

spAik

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2007
Beiträge
12
Also erst meine Konfiguration:

CPU: Intel Core 2 Duo E6400 @ 2,13Ghz

Mainboard: Gigabyte GA-965P-DS3

RAM: 1024 MB G.Skill (PC2-6400) 4.0-4-4-12

(http://www.sysprofile.de/id26265)


Ich würde gerne meine CPU übertakten, komm aber garnicht zurecht wie man den Ramteiler ode rdie Ram-Frequenz einstellen muss oder was gute Vcore-Werte sind :(

2,2ghz läuft noch, 2,3-2,5Ghz gibt mir nen Bluescreen, 2,6-3,2Ghz startet der PC nimmer.

Vielleicht hat ja jemand hier eine ähnliche Konfiguration und kann mir helfen oder mir einen "ausführlicheren" Thread als http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=271531 zeigen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Servus,

finde den Guide gar nicht mal so schlecht und aufm Punkt gebracht.
Eigentlich steht da alles drinne.

Du musst halt schrittweise den FSB erhöhen dadurch erhöht sich der Takt in der CPU d.h. FSB * Multi Und im Ram erhöht sich dadurch auch wenn man den max takt von der CPU ausfindig macht nimmt man einen Ram Teiler der dein Ram ausschließt zu limitieren. So dass es wirklich nur dein CPU "ausgetaktet" wird dabei ist es egal ob der Ram untertaktet wird der wird erst danach durch nen anderen Ram teiler auf seinen max takt getestet.

Mfg
 
Ich würde mir erstmal ein Tutorial/Guide zum Übertackten durchlesen, bevor was zu Bruch geht.

So habe ich das gemacht:

Im Bios STRG+F1 drücken - dadurch wird ein Menü freigeschlaltet, dass sonst nicht sichtbar ist (ist bei Gigagyte so). Dann stellt Du die Vcore des E6400 auf manuell auf Standart Vcore -glaube- 1,325 Volt. Die Latencen vom Ram würde ich auf 5-5-5-15 stellen. Bei einem Teiler von 2 (bin mir nicht ganz sicher). Dann den FSB auf manuell stellen und schrittweise erhöhen. 3 Ghz sollte die CPU ohne Probleme mitmachen.
Meine kommt bei Standart Vcore (1,325 Volt) auf 3,2 GHZ. Mit mehr Vcore komme ich auf 3,4 Ghz, Ich denke dann macht der Ram (Corsair DDR2 667 Cl5) dicht.
 
es gibt ja auch krücken bei den E6xx0 reihe die keine 3ghz schaffen (bei vertretbarer Vcore ;) ) gehn wir mal davon aus , dass es nich so ist bei deiner CPU, dann würde ich dir volgende einstellung empfehlen:

FSB auf 400
Ramteiler auf 2 ( so dass der Ram auf seinen 800MHZ läuft)
PCIe auf 100 fixieren
Den Ram auf cl 5 Timeings wie oben beschrieben einstellen (oder wie in meiner signatur)
Die energiesparmodis wie EIST un co. auf disable stellen. ( kann aber auch auf enable gestellt werden, wenn die cpu den takt bei standartspannung schafft, so wie bei meinen E6300)

Da die Gigabyte Boards etwas undervolten würd ich mal sagen 1,37V kannst du bedenkenlos einstellen für die cpu. (für den Anfang..)

Die anderen Spannungen brauchst du nicht erhöhen, der 965er Chipsatz sollte das mit sicherheit packen.

hab grad gesehen, dein speicher kann ja cl4 bei 800MHZ, dann kannst du natürlich auch CL 4 einstellen also 4-4-4-12...
 
Zuletzt bearbeitet:
Lese dir die Tutorials durch und verstehe diese.
Außerdem bist du hier im falsches Unterforum....

daher :moved:
 
Ich kann dir nur empfehlen, wenn es mit dem OC nach anleitung auch nicht wirklich klappt, mal die GMCH Spannung um 0.1V zu erhöhen.
die 965er Boards brauchen da ein wenig mehr spannung...zumindest war es so bei mir...
 
@Mod: Danke fürs Verschieben. ist mir danach auch aufgefallen, dass ich im falschen Unterforum gelandet bin *schäm*

Ich hab ihn jetzt bis 3 Ghz takten können. Aber ich weiss jetzt worans lag. Ich habe nie des PCIe beachtet...war immer auf "Auto". Nachdem ich das fest auf 100 eingestellt hab, bekomm ich keine Bluescreens mehr :)
Und der Ramteiler war wohl zu hoch gelegt :p

Danke nochmal für die Tipps
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh