c2d 6600@wakü: Temperaturen angemessen?

doktor_sung

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2006
Beiträge
147
Hallo zusammen. Hab mal eben ne Frage zu meinen core-temps...
Da ich nen LianLi V600 hab, welches wegen der kompakten Bauweise keine vernünftige Luftkühlung ermöglicht, hab ich mir kurzerhand ne kleine wakü mit nem 1er Radiator (nur cpu) reingezimmert. Nun wollte ich gern mal mit euch vergleichen bzw. wissen ob meine Temperaturen so i.O. sind...

bei der cpu handelt es sich um nen c2d 6600@3,4GHz@1,325V und der Radi bifindet sich im Gehäuse drin. Im idle zeigt mir Everest für core 0 42 und für core 1 39-40°C an (bei etwa 21°Raumtemp.). Mir ist vollkommen bewusst das die Temps im grünen Bereich liegen, wollte eher wissen ob diese für ne Wakü angemessen sind weils mir doch bissl hoch vorkommt. Nem Kumpel beispielsweise hat mit Lukü und nem gut belüfteten Gehäuse im Schnitt 5° weniger (gleiche cpu+Vcore) :hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Idle Temps sind doch unwichtig...........
wichtiger wären die unter Last so zB nach 1 std dual Prime und da denke ich wirst du mit deiner Wakü besser abschneiden.
Was haste den für Komponenten?
 
Bekommt der Radi Luft von aussen?
 
Bekommt der Radi Luft von aussen?

Nee da liegt wahrscheinlich das Problem, das Ding muss mit Gehäuseluft hinkommen. Wenn ich beide Kerne mit Orthos ne Stunde belaste komme ich auf ca. 49-55°C pro Kern...is schon ne Menge bei so wenig vcore oder?

Die Komponenten sind so mittelmass denke ich, da wären der Thermaltake Aqua CPU Brazing, der gt Xtreme 120 von black ice und ne Alphacool AGB-Eheim 600 Station II 12V (immerhin schön leise ;) )

@ Matz...naja, nach deinem FAQ ist dass eher schon low-budget, vieleicht erwarte ich auch zuviel :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
immerhin schön liese is aber was anderes ;)

und der cpu kühler is schrott. da hättest mit was besserem warscheinlich nen bissl bessere temps.

schlimm sind die temps aber nicht. ich hab mit meiner wakü auch 55-60°C @ Last (cpu @ 3,6Ghz/1,45V)
 
Stimmt der Kühler ist Schrott und darüber nachdenken dem Radi etwas frischluft zu zu führen solltest du auch. ;) Soll aber nicht heisse, das ich die Temps schlecht finde, für die Config geht das. ;)
 
immerhin schön liese is aber was anderes ;)

und der cpu kühler is schrott. da hättest mit was besserem warscheinlich nen bissl bessere temps.

schlimm sind die temps aber nicht. ich hab mit meiner wakü auch 55-60°C @ Last (cpu @ 3,6Ghz/1,45V)

Was kannste denn empfehlen :rolleyes:
 
Jaap die last Temps finde ich für die komponenten auch ok ;)
Naja und der umbau von innen durch den Radi blasen nach aussen drauf saugen hat bei mir wenn überhaupt 1 °C gebracht.
Ein unterschied würde es nur machen wenn du den Lüfter von aussen durch den RAdi ins Case blasen läßt,dadurch kann aber dann die gesamte Systemp steigen und ohne Filter ne menge Staub im Case.

Also mein Tipp,wenn was ändern dann den CPU Kühler...........
 
Heatkiller 2.5, NexXxos Xp oder Zern PQ+ sind zu empfehlen. ;)
 
Kann den nexxus xp nur empfehlen habe ihn in Verbindung mit ner liang pro und Black ice gt 360.
Jetzt nach dem ich die Cpu geschliffen und mit Flüssigmetall Wärmeleitpaste Paste LM eingeschmiert habe sind die temps super.

Raum 25.3°
Wasser 29,6°
Cpu e6600 @ 3400 @ 1,49v 38-41° nach einer stunde prime :drool:
 
Hallo zusammen. Hab mal eben ne Frage zu meinen core-temps...
Da ich nen LianLi V600 hab, welches wegen der kompakten Bauweise keine vernünftige Luftkühlung ermöglicht, hab ich mir kurzerhand ne kleine wakü mit nem 1er Radiator (nur cpu) reingezimmert. Nun wollte ich gern mal mit euch vergleichen bzw. wissen ob meine Temperaturen so i.O. sind...

bei der cpu handelt es sich um nen c2d 6600@3,4GHz@1,325V und der Radi bifindet sich im Gehäuse drin. Im idle zeigt mir Everest für core 0 42 und für core 1 39-40°C an (bei etwa 21°Raumtemp.). Mir ist vollkommen bewusst das die Temps im grünen Bereich liegen, wollte eher wissen ob diese für ne Wakü angemessen sind weils mir doch bissl hoch vorkommt. Nem Kumpel beispielsweise hat mit Lukü und nem gut belüfteten Gehäuse im Schnitt 5° weniger (gleiche cpu+Vcore) :hmm:

Naja, ich sach dat mal so: Wat du im Idle hast, hab ich unter Volldampf: http://imgnow.de/uploads/12364cpng.png

Und im Idle: http://imgnow.de/uploads/idle579png.png

Sprich, du bist von der Leistung her noch immer voll auf LuKü-Niveau. Eventuell mal den Kühler tauschen, das kann schon viel ausmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dunkeltier
Was haste den für ne wakü? pls poste mal deine zusammenstellung
 
Auf solche Werte kommen ich mit meinem System bei Last auch (45°). Bei mir werden 2 Grakas Chipsatz und Cpu gekühlt.
 
Madz,. aber du hast keinen C2D @ 1.4vCore und 3.6GHz.
Ich komme jetzt bei ~21° Raumtemp und load bei 3.56GHz und 1.47vCore auf ~55Core Temps ;)
Hängt noch ne 8800GTX im Kreislauf...

-Mete
 
Meine Cpu hat eine Verlustleistung von 132Watt unter Vollast und das ist schon ziemlich ordentlich. ;)
 
Also bei mir ist die Idle Temperatur schon bei 37°C

Also ich habe einen Tripple Radi und HK 2.5 als Cpu Kühler.
 
@dunkeltier
Was haste den für ne wakü? pls poste mal deine zusammenstellung


Hardware:
- Prozessor: Intel Core 2 Duo E6600 (4096 kb L2-Cache, 2.400@3.600 Mhz, 1.35@1.55 Volt, Conroe-Kern, 65nm-Struktur)
- Hauptplatine: Gigabyte GA-965P-DS3 (Intel P965 & ICH8 Chipsatz, Sockel 775, 7.1-Sound, 10xUSB, Firewire, etc.)
- Speicher: 4x 1024 MB DDR2-SDRAM PC800 CL5-5-5-18 von MDT
- Grafikkarte: 768 MB GDDR3-SDRAM XFX GeForce 8800 GTX 630M XXX (630/1350/1000 Mhz GPU/Shader/Speichertakt, DX10.0, SM4.0, 128x Shaderpipes, PCIe)
- Festplatte: 2x Samsung SpinPoint T166 500GB (HD501LJ) (7200RPM, 16MB Cache, NCQ, SATA-300, 3.5" Bauform)
- opt. Laufwerk: Samsung SH-S183L Lightscribe Dual-Layer DVD-Brenner
- Bildschirm: 19" TFT Viewsonic VX924 (TN-Panel, 4ms Reaktionszeit, 1280x1024, etc.)
- Gehäuse: Cooler Master Cavalier 3 Midi-Tower (Alu)
- Netzteil: Enermax Infiniti 720 Watt (WASSERGEKÜHLT, modifiziert von EDVExtrem)
- Gehäuselüfter: 1x 120mm Noiseblocker BlackSilentFan XL1 sowie 1x 80mm Noiseblocker BlackSilentFan X1
- BS: Microsoft Windows XP Professional Edition 2002 (mit SP2 Final)

Wasserkühlung:
- Watercool Mora 2 Pro (Radiator) - bestückt mit 9x 120mm Noiseblocker BlackSilentFan XL1
- Watercool HTExtern (Radiator) - bestückt mit 3x 120mm Noiseblocker BlackSilentFan XL1
- Watercool Silentstar HD-Dual (Festplattenkühler)
- Watercool Heatkiller GPU-X² 8800 (GPU-Kühler)
- Watercool Heatkiller 2.5 S775 CPU-Kühler
- 2x Aqua-Computer Aquastream 3.5
- Aqua-Computer Aquaero 4.0 (inkl. aller Erweiterungen)
- Cape Coolplex Pro 10 extern (Ausgleichsbehälter)

Peripherie:
- Logitech MX 518 Maus
- Logitech UltraX Media Keyboard
- Logitech Rumblepad
- Logitech Extreme 3D Pro Joystick
- Logitech Driving Force Feedback Pro Lenkrad
- Canon MP510 Multifunktionsdrucker
- Teufel Concept E Magnum 5.1-Lautsprecher

---

Geplante Anschaffungen:
- Intel Core 2 Quad Q6600
- Microsoft Vista Ultimate 64Bit
- 30" Dell TFT

http://imgnow.de/uploads/10e7png.png
http://imgnow.de/uploads/462epng.png
http://imgnow.de/uploads/2e5bpng.png
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir ist es so, dass mein alter e6600 @3000 MHz bei 42°C idle war, mein neuer e6420@3200 bei 24 °C bei beiden kernen, das nenn ich mal nen unterschied... :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, kommt immer auf die Raumtemp drauf an...
Habe eben die Balkontüre aufgemacht um bisschen zu Lüften, schwups sind die Kerne bei 45°, vorher waren die bei 55° ^^
Jedenfalls bin ich nun pennen ;)

-Mete
 
Was meint Ihr, wieviel Grad wären durch nen Kühlerwechsel noch rauszuholen (z.B auf Zern PQ Plus), nur mal so rein spekulativ...zur Erinnerung - hab momentan nen Thermaltake Aqua Brazing druff welcher wohl nich gerade der Knüller zu sein scheint :-[ ...danke und gute Nacht ;)
 
Was meint Ihr, wieviel Grad wären durch nen Kühlerwechsel noch rauszuholen (z.B auf Zern PQ Plus), nur mal so rein spekulativ...zur Erinnerung - hab momentan nen Thermaltake Aqua Brazing druff welcher wohl nich gerade der Knüller zu sein scheint :-[ ...danke und gute Nacht ;)

5-8°C bestimmt. Weitere 2-5°C durch den Wechsel auf einen Dual-Radiator. Und weitere 30°C durch einen "this PC is watercooled" Sticker am Gehäuse. :shot: Ok, kleiner Scherz. :fresse: Wir wollen es ja mal nicht übertreiben. Naja, und ein externer Radiator gewinnt noch ein paar weitere °C, weil die Kühllamellen sich nicht mehr die warme Gehäuseluft durchpfeifen. Ganz zum Schluss kann man noch 0.5-2°C durch eine stärkere Pumpe rausquetschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
da hier grade ein Diskussion um Temps im gange ist will ich nicht extra noch einen aufmachen.
Also mein E6600@3600 mhz 1,4Volt wir unter Vollast 61° Warm und im Idle sind es immer noch 51°.
Mir erscheint das alles etwas zu viel, oder was mein ihr??
Wakü besteht auch Noxoss xxp, Mips Komplett kühler für das Board, EK Waterblock für die Graka sowie Festplatten kühler für 2 Samsung 160 GB.
Eine Laing pro schafft das Wasser dur einen Dualradiato ( mit 2 Lüfter @ 7 volt/700 u/min) und eine Inno Maxi Konnvekt-O-Matic.

Mir erscheinen die Temps ein wenig zu hoch, oder???
 
Moin,
da hier grade ein Diskussion um Temps im gange ist will ich nicht extra noch einen aufmachen.
Also mein E6600@3600 mhz 1,4Volt wir unter Vollast 61° Warm und im Idle sind es immer noch 51°.
Mir erscheint das alles etwas zu viel, oder was mein ihr??
Wakü besteht auch Noxoss xxp, Mips Komplett kühler für das Board, EK Waterblock für die Graka sowie Festplatten kühler für 2 Samsung 160 GB.
Eine Laing pro schafft das Wasser dur einen Dualradiato ( mit 2 Lüfter @ 7 volt/700 u/min) und eine Inno Maxi Konnvekt-O-Matic.

Mir erscheinen die Temps ein wenig zu hoch, oder???

Sind gute Temps. Ähnlich wie meine ;)
Mach das die CPU runtertaktet im IDLE, das macht sie nicht wie ich das den Temps entnehmen konnte ;)

-Mete
PS: Verwende nen MORA2 ;)
 
Da ich nun bald den Kühler auswechseln werde, möchte ich die Gelegenheit nutzen und auch direkt die Kühlflüssigkeit austauschen. Muss die alte Brühe dafür komplett aus dem Kreislauf raus sein (kaum möglich) oder machen ein paar Resttropfen nix aus? Falls ich den Kreis doch lieber Spülen sollte, brauch ich doch destiliertes Wasser um Ablagerungen zu vermeiden oder :confused:
 
Hi,

es sollte vollkommen ausreichend sein, wenn du einfach das alte Kühlmittel rauslaufen lässt und dannach das neue einfüllst.

Wichtig ist es nur, dass du versuchst so viel wie möglich vom alten rauszubekommen, da sich manche Kühlmittel nicht mit anderen vertragen. (nur wenn du die Kühlmittelmarke gewechselt hast)

Den Kreislauf extra auszuspülen halte ich für etwas übertrieben, ein paar Resttropfen sind egal.
 
Hi,

es sollte vollkommen ausreichend sein, wenn du einfach das alte Kühlmittel rauslaufen lässt und dannach das neue einfüllst.

Wichtig ist es nur, dass du versuchst so viel wie möglich vom alten rauszubekommen, da sich manche Kühlmittel nicht mit anderen vertragen. (nur wenn du die Kühlmittelmarke gewechselt hast)

Den Kreislauf extra auszuspülen halte ich für etwas übertrieben, ein paar Resttropfen sind egal.

Danke J...du hier? :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh