C2D E6550 Leistungsaufnahme nach OC'n

v!ta

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2007
Beiträge
84
hi,

der Intel® Core 2 Duo E6550 ist ja mit 65 watt verbrauch angegeben!

nun ja da der günstigste c2d mit dem großen speicher und schnellstem fsb ist will ich mir den demnächst zulegen (weis noch nicht ob ich da was abwarten soll?!?!)

man(n) weis ja vom hören/sagen das die c2d sehr übertaktungsfreundlich ist!
drosseln sich die c2d genau wie die amd`s mit cool & quiet wenn die nicht viel amchen machen müssen?
wenn ja, tun sich das auch wenn die oc'ed sind? als mal angenommen ich zieh die 2333mhz auf 3ghz hoch! läuft der dann die ganze zeit auf 3ghz und zieht somit die leistung? oder nur wenn sie benötigt wird und sonst daddelt die cpu sparsam vor sich hin?


mfg

v!ta
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mittlerweile habe ich rausgefunden das intel eine funktion namens EIST hat um den verbrauch zu drossel und man diesen abschalten muss wenn man oc'en.

gut nun dann die andere option:

gibt es die möglichkeit das ich 2 modi habe?

als z.b. wenn ich nur im inet daddeln will die bios optionen mit energiesparmodus ausgewählt wird...
und wenn ich leistung will/brauche soll der bios modus mit "power-einstellungen" starten.
sone art auwahlfenster ganz am anfang vom booten ähnlich der os auswahlliste

also dieses automatische EIST zum manuellen mache und das am anfang des bootvorgangs auswähle, sodass der rechner mit den gewünschten optionen startet!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Musst alles im BIOS einstellen, eine Auswahl vor dem Booten ist nicht möglich.
 
mittlerweile habe ich rausgefunden das intel eine funktion namens EIST hat um den verbrauch zu drossel und man diesen abschalten muss wenn man oc'en.
...
Wo steht das ? Normal macht EIST keine Probleme beim OC. Da zum Sparen der Multi gesenkt wird, ist natürlich der Idle-Takt auch entsprechend höher bei OC.

Wobei das beim E6550 nicht wirklich viel ausmacht, das der Multi nur von 7 auf 6 gesenkt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
damit die Spannung bei EIST gesenkt wird muss afaik die vCore im BIOS nicht verändert werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh