CAD Notebook

Shiga

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2006
Beiträge
1.358
Ein Kumpel will sich ein Notebook für sein Architektur Studium kaufen,
aber er weiss nicht genau welches und ich kenne mich mit CAD nicht
wirklich aus im Bezug auf Hardware-Hunger.^^
Das ganze soll aber auch noch als Gaming Notebook herhalten.
Als 50% Gaming und 50% CAD

Habe 2 HP Business Modelle rausgesucht:

Intel Core i7-2760QM
256 GB Solid State Disk
8 GB Ram (4 Ram Slots, 2 belegt)
AMD FirePro M5950, 1 GB GDDR5
1920 x 1080

Intel Core i5 560
96 GB Solid State Disk
8GB Ram (2 Ram Slots, 2 belegt)
ATI FirePro M7820, 1 GB GDDR5
1680x1050

Welches Modell würdet ihr nehmen oder ganz was anderes?
Eine SSD ist pflicht und kann auch nachträglich eingebaut werden.
die Preisgrenze ist ca. 2000€.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
im studium braucht man keine profi grafikkarte.

Ist hier in der Schweiz ein bisschen anders,
er arbeitet auch Produktiv in einer Firma. ;)

Und das ersteres wird von der Fachhochschule empfohlen.

€dit:
Aber ich weiss nicht, ob der Quad nötig ist
und das Geld in eine bessere Graka nicht sinnvoller investiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Dell Workstation Modellen kann man sich nochmal umsehen, genauso in der Lenovo W-Serie. Ähnliche Ausstattung wie diese hier, und das sollte passen.
 
Er wird wohl kaum "produktiv" in einer Firma mit seinem Privatnotebook arbeiten, oder?

2D- oder 3D-CAD?
Welches Programm?
Wie lange soll das Notebook ungefähr halten?
Mobile Nutzung geplant?
Oder soll es primär zuhause auf dem Tisch oder bei Projektarbeiten genutzt werden?

Ich studiere noch Architektur an der RWTH, daher die Fragen.
 
schließe mich der frage von pajaa an. produktiv am privat notebook? das glaube ich irgendwie nicht.
wenn doch, dann sollte er vll doch die firma wechseln, denn normalerweise wird ein notebook bzw ne workstation gestellt
 
Er wird wohl kaum "produktiv" in einer Firma mit seinem Privatnotebook arbeiten, oder?

2D- oder 3D-CAD?
Welches Programm?
Wie lange soll das Notebook ungefähr halten?
Mobile Nutzung geplant?
Oder soll es primär zuhause auf dem Tisch oder bei Projektarbeiten genutzt werden?

Ich studiere noch Architektur an der RWTH, daher die Fragen.

Doch, Dual Boot, er muss es ja auch selber zahlen.
Beides, aber mehr 3D als 2D.
Mindestens 3 Jahre.
Mobilenutzung wäre ca. 1-2h im Zug, aber die haben hier alle Steckdosen,
also vorwiegend stationär.
 
Ich kann dir berichten, dass sich die FX770 in meinem Precision M4400 bei den Studieninhalten der Maschinenbauer langweilt. Ich bin nicht sicher ob dir klar ist wieviel Dampf so ne CAD optimierte 3D Karte hat daher mag ich mich den Zweiflern anschließen ob dermaßen viel Dampf gebraucht wird.

Dadurch dass du sagst dass es aber auch eine Daddelbüchse sein soll erledigt sich diese Frage fast von selber. Die 7820 wird einiges Stärker sein als die 5950, wobei die 5950 kein Krückstock ist.

Meine Wahl wäre ein Gerät mit Sandy i5, Firepro5950 und 1600x900, ich weiss nur nicht ob es sowas bei HP gibt.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh