Canon Laser Shot LBP-2900

X5-599

inaktiv
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2007
Beiträge
7.687
Ort
In einer Wohnung
Gibt es hier zufällig jemanden der diesen Drucker unter Vista 64Bit am laufen hat?

Habe mir diesen Drucker rausgesucht und wollte ihn bestellen, finde aber auf der Canon Homepage nur Treiber für Vista 32Bit.

Daher meine Frage, hat ihn jemand unter 64Bit am laufen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt es hier zufällig jemanden der diesen Drucker unter Vista 64Bit am laufen hat?

Habe mir diesen Drucker rausgesucht und wollte ihn bestellen, finde aber auf der Canon Homepage nur Treiber für Vista 32Bit.

Daher meine Frage, hat ihn jemand unter 64Bit am laufen?

Es gibt in der Preisklasse bessere Alternativen als den Canon!
Einen Treiber für Vista 64Bit gibt es leider auch nicht. Schau dir im günstigen Bereich mal Samsung an, denn gebrauchte HPs, die bei günstigen Lasern eigentlich immer eine Alternative sind, könnten durch ihr alter natürlich auch Probleme mit dem Treibersupport haben.
Wenn es nichts gebrauchtes sein soll, schau dir den Brother Hl-2030 an, der ist ausreichend schnell, die Textdruck-Qualität ist gut und es gibt Vista 64Bit- Treiber.

Und wenn du unbedingt Canon-Technik willst:
http://geizhals.at/deutschland/a205182.html
Das Teil besitzt ein Canon-Druckwerk und die Toner sind im Netz ungefähr gleich teuer.
 
Danke für die Ausführliche Erklärung.
Weist du dass dieser Drucker unter Vista 64 nicht läuft oder gehst du davon aus weil auf der Seite von Canon keine Treiber angeboten werden?

Und danke für die Ausführliche Antwort, aber meine Frage war nur ob dieser Drucker trotzdem unter Vista 64Bit läuft oder nicht. Alternativen hätte ich sonst selber.

Dieser Drucker wäre für mich aus zwei gründen erste Wahl. Der Drucker hat so gut wie keine Aufwärmzeit und nach dem ersetzen des Toners ist er quasi wieder neu weil die komplette Einheit ersetzt wird.
Daher bezog sich meine Frage einzig und allein auf diesen Drucker
 
Danke für die Ausführliche Erklärung.
Weist du dass dieser Drucker unter Vista 64 nicht läuft oder gehst du davon aus weil auf der Seite von Canon keine Treiber angeboten werden?

Und danke für die Ausführliche Antwort, aber meine Frage war nur ob dieser Drucker trotzdem unter Vista 64Bit läuft oder nicht. Alternativen hätte ich sonst selber.

Dieser Drucker wäre für mich aus zwei gründen erste Wahl. Der Drucker hat so gut wie keine Aufwärmzeit und nach dem ersetzen des Toners ist er quasi wieder neu weil die komplette Einheit ersetzt wird.
Daher bezog sich meine Frage einzig und allein auf diesen Drucker

Die gleiche Vorteile hast du auch bei dem HP 1018.

Und mu es nochmal kurz zu sagen, mit den 32Bit Treibern geht es nicht, was ich halt nicht weiß, ist ob zufällig ein anderer Treiber der schon in Vista 64 Bit enthalten ist, zufällig funktioniert.
 
Und eben genau das wollte ich wissen.
Mir ist schon klar dass der beigelegte Treiber nicht geht und eventuelle Software die beliegt auch nicht geht. Aber man liest ja immer wieder dass Windows einen Standardtreiber drin hat und der dann damit ginge.
Und eben genau das möchte ich wissen.

Aber so wie es aussieht gibt es hier niemand der dieses Modell und Vista 64 hat oder jemand kennt der sowas benutzt. Also bleibt mir wohl nichts anderes übrig als auf Nummer sicher zu gehen und den HP zu holen.

Der Canon wäre für mich halt einfach erste Wahl gewesen. Der HP war schon von Anfang an zweite Wahl aber wenns mit dem Canon nicht geht, dann halt HP.

Wobei mich dort der Toner wesentlich mehr kostet als beim Canon Modell.
 
also ich hab den lasershot lbp 2900
und seit neuesten auch vista 64bit und bei mir geht momentan druckermässig gar nichts... sehr ärgerlich, das canon dafür keinen treiber bietet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh