Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.07.2010
- Beiträge
- 4.884
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- r9 5900x B2 (CO -20, -15, -10, -5, 0, 5 je nach Core)
- Mainboard
- MSI MPG Gaming Plus x570
- Kühler
- Thermalright Macho Rev. B
- Speicher
- g.skill Trident Z (leider RGB) DDR4-3600 (CL16-16-16-36)
- Grafikprozessor
- Powercolor 6900XT (Referenzdesign) mit Eiswolf 2
- Display
- 35" LG UWQHD, HDR, Freesync, 100Hz
- SSD
- 3x Samsung (2x 860 EVO,1x 850 EVO) 1x Seagate (Firecuda 530 NVMe) 1x SK hynix (P41 NVMe)
- HDD
- 1x Western Digital green, 2x Seagate Ironwolf Pro
- Soundkarte
- ASUS Xonar DX
- Gehäuse
- PHANTEKS Enthoo Pro 2
- Netzteil
- BeQuiet! Pure Power 12 M 1000 W
Hallo zusammen,
mich plagen grade alte Errungenschaften unserer FirmenIT.
Da viele Maschinen in die Jahre gekommen sind und der XP Support einiger Software ausgelaufen ist, werden nach und nach Workstations erneuert.
Windows 7x64 pro kommt dabei als OS zum Einsatz und werkelt ausgezeichnet, ein Unterschied wie Tag und Nacht für die alten XP User oder die gepeinigten Vista Veteranen.
Nun stehen hier insgesamt zwei Produkte von Canon: LBP-2410, ihres Zeichens anfangs langsame, später brauchbare Farblaser mit gutem Bild. Wichtig ist das sie unbedingt als USB Gerät zum Einsatz kommen müssen.
Nun stolpere ich darüber das die Treiber Unterstützung seitens Canon mutwillig aufgekündigt wurde (siehe auch http://www.hardwareluxx.de/community/f21/suche-treiber-fuer-canon-lbp-2410-vista-64bit-493138.html) und was soll ich sagen? Ich bekomm sie via USB nicht ans laufen da die Treiber fehlen
Natürlich gibt es die Möglichkeit -inkl. Freigabe durch die GF- neue Farblaser aufzutreiben, allerdings frisst es mich an keine Möglichkeit zu haben diese Geräte weiter zu benutzen.
Nachdem mich ein freundlicher Supportmitarbeiter nun darauf aufmerksam machte das es keine Treiber seit XP mehr gegeben hätte (kann nicht sein da ich die Vista x32 Treiber hier habe) machte ich mich auf die Suche und bin leider auf der deutschen und US Seite garnicht fündig geworden, ausser Bloatware ohne Treiber gab es da nichts.
Auf Canon.co.nz war ich dann etwas überrascht als ich über Win7 Treiber stolperte und wähnte mich bereits am Ziel, aber leider sind diese Files nur für den x32 Betrieb zu gebrauchen.
Nun meine Frage an euch: Was tun? Hat irgendjemand schon x64 Treiber von Canon gesichtet, oder nen guten Alternativport, der funktioniert? Mit XP Mode und Emulator komme ich leider nicht in allen Programmen zum Ziel und suche eine funktionierende Lösung, sofern es diese denn gibt.
Ich bin für alle Ideen dankbar,
Zyxx
mich plagen grade alte Errungenschaften unserer FirmenIT.
Da viele Maschinen in die Jahre gekommen sind und der XP Support einiger Software ausgelaufen ist, werden nach und nach Workstations erneuert.
Windows 7x64 pro kommt dabei als OS zum Einsatz und werkelt ausgezeichnet, ein Unterschied wie Tag und Nacht für die alten XP User oder die gepeinigten Vista Veteranen.
Nun stehen hier insgesamt zwei Produkte von Canon: LBP-2410, ihres Zeichens anfangs langsame, später brauchbare Farblaser mit gutem Bild. Wichtig ist das sie unbedingt als USB Gerät zum Einsatz kommen müssen.
Nun stolpere ich darüber das die Treiber Unterstützung seitens Canon mutwillig aufgekündigt wurde (siehe auch http://www.hardwareluxx.de/community/f21/suche-treiber-fuer-canon-lbp-2410-vista-64bit-493138.html) und was soll ich sagen? Ich bekomm sie via USB nicht ans laufen da die Treiber fehlen

Natürlich gibt es die Möglichkeit -inkl. Freigabe durch die GF- neue Farblaser aufzutreiben, allerdings frisst es mich an keine Möglichkeit zu haben diese Geräte weiter zu benutzen.
Nachdem mich ein freundlicher Supportmitarbeiter nun darauf aufmerksam machte das es keine Treiber seit XP mehr gegeben hätte (kann nicht sein da ich die Vista x32 Treiber hier habe) machte ich mich auf die Suche und bin leider auf der deutschen und US Seite garnicht fündig geworden, ausser Bloatware ohne Treiber gab es da nichts.
Auf Canon.co.nz war ich dann etwas überrascht als ich über Win7 Treiber stolperte und wähnte mich bereits am Ziel, aber leider sind diese Files nur für den x32 Betrieb zu gebrauchen.
Nun meine Frage an euch: Was tun? Hat irgendjemand schon x64 Treiber von Canon gesichtet, oder nen guten Alternativport, der funktioniert? Mit XP Mode und Emulator komme ich leider nicht in allen Programmen zum Ziel und suche eine funktionierende Lösung, sofern es diese denn gibt.
Ich bin für alle Ideen dankbar,
Zyxx