Canon MP560: druckt nicht mehr, weil Farbtinte leer

Leomuck

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2007
Beiträge
1.269
Huhu,

meine Mutter hat einen Canon Pixma MP560 Drucker, der soweit auch gut funktioniert. Seit einigen Tagen jedoch will das Gerät partout nicht mehr drucken, weil zwei Farbtintenbehälter leer sind.

Schon klar, dass ich diese Farben dann nicht mehr drucken kann. Die beiden schwarzen Patronen (normales Schwarz / Fotoschwarz) sind aber noch neu/voll. Ist doch absurd, dass ich trotzdem nicht schwarz drucken darf/kann.

Canon gibt mir die Möglichkeit, trotzdem zu drucken, weißt aber ausdrücklich daraufhin, dass dadurch der Drucker kaputt gehen kann. Wie steht es um die Aussage? Nur Profit-Masche oder doch Wahrheitsgehalt?

Ich würde wirklich nur schwarz drucken, da die Farben ja leer sind.

Btw. kann man beim Canon Pixma MP560 einstellen, dass er nur schwarze Tinte verwenden soll? Ich kenne diese Möglichkeit von einem älteren Epson Stylus C64, hab sie in dem Menü vom Canon aber nicht auf Anhieb finden können. Dort gibt es nur "Graustufen drucken" - ist es das vielleicht?

Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir hier aushelfen könnten :)


LG Leo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Druckkopf kann schaden nehmen, wenn Du mit leeren Patronen druckst, da die Tinte mit kleinen Heizelementen versprüht wird. Wenn keine Tinte da ist können diese durchbrennen. Außerdem kann die Tinte in den Düsen eintrocknen, sollten sie nicht regelmäßig benutzt werden, weswegen der Drucker Reinigungsvorgänge macht in dem er Tinte in einen Auffangbehälter sprüht. Den Reinigungsvorgang kann man aber nicht beeinflussen, womit wir wieder beim ersten Problem sind. Keine Ahnung ob es technisch bessere Lösungen gibt.

Wechselt einfach die Patronen aus, gute kompatible gibt es für 1-3 €.
 
Einfach am Drucker bestätigen, das du drucken möchtest.
Das muss ich bei einem PC wechsel auch oft neu machen, also den Druckpatronenstand Deaktivieren, ich drucke nämlich mit 2 Euro Patronen, wo ich den Chip der alten immer wieder drauf mache.
 
Aber wenn ich nur schwarz drucke, werden die Farbtintenpatronen doch gar nicht "benutzt". Ergo kann auch nichts kaputt gehen, oder sehe ich das falsch?

Gute kompatible Patronen gibt es für 1-3€? Hast du da mal einen Link? Kenn mich da nicht aus.
 
Er geht nicht kaputt wenn du nur schwarz druckst.
 
Danke für die Antworten :)

Gibt es denn nun diese Möglichkeit, dass der Drucker auch garantiert nur schwarze Tinte benutzt? Evtl. dieses "Graustufen drucken".

@yale, und mit den kann man auch ernsthaft arbeiten? Kann gar nicht glauben, dass die bei dem Preis auch funktionieren :d
 
Er geht nicht kaputt wenn du nur schwarz druckst.

Das Problem ist nicht das drucken sondern der Reinigungsprozess, ich kenne keine Möglichkeit den so zu beeinflussen das er nur die schwarzen Patronen benutzt. Der Drucker wird garantiert auch etwas Farbe versprühen damit die Düsen nicht eintrocknen.
Leomuck befüllt nicht selbst, er hat geschrieben das die Farbpatronen leer sind.

Gibt es denn nun diese Möglichkeit, dass der Drucker auch garantiert nur schwarze Tinte benutzt? Evtl. dieses "Graustufen drucken".

Würde ich nicht machen, denn Grau wird oft auch aus den Farben gemischt.

und mit den kann man auch ernsthaft arbeiten? Kann gar nicht glauben, dass die bei dem Preis auch funktionieren :d

Ich benutze seit Jahren Patronen von Inkswiss für meinen Pixma MP600. Die kosten 1-2 € ohne Chip und hatte damit noch nie Probleme.

Kauf die einfach ein paar kompatible Ersatzpatronen und gut ist.
 
Na gut, das werd ich dann machen. War nur ein wenig skeptisch. Die Hersteller kündigen ja auch bei Benutzung von Drittanbieter-Patronen gleich einen möglichen Defekt des Druckers an..

Aber gut, vielen Dank für den Tipp :)
 
Nunja.. ich hatte bisher keine Probleme .. und was sind 10€ wenns nich funktioniert im vergleich zum org. Preis?!
 
Er geht nicht kaputt wenn du nur schwarz druckst.

FALSCH!



Ich würde den Drucker unbedingt neue/aufgefüllte (volle) Patronen verpassen. Da Canon bei Schnelldruck als auch bei Graustufen Druck farbig druckt, bzw. das schwarz selber mischt. Da es offensichtlich schneller geht mit der Farbe zu drucken, da mehr Düßen da sind.

Hier mal kurz ein Link:
Graustufendruck verbraucht Farbe : Canon - Speakers Corner

Oder mal im Druckerchannel Forum nachfragen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh