Ich würde mich an Deiner Stelle auch erstmal damit befassen was du willst und worauf du Wert legst. Einfach eine Canon EOS400 o. sigma 14 in Betracht ziehen ohne sich weiter mit ihnen befasst zu haben, erschliesst sich mir nicht. Der Sigma z.B. wird nachgesagt absolut geile Bilder zu machen - allerdings bei guten Licht und Nachbearbeitungsaufwand, weil die JPG engine nicht so toll sein soll (RAW ist da Pflicht). Ich würde mir alle aktuellen Einsteigerversionen und die auslaufenden Amateur DSLRs ansehen und mir eine Gegenüberstellung machen z.B. bei :
http://www.letsgodigital.org/de/camera/specification/compare.html
www.dpreview.com
In betracht gezogen habe ich vor kurzen folgende Kameras:
Canon EOS 400/450
Nikon D40(x)/D600 evtl. eine gebrauchte d70s
Olympus & Sony habe ich relativ schnell rausgeschmissen aus meiner Liste
Pentax K100Ds, K200D
... geworden ist es letztendlich die Pentax K200 - meine Gründe dafür:
+ Spritzwasser geschützes Gehäuse
+ die Möglichkeit normale AA Akkus zu nutzen (Eneloops)
+ Bildstabi
+ Haptik
+ die Möglichkeit meine alten analogen P/K Objektive zu nutzen (von einer 30 Jahre alen Ricoh)
+ lag mir von allen kameras am besten in der Hand
+ Grösster Sucher von allen
+ Menüführung gefiel mir von Anfang an am besten
+ Infodisplay an der Oberseite (wie bei den grossen)
+ Preis/Leistung
Abstriche muss ich dafür machen bei:
- Rauschen bei höheren ISO s ist schlechter als bei Canon o. Nikon
- AF Geschwindigkeit ist minimal langsamer
- Serienbilder - Geschwindigkeit und Anzahl
- Die Auswahl an Gebrauchten und neuen Objektiven ist kleiner
- Pentax/Samung ist ein "Underdog" (was auch Vorteile hat)
- kein liveView (brauche ich auch nicht)