Canton AS 85.2 SC + Aufstellung und Einstellung

marcus locos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2009
Beiträge
942
Ort
Braunschweig
Hallo,

gestern wurde meine neue Wohnwand aufgebaut und im nachhinein habe ich mein Heimkino angeschlossen und dazu hätte ich gerne einige Ratschläge und Tipps von euch zu der Aufstellung bzw Einstellung.

Mein System:
Jamo 606 + Denon 1911 + Canton AS 85.2 SC

Einmessen muss ich noch. Vorher hätte ich aber noch eine Frage zu dem Subwoofer. Den habe ich heute zum ersten mal angeschlossen mit einem Clicktronic Subwoofer Kabel (1x Cinch-Stecker auf 2x Cinch-Stecker) an den AVR (PRE OUT). Die 2x Cinch Stecker habe ich am Sub - die Anschlüsse vom Low Level Input (L R/Mono) - angeschlossen.

Den Crossover habe ich auf Maximum eingestellt und die Phasen auf Null.

Die Einschaltautomatik ist schätz ich mal dazu da damit er sich automatisch einschaltet oder die ganze Zeit an bleibt richtig? Das habe ich jedenfalls auf "Auto" gestellt.

Jetzt wäre meine Frage noch was ich bei der Lautstärkeanpassung (Volume (dB) einstellen muss. Da kann ich folgendes auswählen: -60 - +10

Und die gleiche Frage zu der Akustischen Raumanpassung:
Da habe ich 3 Möglichkeiten: Wide, Normal oder Narrow.

Würde mich freuen wenn mir das jemand beantworten könnte damit ich die Einmessung durchführen kann.

Habe von meinem Heimkino 4 Bilder reingestellt. Vielleicht könnt Ihr mir paar Ratschläge geben worauf man bei der Aufstellung achten muss.

Ich habe den Subwoofer auf den unteren Schrank gestellt. Ich geh davon aus das die meisten davon abraten. Vom Platz her würde mir das so am besten passen sonst müsste ich ihn neben dem Front LS stellen dann stehen die nebeneinader was ich nicht so schön finden würde und dem Klang würde das sicher auch nicht gut tun. Na jedenfalls habe ich vorher noch die beigelegten Dämpfer unter die Füße geklebt um Vibrationen zu vermeiden. Ob das jetzt auf dem Schrank hilft würde ich gerne von euch hören. Ich bedanke mich schonmal und wünsche noch einen schönen Tag.

Gruß
marcus locos
 

Anhänge

  • CIMG1234.jpg
    CIMG1234.jpg
    92,1 KB · Aufrufe: 62
  • CIMG1235.jpg
    CIMG1235.jpg
    93,1 KB · Aufrufe: 67
  • CIMG1238.jpg
    CIMG1238.jpg
    87,2 KB · Aufrufe: 59
  • CIMG1239.jpg
    CIMG1239.jpg
    89,7 KB · Aufrufe: 56
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na Volumen stellst du so ein das es eben passt - die Lautstärke eben.

Die ideale Aufstellung findet man so: Du stellst den Subwoofer auf deine Hörposition - also auf deinen Sitzplatz. Dann krabbelst du durch den Raum und hörst wo sich der Bass am besten anhört. Das ist der ideale Aufstellungspunkt - meistens ist dieser aber optisch weniger ideal. Was am definitiv am schlechtesten ist, ist deine Aktuelle Lösung.
 
Egal wo, aber der Sub muss da runter :d
hast zwar net mehr viel Platz aber direkt daneben aufm Boden wäre schon besser als das
 
Der Subwoofer ist außerdem so klein das man ihn wohl an jeder Seite des Raums irengdwo unter bekommen dürfte.
Du hast keine Bilder von Rest des Raumes gemacht, aber du musst ohnehin ausprobieren wo er am besten klingt/am wenigsten dröhnt.

Volume einen mittleren Wert wählen und dann ggf. die Einmessautomatik am AVR nutzen der passt es dann an. Sollte die Automatik ans Maximum geraten entsprechend am Sub nach stellen.
Je nach Einmesssystem würde ich es aber komplett deaktivieren und von Hand einstellen, die meisten taugen nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das stimmt schon aber soviele Aufstellmöglichkeiten habe ich auch nicht. Dazu habe ich jetzt einige Bilder gemacht.
 

Anhänge

  • CIMG1242.jpg
    CIMG1242.jpg
    70,6 KB · Aufrufe: 44
  • CIMG1246.jpg
    CIMG1246.jpg
    103,8 KB · Aufrufe: 44
  • CIMG1247.jpg
    CIMG1247.jpg
    84,1 KB · Aufrufe: 39
  • CIMG1249.jpg
    CIMG1249.jpg
    48,4 KB · Aufrufe: 44
  • CIMG1252.jpg
    CIMG1252.jpg
    41,8 KB · Aufrufe: 44
Wie bereits geschrieben wurde, stellst du deinen AUB am besten auf deinen hoehrplatz und krabbelst durch den Raum. Dabei achtest du darauf wo der Bass am besten klingt. Das ist der ideale Aufstellungsort für deinen subwoofer.
 
aber soviele Aufstellmöglichkeiten habe ich auch nicht.
Umso schneller geht das durch probieren^^
Das Sofa nimmt natürlich viel Platz weg, aber vorne neben dem Sofa, hinten an der Tür oder auch an der noch freien Wand sollte man es ausprobieren. Ebenso wie in der Front natürlich.

Die krabbel Technik ist übrigens nicht wirklich ideal, da sich der Schall nicht in beide "Richtungen" gleich verhält.
Will heißen es klingt nicht gleich, wenn du in der Ecke sitzt und der Subwoofer auf dem Sofa sitzt.
Bzw. du auf dem Sofa bist und der Subwoofer in der Ecke.

Wenn mann nur 3-4 Mögliche Positionen hat dürfen die schnell durch probiert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da hab ich wieder was gelernt. Da ich bisher dachte das diese Technik ideal wäre. Aber da du eh nur Ein paar Möglichkeiten hast den SUV auszustellen ist es wie schon gesagt schnell durchprobiert.

LG
 
Hab die Meinung früher auch vertreten, aber nun wo ich im Wohnzimmer mit Subwoofer mehr Möglichkeiten hab kann ich das nicht mehr bestätigen^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh